Comand APS Update 2012 2013 Version 14.0
Hallo Gemeinde,
aufgrund der vollmundigen Versprechungen seitens Mercedes:
"Auch die Möglichkeit, präzise bis zur gesuchten Hausnummer geleitet zu werden, wurde erweitert."
Quelle: http://shop.mercedes-benz.com/.../OfferList
...habe ich gestern das Update auf die neue Version eingespielt. Und was passiert? Die selbe Ungenauigkeit wie bei der Vorgängerversion! Nichts von wegen präzise zur Hausnummer. Der Spaß hat ja auch nur 150 Euro gekostet. Irreführende Werbung ist sowas!
Oder mach ich was falsch? Gibt es eine Einstellung, die mir nicht bekannt ist?
Ein Downgrade auf die Vorgängerversion wird ja nun nicht so leicht möglich sein.
Beste Antwort im Thema
Sehe ich auch so.
Ich weiß auch gar nicht, warum so viel auf dem armen Comand APS herumgehackt wird.
Mich hat das Teil noch nie im Stich gelassen. Ist immer mit einer angenehmen Stimme parat und hat mich bis jetzt
immer sicher ans Ziel geführt.
Die Grafik mag vielleicht ein wenig angestaubt wirken. Aber auf ein buntes Geflimmere oder LED-Christbaumbeleuchtung á la Audi brauche ich nicht.
Und wow - man hat einen von über 60.000 Geldautomaten bundesweit nicht aktualisiert.😰
Grund die Marke zu wechseln...
😁
18 Antworten
Manche Leute sind nicht in der Lage sich klar und verständlich auszudrücken. Im Avatar des Themenstellers hat er ein W204. Dort ist das Command ein NTG4! Im W203 ein NTG2! Schon einmal vollkommen verschiedene Systeme, wobei das im W204 das vermutlich modernere, und somit genauere ist.
Im I-Net ist folgende Beschreibung zu lesen:
Ich zitiere:
Artikel Nr: A1698278359
Beschreibung
•• Diese DVD ist kompatibel mit dem COMAND APS NTG2 der folgenden Baureihen: A-Klasse (BR 169, ab 09/04), B-Klasse (BR 245), C-Klasse (BR 203 MOPF, ab 04/04 bis 04/07), CLK-Klasse (BR 209, ab 06/04), G-Klasse (ab 03/07), GL-Klasse (BR 164), M-Klasse (BR 164, ab 07/05), R-Klasse (BR 251)
(Version 14.0)
•• Aktualisierte Navigationsdaten und -software für das Navigationsgerät COMAND APS NTG2.
•• Komfortable und grenzenlose Navigation: 34 Länder auf einer DVD verfügbar.
•• Ganz Westeuropa ist mit der Version 2012/2013 abgedeckt!
•• Eine sehr umfangreiche Zahl an Hausnummern in vielen Städten Europas bietet ein breites Spektrum zur exakten Zielauswahl.
•• Die dynamische Routenführung zur Umfahrung von Verkehrbehinderungen und Staus ist für
Autobahnen in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden, der Schweiz und Spanien verfügbar.
•• Insgesamt sind rund 8.000.000 Straßenkilometer auf dieser DVD für Europa enthalten.
•• Rund 700.000 Städte und Ortschaften in Europa stehen als direkt anwählbares Sonderziel zur
Verfügung.
•• Mehr als 1.900.000 Sonderziele in rund 40 Kategorien (z.B. Flughäfen, Tankstellen, Parken,
Fährhäfen, Einkaufszentren, Kinos, Hotels, öffentliche Gebäude und Ämter, Restaurants)
stehen zur Verfügung.
•• NEU! (im Vergleich zur Vorgängerversion):
• In Osteuropa sind neben Polen, der Slowakischen Republik, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Griechenland ab dieser Version auch Kroatien fast vollständig abgedeckt.
• Zusätzlich wurden Bulgarien und Rumänien neu aufgenommen.
• Jetzt zusätzlich rund 60.000 direkt anwählbare Sonderziele in unterschiedlichen Sonderzielkategorien
verfügbar.
•• Kompatibilität
Diese DVD ist kompatibel mit dem COMAND APS NTG2 der folgenden Baureihen: A-Klasse (BR 169 09/04 bis 05/2008), B-Klasse (BR 245 06/2005 bis 05/2008), C-Klasse (BR 203 MOPF, ab 04/04 bis 04/07), CLK-Klasse (BR 209, ab 06/04), G-Klasse (ab 03/07), GL-Klasse (BR 164), M-Klasse (BR 164, ab 07/05), R-Klasse (BR 251), Sprinter > 01/06, Vito/Viano > 04/06.
Zitat Ende
Fazit: kein Grund hier rumzumotzen!
da hast du wohl recht, demnach ist der thread im falschen forum...
Er scheint über 2 Fahrzeuge zu verfügen, denn er vergleicht die Version im 204er mit der im 203er. Und er schimpft auf die Schwächen der in letzterem.
Allerdings irritiert mich die Vormulierung "eingespielt", den im 203er-Command läuft es ja direkt von der DVD (ab MOPF(NTG2) - vorher CD(NTG1)) und ohne selbige Scheibe geht nix. Beim NTG2.5 war meines Wissens nach dann schon eine Festplatte drin, da wäre dann ein "Einspielen" möglich.
Aber was soll's, er hat Öl in's Feuer gegossen - und jetzt schaut er nur noch zu, wie sich hier gefetzt wird... 😉
Gruß, HUK
Ich verstehe den ganzen Fred nicht so recht.
Da wird vom TE irgendetwas in den Raum gestellt - er beschwert sich über eine Banalität und fängt an die ganze Marke niederzumachen wegen einem nicht aktuellen Geldautomaten. 😰
Wenn Audi das angeblich seit Jahren schon so toll macht, dann schleunigst ab ins nächste Audi-Haus.
Verscherbel die blöde Kiste von dem großmäulerischen Unternehmen aus Stuttgart.
Wetten du tauchst ein paar Wochen später im Audi-Forum auf und beschwerst dich dass ständig irgendwelche LED´s der Front-Illumination ausfallen?