Comand APS + DvD freischalten

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

unter folgendem eBay-Angebot wird gesagt, dass die DvD-Funktion sich per Anleitung freischalten ließe.
Auf längeren Fahrten würde ich meinem Beifahrer dies gern ermöglichen.

http://cgi.ebay.de/...0213923838QQihZ018QQcategoryZ38782QQcmdZViewItem

Meint ihr das ist seriös? Oder benötige ich wirklich wie hier im Forum zu lesen war einen DvD-Nachrüstsatz?

Die TV-Funktion funktioniert ja nur mit einem TV-Tuner. Das ist klar.

Danke
nxp

Beste Antwort im Thema

Bevor noch jemand hier aus dem Forum auf dieses Ebay-Angebot hereinfällt hier die Anleitung:

- Audio auswählen
- Stumm, Auflegen und SERV gleichzeitig drücken
- Bildschirm mit der Meldung "Welcome to ENGINEERING MODE" erscheint. Je nach Softwarestand kann auch was anderes angezeigt werden.
- Es gibt je nach Softwarestand verschiedene Tastenkombis:
1 + 3 + 9 nacheinander drücken und lange halten.
1 + 3 + Pfeil links nacheinander drücken und lange halten.
* + # + Pfeil links nacheinander drücken und lange halten.
# + * + Pfeil links nacheinander drücken und lange halten.
* +  # gleichzeitig drücken und kurz danach Pfeil links. Mindestens 5 Sek. halten.
- Es erscheinen nach einigen Sekunden die Softkeys "Dr.Dist", "RegCod" und "Backd..."
- Nach dem Drücken von "Dr.Dist" kann man "Speed 10km" auswählen und mit OK deaktivieren.
Sollte sonst noch was aktiviert sein, einfach abschalten.
Achtung wenn MP3 vorhanden ist, natürlich nicht abschalten.

Aber wie schon erwähnt, funktioniert dies nicht beim W203.

42 weitere Antworten
42 Antworten

mal auch ne andere frage!

weiss jemand wie man den navi einbaut? will mir einen kaufen bei ebay.

brauche ich da auch noch zusätzlich einen gprs empfänger?

w203 bj 05

Natürlich brauchst Du ein GPS Empfänger. Am besten einen mit Fakra Anschluss.

habe also wieder etwas gelernt.

wie schließe ich den die ganzen kabeln an? einfach von dem cd-player raus und in navi rein?

hiiiiiiiiiiiiiilllllllllffffffffeeeeeeeee bin ne frau!

Aso bei mir ist einfach der grose Stecker drin (Strom, Steuerung,Lautsprecher,...) und ich meine ein oder zwei Stecker für GPS und Radio. Bin mir aber nicht mehr sicher, ist schon was her als ich es ausgebaut hatte. Habe noch ein Bild von der Rückseite wo der große Stecker rein kommt.
Kann Dir aber nicht sagen ob Du ihn hast.
Hast Du ein orginal Radio von Mercedes? Wenn Ja welches? und von wann ist Dein Auto - Mopf ?

Ähnliche Themen

model 04/07
ja habe das original von mb. also normal müssten ja die anschlüsse passen.
das aps 20 habe ich grad drin. ;-)

mfg

Dann sollte es funktionieren.
Aber wie gesagt brauchst Du GPS Modul.

Zum einbau habe ich einen Link gefunden:

Einbau

Dieser zeigt das vor Mopf aber zum ausbauen bzw. einbauen reicht es. Habe ich auch so gemacht.
Wenn Du DVD`s schauen willst brauchst Du noch ein IMU Modul und einen DVD Player:

IMU                          DVD PLAYER

Würde ich mir vorher überlegen, da Du sonst das Comand wieder ausbauen musst.

vielen dank. ist ja super nett von dir. du hast nen bussy verdient!

🙂

Danke, war aber kein Aufwand.

Hallo Gemeinde,

bin seit anfang April stolzer Besitzer eines C350 T.

Habe nachdem ich mitbekommen habe das man nur in der E-Klasse DVD usw. schauen kann natürlich mal einen Bremser in meiner Freude bekommen das man dies beim W203 nicht kann. Man kann wie ich hier gelesen habe, aber mit Aufwand und letztendlich Geld das nicht mögliche möglich machen. Da ich vom Fach bin war das auch ne kleine Herausforderung.

Wie dem auch sei. Ich habe mir den Kit -> IMU, DVD-Player und Kabelsatz bestellt und auch so Eingebaut. Da ich ja einen Wechsler eingebaut hatte, habe ich den MOST nicht schleifen müssen, und dieser war auch somit nach aussen geöffnet. Also MOST direkt in die IMU, diese mit Spannung versorgt sowie den DVD-Player ins Handschufach plaziert und auch verdrahtet. (Wenn jemand will kann ich dazu ein paar Fotos machen)

Die IMU wurde vom Comand als TV-Tuner erkannt und ich dachte alles ist in Ordnung.

Doch irgendwie klappt das doch nicht alles so mit der Steuerung über die Headunit (Comand-Einheit).

Das Menü vom Player kommt zwar, doch kann ich mit den in der Anleitung beschriebenen Tasten nicht die Funktionen im Verzeichnis einer z.B. Musik-DVD nicht steuern.

Das zweite Problem ist das sobald der Wagen rollt (etwa 15 km/h) sich das Bild abschaltet. Es steht aber nirgends beschrieben das man noch zusätzlich ein "Freischaltmodul" o.ä benötigt.

Habe die Tastenkombos probiert, doch der Engineering Mode erscheint bei mir nicht.
Würde gerne wissen wo das Problem bei mir ist.

Also es ist wirklich alles 100% richtig angeschlossen (sonst habe ich was falsches gelernt ;-) ), doch das stutzt mich jetzt wirklich.

@ stugx : Ist bei dir der im DVD-Betrieb der Bildschirm aktiv, oder wird er auch ab einer bestimmten Geschwindgkeit deaktiviert?

@all : Kann man beim Comand-Navi nicht die Sprache (Frau) bei der Zielführung ändern?

Danke im voraus für eure Hilfe.....

Also das sich der Monitor bei der Fahrt abschaltet ist normal. Das liegt nicht am IMU sondern direkt am Comand. Gibt’s aber extra Module für.
Der Engineering Mode funktioniert bzw. gibt es nicht beim NTG2.

Für die richtige Bedienung und Steuerung des Players habe ich mal die Anleitung von Dietz beigefügt. Da steht alles beschrieben.
Aber ich habe eine frage, Du schreibst das dass Comand das IMU als TV Tuner erkennt. Steht bei dir im KI TV oder DVD?
Denn wenn da TV steht musst DU es auf DVD umstellen (siehe Beschreibung)

Danke für die schnelle Antwort.

Das mit dem Engineering Mode habe ich mir auch gedacht das dies nicht in der Software integriert ist.

Finde ich Schwach, aber so ist es nunmal.

Zu der Steurung: Die Anleitung die du Angehängt hast habe ich auch. Die Tasten kombos sind mir sozusagen bekannt, Aber:

Will man einen z.B. bei einer Musik DVD auf einen Ordner zugreifen, kann man keinen gezielt auswählen. Also ich meine jetzt über die "}|" bzw. "|{" Tasten direkt am Comand (laut Anleirtung Nr. 11+12).

1. AN/AUS. („POWER“)
2. Quellenwahl AV („SRC“)
3. „Display“ Anzeige der Spieldauer.
4. „{“ Suchlauf Rückwärts
5. „>“ Play / Pause
6. „}“ Suchlauf Vorwärts
7. „Title“
8. „Menu PBC“
9. „ZOOM“
10. Stop
11. „|{“ Track - Diese Funktion lässt sich auch über das MFL steuern.
12. „}|“ Track + Diese Funktion lässt sich auch über das MFL steuern.

Also zurück zum auswählen von einem Ordner(Album)
Bei mir macht er immer 6er Steps, dabei spielt es keine Rolle ob ich am Command, oder an den Lankradtasten drücke.
Anstatt von Track 1 zu Track 2 zu gehen, springt er zu Track 6.
Bei der Albumauswahl ist das genauso.
Ich muss da immer mit der fernbedienung nachhelfen, was in meinen Augen nicht nachvollziehbar ist.
Mach ich da einfach nur ein Bedienfehler?
Wer hat dan alles so ein Ding eingebaut, funktioniert das Teil bei euch korrekt???

Irgendwie komme ich damit nicht klar.

Oder muss man die Mp3 DVD´s oder CD´s anders brennen, weil der DVD - Player anders zugreift.

Also ich habe noch nie diesbezüglich Probleme mit meinen MP3 Cd oder DVD´s gehabt.

Würde gerne wissen ob das nur bei mir so ist..

Auf jeden Fall danke ich schon mal für eure Antworten....

Zitat:

Aber ich habe eine frage, Du schreibst das dass Comand das IMU als TV Tuner erkennt. Steht bei dir im KI TV oder DVD?

Denn wenn da TV steht musst DU es auf DVD umstellen (siehe Beschreibung)

@ stugx : Das ist schon korrekt eingestellt. Im KI kommt DVD sowie in der Headunit.

Das mit dem 6er Steps ist bei mir leider auch so. Aber laut Anleitung gehts nicht anders.
Ich weiss das es bem NTG1 und bei BMW normal funktioniert.

Würde Dir empfehlen den Infrarotempfänger woanders unter zubringen, dann kann das Handschuhfach zu bleiben🙂

Das ist aber schlecht 🙁.

Ich habe  mir das eigentlich gekauft, weil es ja anscheinend von der Headunit steuerbar sein soll !
Es ist aber nur eingeschränkt steuerbar, und das ist ein stolzer Preis was man dafür zahlen muss.
Wenn der Original CD-Wechsler wenigstens die Alben auf einer Mp3 CD lesen könnte, dann würde ich diesen Umbau gar nicht planen.

Das jetzt der IR empfänger woanders plaziert werden muss ist auch einleuchtend. Ich habe ihn dort plaziert damit ich für einen "Sonderfall oder Einstellungen" den Player mit der Fernbedienung steuern kann. 

Nun muss er fast ausschliesslich damit gesteuert werden. OK ausschließlich ist vielleicht etwas übertrieben aber es funktioniert doch nicht so wie es soll.

Und wenn nunmal ein Track vorwärts ein &er Step ist dann ist das nicht I.O.

Ich werde mal den Hertseller darauf aufmerksam machen, denn so kann ich das teil nicht akzeptieren. Da kann man für viel weniger Geld andere Wege gehen.
Es gibt wohl auch keinen Wechsler der eine Ordner Funktion mit dem Comand unterstützt, oder ?

Was tun sprach Zeus !!

Wenn Du was beim Hersteller rausbekommen hast schreib mal bitte. Das würde mich interessieren ob es da eine Andere Lösung gibt.

Hallo,

Ich habe gestern beim Hersteller angerufen gehabt, und er erzählte mir das dies ein bekanntes Problem sei.

Auch die NTG1 Geräte machen den 6er Step bestätigte er mir.

Als ich ihn darauf ansprach ob das jemals korrekt funktionieren würde, sagte er mir das es Mittelfristig eine Lösung dafür geben würde. Mittelfristig ~ 3-6 Monate ???. Schau ma mal, sagt der Franz auch immer :-)

Ich habe auch festgestellt das wenn man direkt am DVD-Player die " }| " oder " {| " Taste drückt ebenso 6er Steps gemacht werden. Dann teilte ich Ihm mit das dies  kein Steuerungsfehler vom Command sei, sondern ein sagen wir mal Firmwarefehler von dem Player selbst. Er meinte Jaein, weil dann im DVD Betrieb diese Funktion dann nicht korrekt funktionieren würde. Als ich ihn  dann aber fragte : ( Bedienungsanleitung, alle  wichtigen Funktionen werden unterstützt ), Track vor oder zurück war er derselben Meinung das es ein fehler ist.
Wird wohl mit einem Firmware Update vom DVD-Player richtiggestellt, (wird dann über einen Stick geflasht). Naja,

also ich war kurz davor das ding wieder auszubauen, doch hat es im Endeffekt doch einige Vorteile mehr wie der CD-Wechsler der mir sagt ich habe 99Titel pro CD. Dann greife ich doch lieber zur Fernbedienung und wähle das nächste Album oder drücke zum nächsten Lied.

Ich habe mir auch eine andere Brenn-Methode für MP3 CD oder MP3 DVD ausgedacht,doch das muss ich erst ausprobieren wenn ich mal Zeit dafür habe.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Was aber Super an dem Player ist , ist das er so ziemlich alles abspielt was es momentan auf den Markt gibt.

Wir müssen halt solange Viedoclips als DVD brennen, dann funktioniert die Steuerung hervorragend.
Persönlich wäre mir lieber wenn die Tasten 4 und 6 nicht schnelles vor/zurückspulen wären sonder eben Track vor oder zurück.
Vielleicht kommt es ja noch so !!!

GRÜSSE...

Deine Antwort
Ähnliche Themen