Comand APS NTG2.5: Max. Kapazität SD(HC) Speicherkarte
Hallo zusammen,
angestachelt durch einen anderen Thread interessiert mich nun, welche SD(HC) Speicherkarten im Comand APS NTG2.5 funktionieren. Über die Suche hier und über Google habe ich zwar einige Inforamtionen gefunden, aber irgendwie nichts entgültiges.
Die häufigste Aussage ist, dass nur SD (nicht SDHC) Speicherkarten bis zu 2GB (in Ausnahmefällen 4GB), möglichst mit FAT16 (nicht FAT32) formatiert, funktionieren. Einige "Netzfundstücke" sagen aber etwas anders aus, beispielsweise dass bei einigen auch SDHC Karten mit 8GB oder 16GB funktionieren, mal auch nur als MicroSD im Adapter. Auch soll das von der Softwareversion des Comands abhängen (bei mir meines Wissens aktuell).
Hat jemand dazu detaillierte Infos oder könnt Ihr mir schreiben, was bei Euch funktioniert und was nicht? Irgendwie fliegen in unserem Haushalt keine SD-Speicherkarten rum, so dass ich mal schnell zwei drei verschiedene testen kann. Und eine grössere Auswahl möchte ich nun auch nicht kaufen, wenn die Hälfte vielleicht nicht funktioniert.
Das Grösste, was ich bisher gelesen habe, waren funktionierende 16GB SDHC Karten in einem Comand APS NTG2.5.
Funktioniert gar 32GB?
Und ist irgendein Hersteller besonders zu empfehlen? Mit SanDisk fährt man doch eigentlich immer recht gut.
Ausserdem: Kann irgendwas passieren, gar ein Defekt am Comand, wenn man eine inkompatible SD(HC) Karte probiert? Oder geht es dann nur einfach nicht und fertig?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!
Gruss DiSchu
Quellen:
- Motor Talk W169: Welche SD Cards funktionieren mit dem Comand NTG 2.5?
- b-klasse-club.de: SD Karten Kompatibilität bein Command APS NTG 2.5
- pocketnavigation.de: max. SD Speicherkartengröße im Comand APS NTG 2.5
Edit:
Hm, ich glaube, hier kann schon fast wieder zugemacht werden ... klick 🙄
Beste Antwort im Thema
Folgende 32 GB SDHC Karte funktioniert und fällt durch die schwarze Farbe im Comand auch nicht auf 😉:
Toshiba 32 GB SDHC HighSpeed Speicherkarte, Secure Digital High Capacity (32GB SDHC Class 4 Card) CL4
Und dennoch habe ich sie wieder in zwei Toshiba 16 GB SDHC Karten eingetauscht, weil je Karte max. 255 Unterordner adressiert werden können. Der 256. Unterordner kann weder angezeigt, noch abgespielt werden. Ob es eine Grenze bei der Dateianzahl (Komplett oder je Ordner) gibt, weiß ich nicht.
Die Dateien-Grenze liegt bei 4096 Dateien. Dabei ist es egal, ob diese sich in einem Ordner befinden oder auf mehrere Ordner (max. 255) verteilt wurden, die 4097. Datei wird weder angezeigt, noch abgespielt.
Eine SDHC Karte muss zwingend mit FAT32 formatiert sein.
Denn mit FAT16 wäre es nur eine SD-Karte mit max. 2GB (siehe Wikipedia FAT16). Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, warum bis zur Firmware 09.02 (06/2009) nur SD Karten mit 2GB genutzt werden konnten. Mit der Firmware 09.29 (01/2010) ist IMHO zusätzlich FAT32 implementiert worden und somit können auch SDHC Karten (4GB bis 32GB) verwendet werden. Mit der aktuellen Firmware können natürlich auch weiterhin alte SD-Karten mit FAT16 genutzt werden.
35 Antworten
Ich hatte bisher die hier empfohlenen 16Gb von Toshiba. Nun habe ich mir eine neue Rechenmaschine gekauft, die jedoch nur einen micro-SD-card-reader aufweist.
Nun meine Frage: Welche micro-SD-Karten mit entsprechenden Adapter funktionieren? Wer hat dazu Erfahrungen gemacht?
Danke und beste Grüße
Capt
Nimm doch alternativ einfach einen USB Kartenleser für SD Karten und nutze Deine alten SD Karten weiter (never change a running system).
So ein Kartenleser gibt es in der eBucht für ganz kleines Geld und einen USB Anschluss wird Deine neue Rechenmaschine bestimmt mitbringen.
Gruss DiSchu
Danke für den Tipp.
Hat den jemand Erfahrungen mit funktionierenden micro-SD-Karten?
Ich wäre sehr dankbar für Infos zu funktionierenden Karten mit Adapter?
Danke und beste Grüße
Capitanowitsch
Zitat:
Original geschrieben von capitanowitsch
Hat den jemand Erfahrungen mit funktionierenden micro-SD-Karten?
Aus aktuellem Anlass hier die Rückmeldung:
SanDisk Ultra SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte
heute im Mädchenmarkt gekauft, Fat32 formatiert, bespielt, läuft.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Wie schon geschrieben, wäre es sinnvoller 2 Stück 16 Gb Karten zu kaufen , da du die 32 Gb durch die begrenzte Anzahl an Titeln nicht nutzen kannst....
