Comand 2.0 Aux Buchse Ipod
Hallo zusammen
nur eine sehr kurze Frage habe mir eine Aux Buchse von MB setzten lassen im Handschuhfach, dachte die legen mir Cinch rein ist aber nun ne Buchse. Möchte da gerne meinen IPod anschließen.
Frage:
1.Glaube es ist ne 1,5 mm Klinke bedeutet das ich kaufe ein Kabel Klinke auf Klinke, ist die Qualität dadurch irgendwie schlechter oder wie verhält sich das
2.Gibt es etwas im MB zubehör wie zb. für Handys so ne Halterung die zum Innendesign passet, wo man evtl. den IPod reinclippen kann, das der nicht ständig im Handschuhfach liegt
Danke schon mal für eure Mühe und Antwort..
Tom
24 Antworten
Hallo muss mal diesen threat wieder hochziehen 🙂
meine frage wie schließt man das aux kabel hinten an??
habe mein comand selber nachgerüstet haben nun bedenken ob ich es anschließen kann da ich ja die adapter hinten am comand habe...
hat vieleicht jemand nen bild vom kabel??
habe nen mopf
Comand <- Klick mich ich bin ein Link 🙂
8.1. Stecker C2: AUX-Anschluss am Comand 2.0
ok danke 🙂
aber so wie ich das da lese ist das nicht einfach plug and play oder??
ich dachte das man das aux kabel einfach hinten reinsteckt das andere ende ins handschuh fach und dann kanns los gehen...
ich bin mir auch gerade nicht sicher aber habe ich für den stecker C2 nicht nen adapter drinn?
und stimmt das das man lautstärke noch übers lenkrad steuern kann? hatte mal gehört das mit dem aux kabel nix mehr steuerbar ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Moin, klinke mich hier mal kurz ein!!!Habe in meinem W210er am Comand über den Klinkenanschluß auch einen Ipod Nano 4. Generation dran.
Ergebnis:
Alle Musikstücke viel zu leise!!!
Comand über AUX aufgedreht, Ipod auf Maximum, es kommt ein laues Lüftchen aus meinen Lautsprechern.
Was kann man da machen??
Für den Ipod 4. gibt es noch keine Software zum Hacken der Lautstärkebegrenzung.
Gruß!!
Zum Lautstärkeproblem gibt´s z.B. hier ein paar Tipps:
http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=606270
Gruß egizav
habe jetzt mal aus spaß bei ebay geguckt da ich wissen wollte wie diese kabel aussehen und habe nur dieses gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../390180518029?...
nur kann ich dieses ja nicht anschließen da ich ja anstelle dieses steckers den adapter stecker habe..
ist das denn überhaupt das richtige aux kabel??
So freunde tut mir leid aber ich muss nochmal den thread hoch holen...
bin gestern bei nem kumpel mit gefahren der auch nen aux anschluss am radio hatt und jetzt will ich definitiv auch einen 😉
aber ich verstehe es nicht denn so wie ich es bei dem link von WingMike lese
verstehe ich das so das ich 2 kabel an meinen adapter anschließen muss (comand ist nachgerüstet)
aber so wie ich es in errinnerung habe kann ich an meinem adapter nix zusätzlich anschließen ( ausser den drehzahl geber) ohne ihn zu zerstören...
kann ich das aux kabel jetzt nicht anschließen oder verstehe ich es einfach nur falsch und man kann es ganz einfach irgendwo anschließen???
sieht das aux kabel so aus??
http://cgi.ebay.de/.../200547626580?...
ich weis ich weis fragen über fragen 🙂
also wenn ich vielleicht jemand damit helfe mir zu helfen 😉
hab gerade nochmal mein comand ausgebaut und geguckt
also verwendet habe ich diesen adapter:
http://cgi.ebay.de/.../220709560112?...
und gefunden habe ich dieses kabel für aux:
http://cgi.ebay.de/.../390180518029?...
problem ist nur das ich jetzt den stecker C2 (der stecker wo beim aux kabel die kabel rein gehen) vom adapter mit dem stecker C2 vom aux kabel tauschen müsste...aber dann fehlen mir ja die 4 anschlüsse die bei dem adapter im C2 sind (wo unter anderem auch der drehzahlgeber fürs navi dabei sind)
jemand nen rat oder lösung??
Soweit ich weiß, kannst du die Kontakte von dem Adapterkabel hinzufügen.
Irgendwo wurde das m.E. auch schon einmal beschrieben, ich weiß nur nicht mehr wo.
Bei Hans Hehl steht: Zum Entnehmen der Pins (A0115457726) aus den Steckergehäusen (A, B und C) müssen die mit einem Pfeil gekennzeichten Stege am Pin mit einem kleinen Schraubendreher etwas zusammengedrückt werden. Es geht auch mit einer u-förmig gebogenen Büroklammer.
ja das hab ich mir auch gedacht aber das wir ..zumindest bei meinem adapter nicht gehen
die pins(am adapter) wo nichts ist ist auch nichts..keine bohrung kein kabel kein garnichts^^ und wenn ich da nen kabel hinmachen will müsste ich den adapter auch auseinander nehmen weil man da leider nicht ran kommt (der adapter ist oben wo die kabel raus gehen zu)