Comand APS NTG2.5: Max. Kapazität SD(HC) Speicherkarte

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

angestachelt durch einen anderen Thread interessiert mich nun, welche SD(HC) Speicherkarten im Comand APS NTG2.5 funktionieren. Über die Suche hier und über Google habe ich zwar einige Inforamtionen gefunden, aber irgendwie nichts entgültiges.

Die häufigste Aussage ist, dass nur SD (nicht SDHC) Speicherkarten bis zu 2GB (in Ausnahmefällen 4GB), möglichst mit FAT16 (nicht FAT32) formatiert, funktionieren. Einige "Netzfundstücke" sagen aber etwas anders aus, beispielsweise dass bei einigen auch SDHC Karten mit 8GB oder 16GB funktionieren, mal auch nur als MicroSD im Adapter. Auch soll das von der Softwareversion des Comands abhängen (bei mir meines Wissens aktuell).

Hat jemand dazu detaillierte Infos oder könnt Ihr mir schreiben, was bei Euch funktioniert und was nicht? Irgendwie fliegen in unserem Haushalt keine SD-Speicherkarten rum, so dass ich mal schnell zwei drei verschiedene testen kann. Und eine grössere Auswahl möchte ich nun auch nicht kaufen, wenn die Hälfte vielleicht nicht funktioniert.

Das Grösste, was ich bisher gelesen habe, waren funktionierende 16GB SDHC Karten in einem Comand APS NTG2.5.
Funktioniert gar 32GB?

Und ist irgendein Hersteller besonders zu empfehlen? Mit SanDisk fährt man doch eigentlich immer recht gut.

Ausserdem: Kann irgendwas passieren, gar ein Defekt am Comand, wenn man eine inkompatible SD(HC) Karte probiert? Oder geht es dann nur einfach nicht und fertig?

Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!

Gruss DiSchu

Quellen:

Edit:
Hm, ich glaube, hier kann schon fast wieder zugemacht werden ... klick 🙄

Beste Antwort im Thema

Folgende 32 GB SDHC Karte funktioniert und fällt durch die schwarze Farbe im Comand auch nicht auf 😉:

Toshiba 32 GB SDHC HighSpeed Speicherkarte, Secure Digital High Capacity (32GB SDHC Class 4 Card) CL4

Und dennoch habe ich sie wieder in zwei Toshiba 16 GB SDHC Karten eingetauscht, weil je Karte max. 255 Unterordner adressiert werden können. Der 256. Unterordner kann weder angezeigt, noch abgespielt werden. Ob es eine Grenze bei der Dateianzahl (Komplett oder je Ordner) gibt, weiß ich nicht.

Die Dateien-Grenze liegt bei 4096 Dateien. Dabei ist es egal, ob diese sich in einem Ordner befinden oder auf mehrere Ordner (max. 255) verteilt wurden, die 4097. Datei wird weder angezeigt, noch abgespielt.

Eine SDHC Karte muss zwingend mit FAT32 formatiert sein.

Denn mit FAT16 wäre es nur eine SD-Karte mit max. 2GB (siehe Wikipedia FAT16). Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, warum bis zur Firmware 09.02 (06/2009) nur SD Karten mit 2GB genutzt werden konnten. Mit der Firmware 09.29 (01/2010) ist IMHO zusätzlich FAT32 implementiert worden und somit können auch SDHC Karten (4GB bis 32GB) verwendet werden. Mit der aktuellen Firmware können natürlich auch weiterhin alte SD-Karten mit FAT16 genutzt werden.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Stimmt, jetzt gibt es sie wieder. 😕 Vor 3 Monaten waren sie nicht mehr lieferbar.

cu termi0815

P.S.: AFAIK = „As Far As I Know“ = „Soweit ich weiß“ -> Netzjargon 😉

Gut dann bin ich erleichtert. Und ich hoffe die kommen ASAP 🙂)

Hallo zusammen, ich habe einen NTG 2.5 und würde gerne die neue Firmware und Navi draufspielen kann mir da jemand helfen ? bin über jede Antwort dankbar.

Kommt jemand hier evtl aus nähe Hannover ?

Welche Version hast du momentan drauf ?

Ähnliche Themen

Die alte. Irgendwas mit 08

Ich habe mir vor einigen Wochen eine 128GB SD-Karte beim Saturn gekauft, weil ich wissen wollte ob auch diese Karte funktioniert. Hab Sie mit einem Software-Tool im Format FAT32 formatiert und alle Hörbücher und Musikdateien darauf kopiert (natürlich auf die max. Anzahl von Dateien und Ordnern geachtet). Karte wird vom Comand 2.5 (letzte aktuelle Firmware) problemlos erkannt und alle Dateien werden problemlos abgespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen