Colt CZ3 Inspektion / Wucher?

Mitsubishi

Hallo zusammen,

habe gerade meinen Colt vom 1. KD abgeholt - die haben allen Ernstes 216,- Euro verlangt!
Das ist doch nur ein Öl- und Filterwechsel...
Öl ist auch "Normales" (10W40)

Richtzeit (1,7 Std!) hin oder her - es kann doch net normal sein, daß man für einen
lumpigen Ölwechsel über 200,- Euro bezahlen muß!
Der Rest des Kundendienstes besteht aus Durchsicht hier und Durchsicht da.
Ich behaupte mal, die haben net länger als 45 Minuten gebraucht und
abgerechnet wird die volle Richtzeit zum stolzen Stundensatz von 80,- Euro.

Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mal mitteilt.

Geschockte Grüße
Jörg
_________________

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GeorgK2


Um die Garantie zu wahren, muss man die ersten beiden Jahre nun mal in die Vertragswerkstätte, und das nützen die eben aus, um schnell einen 100er plus zu machen. Aus. So einfach ist das. Ärgerlich wie jeder Beschiss, aber das muss man einkalkulieren.

Erst mal sind es 3 bzw. möglicherweise sogar 5 Jahre Garantie.

Zweitens......kannst du deine Stammtischweisheit irgendwie belegen?

Oder geht das mehr in die Richtung alle Polizisten lügen, Merkel ist hübsch, Möllemann wurde ermordet, Elvis lebt......?

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hier in Dortmund Kfz-Mechaniker Junggeselle 1200€ Gehalt !!!!

Was meint Ihr Reicht das ??????

mfg CB5GTI

Zitat:

Original geschrieben von big-sylvester


@ dc-viper

Alles blödsinn!!!Wer mir sowas als Antwort schreibt hat nicht richtig überlegt und kann nicht mal um die Ecke denken! Schwachsinnig!
Die relation muss stimmen!!!Für einen Colt im wert von um die 10000,-€ wäre etwa ein Betrag um die 150,-€ meiner meinung angebracht! Da Opel z.B. auch nicht mehr für einen Corsa verlangt! Und seine Mechaniker kriegen keine 1,30€ die Stunde! Sondrn bestimmt ein vergleichbaren Lohn! Die Bürotussi, der PC und der Strom ist bei Opel bestimmt auch nicht Gratis!
Ich habe wenigstens eine funktionierende Logik im Gegensatz zu dir! Du bist ja so naiv und würdest alle möglichen Beträge in der Rechnung hinnehmen und sich dabei noch freuen weil, durch dich die Ganzen Kosten des Autohauses gedekt werden und Menschen einen Arbeitsplatz haben die 9,50€ die Std. kriegen (obwohl ich nicht glaube das ein Mechaniker im schnitt soviel kriegt!).
Überleg mal über deine Logik wenigsten eine zehntel Sekunde!

Ich wollte mich zwar eigentlich nicht auf dein niedriges Niveau begeben, wenn aber so viel geistiger Dünnschiss fabriziert wird, kann ich mir ein Kommentar nicht verkneifen:

Deine Logik ist echt genial! Die Wartung eines Mitsubishi Colt darf beim Mitsubishi-Händler des TE vor Ort nicht so viel kosten, weil die Wartung eines Corsa bei einem dir bekannten Händler auch nur 150 € kostet! Genial! Und dazu hast du deine Hirnwindungen angestrengt? Nur nochmal zum Mitschreiben: Jeder Händler in diesem großen Land hat andere Kostenhöhen, die er auf den Kunden abwälzen muss! Da spielen ca. 1000 Faktoren eine Rolle! Von Herstellervorgaben über Energiekosten, Gewerbesteuern und der Zahl der Beschäftigten. Ich garantiere dir, dass es viele Opel-Betriebe gibt, die für die erste Wartung eines Corsa deutlich über 200 € verlangen. Und es wird auch einen geben, der sie für 119,95 € macht. Man kann sogar so weit gehen und sagen: Niemals ist der Preis bei zwei verschiedenen Händlern identisch.

Falls du dich weigerst, diese einfache Marktregel anzunehmen, kann ich dir auch nicht weiter helfen. Aber hör dann doch bitte auf, den Leuten einzureden, sie hätten zu viel bezahlt. Klar, wenn der TE einen Ausflug ins schöne Meck-Pomm gemacht hätte, hätte er die Wartung sicherlich 40 % günstiger als in BaWü gekriegt. Ist einfach so, dass die Preise den Regionen angepasst sind. Man kann einfach nicht generell sagen "Das ist zu viel", wenn man die Hintergründe nicht kennt.

Zitat:

Original geschrieben von CB5GTI


Hier in Dortmund Kfz-Mechaniker Junggeselle 1200€ Gehalt !!!!

Was meint Ihr Reicht das ??????

mfg CB5GTI

1200 netto bekam ich auch zu Beginn. Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Seh zu, dass du schnell den Techniker oder Meister machst, dann sind brutto 2500 bis 3400 € (je nach Region, s. o., Qualifikation und Berufserfahrung) durchaus drin. Wenn du dann die passende Frau findest und die Steuerklasse wechselst, kann man davon leben. 😉

Leider sind es nur 1200€ Brutto nicht Netto.
Ein Kollege (Junggeselle bei AUDI gelernt) der neu Eingestellt worden ist bekommt 1300 € BRUTTO.
Ein Altgeselle der schon 35 Jahre dabei ist bekommt bei uns 2500€ Brutto.

mfg CB5GTI

Ähnliche Themen

Boah ey, 1200 Euro netto für Lehrlings-Anfänger ??? 😕😕, die nix können außer Kaffee holen und Werkzeug reichen. Ich glaube ich spinne...und 2500 bis 3500 brutto für Meister, naja, wenn sie nach 10 Jahren Erfahrung im KFZ-Handwerk (im KFZ KFZ KFZ -Handwerk) sehr viel können und auch arbeiten, klingt das ja ok, wenn sie aber bloß zum Lehrling sagen, mach mal, und nicht mehr nachprüfen was der gemacht hat..boah ey, siehe oben, ich glaube ich spinne.

Da muss ich mal für die Technik-Studis (die Technik-Technik-Wissenschaft-usw-Studis, keine anderen) in die Presche springen, Einkommen NUll für viele Jahre, und danach weniger für viele Jahre. Wenn einer dann von hinten durch die Öffnungen der Chefs usw., dann wird´s plötzlich unfassbar viel, aber das sind die wenigen inszenierten roten Tücher um den Rest der Gesellschaft gegen die aufzuhetzen die sich totarbeiten für ein Appel und ein Ei.
Ein Promovierter Wissenschaftler an der Uni kriegt weniger als 3400 Euro brutto, und das bei in der Regel einer 70 Stunden Woche ohne Wochenden. Nix Moppedfahren, nix Urlaub, nix Kneipe, nix Disco, gaar nix, außer im Accord mal schnell ne Pizza reingestopft.

Boah ey, jetzt erst recht, jede Schraube wird selber gedreht....

Aha, hab´s gerade gesehen, die Korrektur von Audi, es sind nur 1200 brutto Lehrlingsgehalt, da gehen aber nicht viel Steuern weg, soweit ich weiß.

Und eigentlich will ich ja nicht jedermanns Gehälter runterreden unter die Existenzminimumsgrenze, eigentlich im Gegenteil, aber die die die Grundlagen schaffen, dass der ganze Scheiß überhaupt funktioniert, und vor allem auch noch gefahrlos und sicher funktioniert, die werden hierzulande gnadenlos ausgeschlachtet, deswegen machen die gar nix mehr, "ich heiße Hase und weiß von gar nix mehr, da kann ick mir einfach nicht mehr erinnern...viieel zu kompliziert...", außer privat an Motoren o.ä. rumschrauben, wobei man weiß, wie´s geht. Das macht nämlich 1000 mal mehr Spaß, als sich den Kopf zu zermartern, wie irgendwas technisch oder mathematisch besser oder überhaupt funktionieren könnte, insbesondere ist es 1000 mal weniger anstrengend, wenn man´s nicht gerade auf nem Dachgiebel, im U-Boot oder auf´m Kampfstern Galactika (ach ne Space shuttle heißt das Anfänger-Ding ja...) machen muss. Die Ossis würden ja für´s Motorenschrauben gar nix zahlen, im Gegenteil die würden Spaß- bzw Luxussteuer einfordern -- so kann´s auch kommen im Schröpf-Aktionismus...
Zynismus-Modus an:
heute schon Luft geholt, da wäre doch ne neue Steuer fällig, die muss der Werkstattbetreiber natürlich an die Kunden weitergeben, für all das viele CO2 dass die MEISTER einschnaufen und befeuchten, und das O2 natürlich auch.
Zynismus-Modus aus.

Ach, oben war noch der nette Vorschlag, sich ne reiche Frau zu suchen....oh je oh je,
Sarkasmus-Modus an:
Da bleibt oft nur übrig die Maschine volle Pulle zu frisieren (statt die Wächterin über die Arbeitszeit zum Frisör zu fahren...), 300km/h und "ABFLUG" in der Sachskurve am Hockenheim - das wäre auf die Dauer weniger stressig und schmerzhaft...
Sarkasmus-Modus aus.

Wo steht da was von 1200€ für einen Lehrling?

Ich kann´s auch kaum glauben, steht aber oben da. Ich hörte mal von 400 DMark Essensbeihilfe früher im ersten Lehrjahr.