Grüße Thomas
Nicht zwangsläufig! Für die Freunde elektronischer Musik gibt es DJ-Sets die auch mal 3 Std und mehr gehen. Da sind die einzelnen Musikstücke sehr groß und somit kommt es eher auf die Größe der SD Karte anstatt der möglichen Anzahl der Musikdateien an.
Aus diesem Grund werde ich mir jetzt noch eine 32GB SD-Karte holen.
Hallo muss mich hier auch mal zu Wort melden.
Wegen dem Thread hier und den bisher bekannten Einschränkungen (ca. 4000 Liedtitel + ca. 250 Ordner) hatte ich bis jetzt nur eine 16GB Karte im Einsatz.
Ich habe mir für eine Handy aber gerade eine 32GB micro SD Karte zugelegt und habe die im Auto auch mal getestet. Aktuell sind 3794 MP3´s in 314 Ordner untergebracht.
Ich habe mir selbstverständlich noch nicht alle Lieder anhören können, aber sie werden mir zumindest alle incl. der Ordnerstruktur angezeigt. Stichprobenartig habe ich aus den meisten Ordnern ein paar Lieder ausgewählt und alle haben funktioniert.
Soweit ich weiß habe ich die aktuellste Firmware auf dem Comand.
Die Karte ist mit FAT32 formatiert.
Ich werde bei Gelegenheit mal schauen ab wievielen Liedtiteln den Schluss ist. Wobei das gar nicht so einfach ist.
Bei über 4000 Titeln würde mir nicht einmal aufallen wenn da ein Lied fehlt, es sei den, ich würde genau dieses durch Zufall abspielen wollen. Ich habe übrigens von der 32 GB Karte ca. 28GB belegt. Frei verfügbar sind auf den Karten ja sowieso nicht die volle angegebene Kapazität. Auf meiner Karte könnte man 29,7GB belegen. Ich bin also schon knapp vor dem Kartenlimit.
Hallo catdog,
bist du sicher das du im richtigen Fred gelandet bist?
Wir reden hier vom NTG 2.5 im W211.
Dein Profil legt nahe das du einen W212 fährst und dann ein NTG4 oder 4.5 hast.
Da mag die Welt etwas anders aussehen.
Gruß
Martin
Ups, sry.
Jetzt wo du es sagst. Bin wohl irgendwie im falschen Thread gelandet.
Ist genauso wie du es geschrieben hast. Hab den W212 mit NTG4.
War keine Absicht und wollte niemand auf eine falsch fährte locken.
Leute eine Frage. Habe in meinem W219 einen Comand NTG 2.5 mit der Firmware 09/29
Das Gerät liest aber meine 4 GB Transcend Micro-SD-Karte, die wiederum im Sandisk Adapter ist, nicht. Wo ist da der Fehler? Formatieren kann man es mit NTFS, FAT, FAT32(Standard) und exFAT.
Was muss ich jetzt machen? Oder soll ich auch einfach die 16 GB Toshiba Karte bestellen? Aber 4 GB würden mir auch reichen, wenns funktioniert...
Ich habe eine 8BG Kensington micro SD mit Adapter drin. Wenn ich sie daheim neu beschreibe, muss ich anfangs die Karte im COMAND mehrmals rein- und wieder rausstecken
Das Format muss FAT32 sein. Wenn sie dann immer noch nicht gelesen wird, dann liegt entweder ein Kontaktproblem vor (HU <-> SD-Adapter <-> Micro-SD) oder die Transcend Karte ist mit dem Comand NTG2.5 nicht kompatibel. Letzteres kann schon mal vorkommen.
BTW ich persönlich mache einen großen Bogen um Transcend Produkte. 😎
cu termi0815
Zitat:
@termi0815 schrieb am 20. Juli 2016 um 09:24:53 Uhr:
Das Format muss FAT32 sein. Wenn sie dann immer noch nicht gelesen wird, dann liegt entweder ein Kontaktproblem vor (HU <-> SD-Adapter <-> Micro-SD) oder die Transcend Karte ist mit dem Comand NTG2.5 nicht kompatibel. Letzteres kann schon mal vorkommen.BTW ich persönlich mache einen großen Bogen um Transcend Produkte. 😎
cu termi0815
Danke für die Antwort. Ich denke auch dass sie nicht kompatibel ist. Ich bestellen einfach die Toshiba Karte und schaue was passiert...
Zitat:
@Deli-Kadir schrieb am 20. Juli 2016 um 09:42:44 Uhr:
Danke für die Antwort. Ich denke auch dass sie nicht kompatibel ist. Ich bestellen einfach die Toshiba Karte und schaue was passiert...
Die Toshiba gibt es AFAIK nicht mehr. Ich nutze jetzt die Sandisk SDHC Ultra Karten.
-> SanDisk Ultra 16GB SDHC bis zu 80 MB/Sek, Class 10 Speicherkarte FFP
cu termi0815
Wie? Ich hab über Amazon die angesprochene 16GB Toshiba bestellt... Was heisst AFAIK?