Aber wenn´s tatsächlich so ist, fang ich das nochmal an, Rocket Science bye bye, man wird nur ausgezutzelt und wenn nicht gleich wenigstens ein Nobelpreis rauskommt, gibt´s nix mehr zu essen. 1200 euro bei 40 Stunden die Woche wären ja Saus und Braus im Vergleich....und macht auch noch Spaß. Ohne "Ersparnisse" hätte ich weder ein Fahrrad, noch einen Fernseher, UND keinen PC geschweige denn einen Internetanschluss😉
1200 Euro für´s Schrauben lernen, und dann wollt Ihr hier auch noch kostenlose Infos abschöpfen statt welche reinzustellen ... boah ey.
Klappe.
Bye.

1200 Brutto für einen Gesellen?? Ich wäre noch so lange in der Firma, bis ich Reaktionen auf meine Bewerbungsschreiben kriege! Bei einer 40-Stunden-Woche in einem so schwer zu erlernenden und verantwortungsvollen Beruf sollte niemand mit weniger als 1000 € netto nach Hause gehen. Selbst das Einkommen ist in vielen Regionen Deutschlands ja schon nah an der Armutsgrenze.

@Kawa_Harlekin

Zitat:

Original geschrieben von CB5GTI


Hier in Dortmund Kfz-Mechaniker Junggeselle 1200€ Gehalt !!!!

Was meint Ihr Reicht das ??????

mfg CB5GTI

Ich finde nur das und ein Junggeselle ist kein Lehrling!

Habe ich auch schon gemerkt, viper, und je verantwortungsvoller und schwieriger der Job zu sein hat bzw ist, und je mehr Jahrzehnte Ausbildung/Erfahrung dazu nötig waren, umso schlechter wird er bezahlt, oft gar nicht, und die Ersparnisse werden sogar noch abgezogen bei dieser Art der Bemessungsgrenze, damit die die was können (Leistung ist Arbeit durch Zeit) sich totarbeiten, und die die sowieso nix arbeiten, z.B. weil sie nix können, die werden durch reelative Saus und Braus Gehälter (verglichen mit nix) ins gewohnheitsgeboxte Klau-Raben-Boot gezogen. Solche Leute versuchen sich dann z.B. durch Patente schreiben legal zu retten, aber auch das ist so geplant, boah ey, haben die am Patentamt da einen Zufluss an kostenlosen Ideen die vermutlich sofort ausgeschlachtet werden, und sie kassieren dann auch noch 400-600 Euro pro Patent für´s furzen. Von Patentanwälten, die sich bezahlen und in Hightec weiter schulen lassen wollen für bisserl Aufsätze schreiben ohne zu wissen worum´s geht (meistens, nicht immer), will ich gar nicht reden.

Und mit dem Bewerben, naja, schön und gut, aber im Knowhow Bereich (im Maloocher-Bereich ist´s natürlich anders) geht´s meist so: Wenn das Wissen nicht schon im 8 Stündigen Bewerbungsgespräch durch alle Abteilungen (so ein Kernkraftwerk oder Quantencomputer ist im Prinzip schnell erklärt, aber eben nicht gebaut) ausgezutzelt worden ist, naja, dann halt 3 Monate Zuutzelstunden, und dann, och, die Krawatte passt nicht zu den Socken....sooo ist das.

Aber etzt wär´s politisch, und das kotzt mich an. Oder ist das hier erlaubt ?? Was sacht denn der Chester Kester da dazu ??

Ach, und einen muss ich noch draufsetzen, bevor der Chester Kester wieder reinhaut: Oft besteht gar kein Interesse an denen mit Knowhow in den Firmen, denn die würden ja alles viel schneller vorantreiben. Aber man will ja viel Geld einstreichen (Steuermittel) und Jahrzehnte lang rumforschen und rumdoofeln, was sonst vielleicht längst in einem Jahr fertig wäre.

Daher kommt der "Wucher" überall, um zum Thema nochwas zu sagen, sonst müßte der Kester ja zurecht reinhauen...

Zitat:

Original geschrieben von big-sylvester


Warum muss ein Mechaniker 13,50€ die Std. kriegen. Ich glaube hier in Berlin liegt der Durschnittsverdienst bei 8,50€! Stand zumindest bei mir in meiner letzten Unfallinstandsetzungskostenübernahme von der Alianz Versicherung. Habe bekannte die als Mechaniker um die 5,-€ verdienen und keinen Hartz 4 bekommen, weil wenn Miete abgezogen wird immer noch mehr als 311,-€ pro Person übrig bleibt! Mit 2 Kindern wird es sicherlich schwer, aber nicht mit 13,50€!!! Davon träumt doch jeder! Ich habe keinen in meinem bekanten und verwandten Kreis der so viel verdient!

Das tut mir sehr leid, das in deinem Bekanntenkreis die Leute so wenig verdienen. Aber wie kann man denn von 8,50 Miete zahlen, Heizung, Essen trinken, Auto, Schulsachen für die Kinder, und noch so viele Dinge, die ich jetzt noch endlos aufzählen könnte. Du willst mir doch nicht sagen, daß die Leute mit 8,50 gut leben könen, womit ich nicht meine in Saus und Braus.

Ist also kein Wunder, das immer mehr Familien hoch verschuldet sind, und nicht mal Geld zurück legen können für Ihre eingene Beerdigung.
Ich will einmal eine Rechnung aufstellen, unter den Lebensbedingungen, die hier bei uns herrschen, um ein bischen Licht in die Sache zu bringen:

Ich gehe mal von 8,50 die Stunde aus, wie Du gesagt hast, das sind bei 40 Std die Woche 1530 Brutto. (Bitte nicht drauf festnageln, alles nur rund gerechnet) 1530 Brutto sind dann 1220 Netto bei zwei Kindern und Steuerklasse 3.
1220 + 308 Euro Kindergeld = 1528 Euro. abzüglich Miete von 410 Euro, Kaltmiete, = 1118 Euro. Weg zur Arbeit 120 Euro bleiben 998 Euro. Falls geraucht wird, -150 Euro bleiben 848 Euro. Autoversicherung und Steuern im Monat 50 Euro bleiben 798 Euro. Rate fürs Auto 160 Euro, bleiben 638 Euro. Dann hab ich noch die Nebenkosten für die Wohnung vergessen: 80 Euro bleiben noch 558 Euro. Heizen müssen wir auch noch, noch mal 120 Euro weg bei einer 92 m² Wohnung mit guter Isolierung. bleiben 438 Euro. Strom noch mal 60 Euro, bleiben 378 Euro. Wir haben noch nochts gegessen. noch mal 250 Euro weniger, bei vier hungrigen Mäulern. bleiben 128 Euro. Wir haben noch keine Kleidung man kann auch welche aus der Kleiderkammer oder Second Hand nehmen, aber bei vier Leuten, zwei Kinder, die ständig rauswachsen, sind mindestens 100 Euro im Monat weg. bleiben 28 Euro. Wie bezahle ich denn dann noch die ganzen restlichen Sachen, wie z.B. Klassenausflüge, viertes Schuljahr bei meinem Sohn, mal eben 150 Euro. Ok, ich rauche nicht, dann habe ich 150 Euro mehr Im Monat.
Es bleiben von 8,50 also also kein cent für Zoobesuche oder Kino übrig. So eine blöde Kinokarte kostet auch schon 8,50 hier bei Uns. Bopcorn, kleine Portion 4,50...das sind 9 DM!!!!!
OK, man kann noch Wohngeld beantragen, das macht laut aktuellem Wohngeldrechner bei diese Beispielfamilie noch einmal 90 Euro.

Nun rechnen wir mal das ALG II für diese Familie aus. Wir erinnern uns: Mir ehrlicher Arbeit würde Die Familie ein Monatseinkommen von insgesamt 1528 Euro haben. + 90 Euro Wohngeld= 1618 Euro.

ALG II : für unsere Musterfamilie habe ich gerade mit einem ALG II Rechner mit 1500 Euro errechnet. Durch ehrliche Arbeit hast Du also bei 8,50 die Stunde 118 Euro mehr in der Tasche als ein ALG II Empfänger, abzüglich der Kosten für den Weg zur Arbeit, der dann ja wegfällt: also die 120 Euro auf die 1500 drauf gerechnet: macht 1620 Euro, die ein ALG II Empfänger rechnerisch mit seiner Famile hat.

ALG II = 1620 Euro
Arbeiter: 1528 Euro
Wenn ein Facharbeiter, ein gelernter Mechaniker schon an der Armutsgrenze lebt, dann kann ein ungelernter Arbeiter sich ja gleich erschießen, mit seinen 5 Euro die Stunde, oder? Oder lieber nicht mehr arbeiten gehen, dann hat er mehr.

Das ist pervers. Ganz einfach.

@big_sylvester
Du solltest Deinen Ton mässigen. Wer beleidigt kann eigentlich nur unrecht haben.

Ansonsten ist die Diskussion immer beliebt: unverschämt hohe Inspektionskosten. Und wenn man sich mal in den anderen Unterforen umschaut, wird man sehen das von jeder Automarke auch Threads existieren die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Ist also kein Mitsubishi Problem.

Generell gibt es unter den Werkstätten gute und schlechte. So einfach ist das. Wenn man das Pech hat und die einzige Vertragsswerkstatt in der Nähe ist eine schlechte, dann hat man halt Pech gehabt. Darüber würde ich mir aber im Vorfeld informieren, sofern möglich. Man kann durchaus auch vor dem Kauf fragen, was denn eine durchschnittliche Inspektion in Etwa kostet.

Ansonsten ist das Vergleichen von Kosten für eine Inspektion nur innerhalb einer Region/Stadt sinnvoll. Es sollte jedem klar sein, dass eine Werkstatt in München andere Kosten hat als eine auf dem platten Land. Nicht umsonst gibt es bei der KFZ-Versicherung die sogenannten Regionalklassen - die decken nämlich genau das ab.

Ansonsten bleibt nur eine Möglichkeit: Werkstatt wechseln. Und das Anliegen des TE ist ja soweit auch legitim. Er will wissen was normal ist, dazu bräuchte wir aber noch Infos wo das ungefähr ist, damit andere User aus der Gegend berichten können was sie zahlen. Nur das ist relevant/vergleichbar. Und nicht der Opelhändler aus Hinterland.

bs

Zitat:

Original geschrieben von bastian_s


@big_sylvester
Du solltest Deinen Ton mässigen. Wer beleidigt kann eigentlich nur unrecht haben.

Ansonsten ist die Diskussion immer beliebt: unverschämt hohe Inspektionskosten. Und wenn man sich mal in den anderen Unterforen umschaut, wird man sehen das von jeder Automarke auch Threads existieren die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Ist also kein Mitsubishi Problem.

Generell gibt es unter den Werkstätten gute und schlechte. So einfach ist das. Wenn man das Pech hat und die einzige Vertragsswerkstatt in der Nähe ist eine schlechte, dann hat man halt Pech gehabt. Darüber würde ich mir aber im Vorfeld informieren, sofern möglich. Man kann durchaus auch vor dem Kauf fragen, was denn eine durchschnittliche Inspektion in Etwa kostet.

Ansonsten ist das Vergleichen von Kosten für eine Inspektion nur innerhalb einer Region/Stadt sinnvoll. Es sollte jedem klar sein, dass eine Werkstatt in München andere Kosten hat als eine auf dem platten Land. Nicht umsonst gibt es bei der KFZ-Versicherung die sogenannten Regionalklassen - die decken nämlich genau das ab.

Ansonsten bleibt nur eine Möglichkeit: Werkstatt wechseln. Und das Anliegen des TE ist ja soweit auch legitim. Er will wissen was normal ist, dazu bräuchte wir aber noch Infos wo das ungefähr ist, damit andere User aus der Gegend berichten können was sie zahlen. Nur das ist relevant/vergleichbar. Und nicht der Opelhändler aus Hinterland.

bs

Ich sollte hier nix mässigen!!! Ich schreibe sehr neutral und defensiv solange mich keiner persöhnlich angreift! In dem speziellen Fall hat dc.viper den Bogen überspannt und verstehe jetzt seine und deine Reaktion nicht! Er soll sich erst die Beiträge aufmerksam lesen, bevor er falsche schlüsse Zieht und mich mit toller Logik beleidigt!!!

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von big-sylvester


Warum muss ein Mechaniker 13,50€ die Std. kriegen. Ich glaube hier in Berlin liegt der Durschnittsverdienst bei 8,50€! Stand zumindest bei mir in meiner letzten Unfallinstandsetzungskostenübernahme von der Alianz Versicherung. Habe bekannte die als Mechaniker um die 5,-€ verdienen und keinen Hartz 4 bekommen, weil wenn Miete abgezogen wird immer noch mehr als 311,-€ pro Person übrig bleibt! Mit 2 Kindern wird es sicherlich schwer, aber nicht mit 13,50€!!! Davon träumt doch jeder! Ich habe keinen in meinem bekanten und verwandten Kreis der so viel verdient!
Das tut mir sehr leid, das in deinem Bekanntenkreis die Leute so wenig verdienen. Aber wie kann man denn von 8,50 Miete zahlen, Heizung, Essen trinken, Auto, Schulsachen für die Kinder, und noch so viele Dinge, die ich jetzt noch endlos aufzählen könnte. Du willst mir doch nicht sagen, daß die Leute mit 8,50 gut leben könen, womit ich nicht meine in Saus und Braus.

Ist also kein Wunder, das immer mehr Familien hoch verschuldet sind, und nicht mal Geld zurück legen können für Ihre eingene Beerdigung.
Ich will einmal eine Rechnung aufstellen, unter den Lebensbedingungen, die hier bei uns herrschen, um ein bischen Licht in die Sache zu bringen:

Ich gehe mal von 8,50 die Stunde aus, wie Du gesagt hast, das sind bei 40 Std die Woche 1530 Brutto. (Bitte nicht drauf festnageln, alles nur rund gerechnet) 1530 Brutto sind dann 1220 Netto bei zwei Kindern und Steuerklasse 3.
1220 + 308 Euro Kindergeld = 1528 Euro. abzüglich Miete von 410 Euro, Kaltmiete, = 1118 Euro. Weg zur Arbeit 120 Euro bleiben 998 Euro. Falls geraucht wird, -150 Euro bleiben 848 Euro. Autoversicherung und Steuern im Monat 50 Euro bleiben 798 Euro. Rate fürs Auto 160 Euro, bleiben 638 Euro. Dann hab ich noch die Nebenkosten für die Wohnung vergessen: 80 Euro bleiben noch 558 Euro. Heizen müssen wir auch noch, noch mal 120 Euro weg bei einer 92 m² Wohnung mit guter Isolierung. bleiben 438 Euro. Strom noch mal 60 Euro, bleiben 378 Euro. Wir haben noch nochts gegessen. noch mal 250 Euro weniger, bei vier hungrigen Mäulern. bleiben 128 Euro. Wir haben noch keine Kleidung man kann auch welche aus der Kleiderkammer oder Second Hand nehmen, aber bei vier Leuten, zwei Kinder, die ständig rauswachsen, sind mindestens 100 Euro im Monat weg. bleiben 28 Euro. Wie bezahle ich denn dann noch die ganzen restlichen Sachen, wie z.B. Klassenausflüge, viertes Schuljahr bei meinem Sohn, mal eben 150 Euro. Ok, ich rauche nicht, dann habe ich 150 Euro mehr Im Monat.
Es bleiben von 8,50 also also kein cent für Zoobesuche oder Kino übrig. So eine blöde Kinokarte kostet auch schon 8,50 hier bei Uns. Bopcorn, kleine Portion 4,50...das sind 9 DM!!!!!
OK, man kann noch Wohngeld beantragen, das macht laut aktuellem Wohngeldrechner bei diese Beispielfamilie noch einmal 90 Euro.

Nun rechnen wir mal das ALG II für diese Familie aus. Wir erinnern uns: Mir ehrlicher Arbeit würde Die Familie ein Monatseinkommen von insgesamt 1528 Euro haben. + 90 Euro Wohngeld= 1618 Euro.

ALG II : für unsere Musterfamilie habe ich gerade mit einem ALG II Rechner mit 1500 Euro errechnet. Durch ehrliche Arbeit hast Du also bei 8,50 die Stunde 118 Euro mehr in der Tasche als ein ALG II Empfänger, abzüglich der Kosten für den Weg zur Arbeit, der dann ja wegfällt: also die 120 Euro auf die 1500 drauf gerechnet: macht 1620 Euro, die ein ALG II Empfänger rechnerisch mit seiner Famile hat.

ALG II = 1620 Euro
Arbeiter: 1528 Euro
Wenn ein Facharbeiter, ein gelernter Mechaniker schon an der Armutsgrenze lebt, dann kann ein ungelernter Arbeiter sich ja gleich erschießen, mit seinen 5 Euro die Stunde, oder? Oder lieber nicht mehr arbeiten gehen, dann hat er mehr.

Das ist pervers. Ganz einfach.

Also: falls dich das Interessiert wie man mit 8,50€ die Std. so auskommt und du so aufwendige Rechnungen hier vorstellst dann bitte!

Hier mein Persönlicher echter Beispiel an meinem Verdienst! Den ich bin hier Anonym und habe keine geheimnisse! Ich Arbeite im Sicherheitsgewerbe, als gelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit bekomme ich 7,44€ die Std. Und das ist noch viel im Vergleich zu meinen Kollegen! Die Meisten in unserer Firma, und das sind ca. über 80% der 1200 Mitarbeiter in Berlin, bekommen 5,25€ Tariflohn! Das sind mit Zuschlägen und bei ca. 200 durchschnittlicher Monatsstunden um die 1000,-€ netto, mal 100,- mehr mal weniger! Wie man damit auskommt? Aber alle leben und ist noch keiner verreckt! Manche bekommen bestimmt auch Wohgeld oder zuschüsse vom Hartz 4!

Ich habe je nach Stunden Anzahl zwischen 1500,- und 1900,-€ brutto je nach Zuschlagart und Anzahl netto: zwischen 1150,- und 1400,-€. Und das ist schon viel für mich! Mit 1400,-€ jeden Monat könnte ich leben doch das passiert ein bis zwei mal im Jahr :-( Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Vermögenswirksame Leistungen werden auch in unserer Firma nicht bezahlt, wie bei den meisten berliner Betrieben auch!

Ich habe eine Freundin die noch zur Schule geht ca. 500,-€ Bafög dafür vom Staat Kriegt + 154,-€ Kindergeld für Sie und 154,-€ für meine 2 Jährige Tochter. Zusammen im Schnitt ca 2100,-€ für uns drei! Miete Warm für 72qm Wohnung 450,-€ + 30,- Strom+ 30,-Telefon+ 25,-Internet + 250,- Nahrungsmittel + 150,- Hygienäartikel wie Duschgel, Zahnpasta, Wascmittel, Katzenstreu und Nahrung usw. + 25,- Monatskarte Schüler (Freundin)+ 60,- Spritkosten für Gas im Monat bei 800Km bleiben immer noch mehr als 1000,-€ übrig. Davon wird jeden Monat 300 aufs Sparkonto beiseite gelegt und den rest sieht man nie wieder. Das heißt Kleidung, Schuhe, Schreibsachen, Spielzeug, Fahrzeug und Wohnungspflege, Hobbys!

So lebt man mit einem Bescheidenen Haushaltsgeld, aber es gibt bestimmt viel schlimmeres!
P.S. Raten für Kredite haben wir nicht und Autoversicherung kostet einmal im Jahr 300,-€! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von big-sylvester



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Das tut mir sehr leid, das in deinem Bekanntenkreis die Leute so wenig verdienen. Aber wie kann man denn von 8,50 Miete zahlen, Heizung, Essen trinken, Auto, Schulsachen für die Kinder, und noch so viele Dinge, die ich jetzt noch endlos aufzählen könnte. Du willst mir doch nicht sagen, daß die Leute mit 8,50 gut leben könen, womit ich nicht meine in Saus und Braus.

Ist also kein Wunder, das immer mehr Familien hoch verschuldet sind, und nicht mal Geld zurück legen können für Ihre eingene Beerdigung.
Ich will einmal eine Rechnung aufstellen, unter den Lebensbedingungen, die hier bei uns herrschen, um ein bischen Licht in die Sache zu bringen:

Ich gehe mal von 8,50 die Stunde aus, wie Du gesagt hast, das sind bei 40 Std die Woche 1530 Brutto. (Bitte nicht drauf festnageln, alles nur rund gerechnet) 1530 Brutto sind dann 1220 Netto bei zwei Kindern und Steuerklasse 3.
1220 + 308 Euro Kindergeld = 1528 Euro. abzüglich Miete von 410 Euro, Kaltmiete, = 1118 Euro. Weg zur Arbeit 120 Euro bleiben 998 Euro. Falls geraucht wird, -150 Euro bleiben 848 Euro. Autoversicherung und Steuern im Monat 50 Euro bleiben 798 Euro. Rate fürs Auto 160 Euro, bleiben 638 Euro. Dann hab ich noch die Nebenkosten für die Wohnung vergessen: 80 Euro bleiben noch 558 Euro. Heizen müssen wir auch noch, noch mal 120 Euro weg bei einer 92 m² Wohnung mit guter Isolierung. bleiben 438 Euro. Strom noch mal 60 Euro, bleiben 378 Euro. Wir haben noch nochts gegessen. noch mal 250 Euro weniger, bei vier hungrigen Mäulern. bleiben 128 Euro. Wir haben noch keine Kleidung man kann auch welche aus der Kleiderkammer oder Second Hand nehmen, aber bei vier Leuten, zwei Kinder, die ständig rauswachsen, sind mindestens 100 Euro im Monat weg. bleiben 28 Euro. Wie bezahle ich denn dann noch die ganzen restlichen Sachen, wie z.B. Klassenausflüge, viertes Schuljahr bei meinem Sohn, mal eben 150 Euro. Ok, ich rauche nicht, dann habe ich 150 Euro mehr Im Monat.
Es bleiben von 8,50 also also kein cent für Zoobesuche oder Kino übrig. So eine blöde Kinokarte kostet auch schon 8,50 hier bei Uns. Bopcorn, kleine Portion 4,50...das sind 9 DM!!!!!
OK, man kann noch Wohngeld beantragen, das macht laut aktuellem Wohngeldrechner bei diese Beispielfamilie noch einmal 90 Euro.

Nun rechnen wir mal das ALG II für diese Familie aus. Wir erinnern uns: Mir ehrlicher Arbeit würde Die Familie ein Monatseinkommen von insgesamt 1528 Euro haben. + 90 Euro Wohngeld= 1618 Euro.

ALG II : für unsere Musterfamilie habe ich gerade mit einem ALG II Rechner mit 1500 Euro errechnet. Durch ehrliche Arbeit hast Du also bei 8,50 die Stunde 118 Euro mehr in der Tasche als ein ALG II Empfänger, abzüglich der Kosten für den Weg zur Arbeit, der dann ja wegfällt: also die 120 Euro auf die 1500 drauf gerechnet: macht 1620 Euro, die ein ALG II Empfänger rechnerisch mit seiner Famile hat.

ALG II = 1620 Euro
Arbeiter: 1528 Euro
Wenn ein Facharbeiter, ein gelernter Mechaniker schon an der Armutsgrenze lebt, dann kann ein ungelernter Arbeiter sich ja gleich erschießen, mit seinen 5 Euro die Stunde, oder? Oder lieber nicht mehr arbeiten gehen, dann hat er mehr.

Das ist pervers. Ganz einfach.

Also: falls dich das Interessiert wie man mit 8,50€ die Std. so auskommt und du so aufwendige Rechnungen hier vorstellst dann bitte!
Hier mein Persönlicher echter Beispiel an meinem Verdienst! Den ich bin hier Anonym und habe keine geheimnisse! Ich Arbeite im Sicherheitsgewerbe, als gelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit bekomme ich 7,44€ die Std. Und das ist noch viel im Vergleich zu meinen Kollegen! Die Meisten in unserer Firma, und das sind ca. über 80% der 1200 Mitarbeiter in Berlin, bekommen 5,25€ Tariflohn! Das sind mit Zuschlägen und bei ca. 200 durchschnittlicher Monatsstunden um die 1000,-€ netto, mal 100,- mehr mal weniger! Wie man damit auskommt? Aber alle leben und ist noch keiner verreckt! Manche bekommen bestimmt auch Wohgeld oder zuschüsse vom Hartz 4!
Ich habe je nach Stunden Anzahl zwischen 1500,- und 1900,-€ brutto je nach Zuschlagart und Anzahl netto: zwischen 1150,- und 1400,-€. Und das ist schon viel für mich! Mit 1400,-€ jeden Monat könnte ich leben doch das passiert ein bis zwei mal im Jahr :-( Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Vermögenswirksame Leistungen werden auch in unserer Firma nicht bezahlt, wie bei den meisten berliner Betrieben auch!
Ich habe eine Freundin die noch zur Schule geht ca. 500,-€ Bafög dafür vom Staat Kriegt + 154,-€ Kindergeld für Sie und 154,-€ für meine 2 Jährige Tochter. Zusammen im Schnitt ca 2100,-€ für uns drei! Miete Warm für 72qm Wohnung 450,-€ + 30,- Strom+ 30,-Telefon+ 25,-Internet + 250,- Nahrungsmittel + 150,- Hygienäartikel wie Duschgel, Zahnpasta, Wascmittel, Katzenstreu und Nahrung usw. + 25,- Monatskarte Schüler (Freundin)+ 60,- Spritkosten für Gas im Monat bei 800Km bleiben immer noch mehr als 1000,-€ übrig. Davon wird jeden Monat 300 aufs Sparkonto beiseite gelegt und den rest sieht man nie wieder. Das heißt Kleidung, Schuhe, Schreibsachen, Spielzeug, Fahrzeug und Wohnungspflege, Hobbys!

So lebt man mit einem Bescheidenen Haushaltsgeld, aber es gibt bestimmt viel schlimmeres!
P.S. Raten für Kredite haben wir nicht und Autoversicherung kostet einmal im Jahr 300,-€! ;-)

Immer mehr Menschen in Deutschland verdienen zu wenig, um davon leben zu können. Die Zahl der Voll- und Teilzeit-Arbeitnehmer mit zusätzlichen Hartz-IV-Bezügen zur Sicherung des Existenzminimums stieg 2008 weiter. Bis Juli 2008 ist die Zahl der sogenannten Aufstocker, deren Arbeit mindestens 800 Euro brutto im Monat einbringt, von Januar bis Juli von 369.597 auf 384.467 gestiegen. Das Bundesarbeitsministerium hatte das Einsparpotenzial bei Hartz IV durch einen gesetzlichen Mindestlohn von 7,50 Euro die Stunde auf "eine bis 1,5 Milliarden Euro" beziffert.

Traurig genug, daß man als Familienvater weniger oder genau so wenig verdient wie ein ALG II Empfänger bekommt mit seiner Famile. Das wollte ich mit meiner Rechnung zum Ausdruck bringen. Wenn Dein Auto kaputt ist, woher bekommst Du die 14.0000 bis 20.000 für ein neues her? Bei dem Gehalt ist man nicht kreditwürdig, bzw man würde im schlimmsten Fall die Raten schon bald nicht mehr bewältigen können.
Du kannst stolz darauf sein, das Du für so wenig Geld arbeiten gehst. Das ehrt Dich.
Aber findest Du das prinzipiell in Ordnung? Während andere das Geld in den Hinterzimmern stapeln? Ich meine damit solche Leute wie Zeitarbeiterfirmen und andere Verbrecher. Sie leben von der Not und Verzweiflung der anderen, auch für 5 Euro oder weniger arbeiten zu müssen. Ja kapierst Du denn nicht was ich sagen will? Wenn eine Firma seine Mitarbeiter nicht ausreichend bezahlen kann, wobei ich mal sarkastisch unterstelle, daß Sie es bestimmt tun würde, wenn es möglich wäre, ist sie nicht darseinsberechtigt, da kann nicht die Algemeinheit mit Wohngeld und anteiligem ALG II die Firma aufrecht erhalten. Aber genau weil dies geschieht, genau DESHALB bekommst Du und die anderen aus Deinen Erzählungen so wenig Lohn vom Chef, und den Rest von uns anderen, den Steuerzahlern, deren Nettoeinkommen niedriger ist als das Bruttoeinkommen. Es Sei DIR gegönnt, aber nicht Deinem Chef.
Hie liegt der Hase im Pfeffer. Das ist eine perverse Lohnpolitik, von der BRD gefördert. Die sägen an einem Ast, auf dem wir alle sitzen.

Und denkt daran: Das Bafög muß auch irgend wann zurück gezahlt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen