1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Collision Prevention Assist in Aktion

Collision Prevention Assist in Aktion

Mercedes E-Klasse S212

Eigentlich hat der Collision Prevention Assist bisher immer wieder durch unmotiviertes "piepen" genervt, aber heute Morgen auf der A3 hat er mich im Berufsverkehr wahrscheinlich vor einem unverschuldeten Unfall bewahrt. Was war geschehen:
- Wie jeden Morgen stockt es zwischen AK Offenbach und AS Frankfurt Süd
- Die Autobahnpolizei Offenbach ist mit Sondersignal Richtung AK Frankfurt unterwegs
- Ein hektischer Fahrzeugführer setzt sich mit wenig Abstand vor mein Fahrzeug und bremst

Nun CPA:
- Drei mal gepiept
- Bremseingriff da ich schon auf der Bremse stand bis zum einsetzen vom ABS
- Rückenlehne steil gestellt (vermute ich, kann ich aber nicht beweisen)
- Gurt gestrafft

Da der hektische Fahrzeugführer wieder beschleunigt hatte, geschah dies in sehr kurzer Zeit.

Trotz latenter Entmündigungssorgen mancher Autofahrer und immer wiederkehrende Fehlmeldung möchte ich den CPA nicht mehr missen.

Ich hoffe, die meisten lernen ihn unter kontrollierten Bedingungen kennen

Gruß TuxOpa

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat der Collision Prevention Assist bisher immer wieder durch unmotiviertes "piepen" genervt, aber heute Morgen auf der A3 hat er mich im Berufsverkehr wahrscheinlich vor einem unverschuldeten Unfall bewahrt. Was war geschehen:
- Wie jeden Morgen stockt es zwischen AK Offenbach und AS Frankfurt Süd
- Die Autobahnpolizei Offenbach ist mit Sondersignal Richtung AK Frankfurt unterwegs
- Ein hektischer Fahrzeugführer setzt sich mit wenig Abstand vor mein Fahrzeug und bremst

Nun CPA:
- Drei mal gepiept
- Bremseingriff da ich schon auf der Bremse stand bis zum einsetzen vom ABS
- Rückenlehne steil gestellt (vermute ich, kann ich aber nicht beweisen)
- Gurt gestrafft

Da der hektische Fahrzeugführer wieder beschleunigt hatte, geschah dies in sehr kurzer Zeit.

Trotz latenter Entmündigungssorgen mancher Autofahrer und immer wiederkehrende Fehlmeldung möchte ich den CPA nicht mehr missen.

Ich hoffe, die meisten lernen ihn unter kontrollierten Bedingungen kennen

Gruß TuxOpa

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

@flotto88 - Danke Dir!

Hallo ins Forum,

ich hatte auch mal einen Zwischenfall auf der Autobahn, den ich so aber nicht oft haben will...

Ich habe viel über die Assistenten im Wagen gelesen. Auch die Distronic finde ich geil, weil man nicht nachregeln muss, wie beim Tempomaten. Auch Spurhalte und Tote Winkel bemerke ich regelmäßig, wenn ich unterwegs bin. Was ich im Urlaub aber zum ersten mal erlebt habe, war der Notbremsassi.

Als der Vordermann das Stauende übersehen und auf dem Seitenstreifen gefahren ist, hat unser Dicker geblinkt und gepiepst. Ich meine, er hat auch schon was gebremst und die Gurte angezogen. Als ich dann das Bremspedal nur berührt habe, hat er den Anker geworfen. Wir sind dann 2 Meter hinter dem Stauende sauber stehen geblieben, meine Frau war wach und meiner Tochter ist der Kopfhörer vom Kopf geflogen. Die DVD´s auf dem Rücksitz waren auch neu sortiert und sauber im Fußraum eingelagert. Ich hab gedacht, mit reist es die Box vom Dach..... Muß man wissen, brauch ich aber nicht oft zu haben.

Welcher Assi nun was gemacht hat keine Ahnung. Hauptsache wir standen. Ich glaube nicht, das ich so schnell die Situation erkannt (man fährt je gemütlich und leicht entspannt) und so stark gebremst hätte. Da wir danach noch was im Stau standen und ausgestiegen sind, konnten wir uns noch unterhalten. Unser Vordermann hatte nur Tempomat, daher das Ausweichen auf den Seitenstreifen. Der Hintermann hat mir noch gesagt, das wohl mein ganzes Heck geblinkt hat und er sich fast erschrocken hat, was da los ist.

Gruß Sascha

Bei dir ist es in dem Fall mit Distronic auch noch etwas sicherer. Die Collisions Prevention Assist Plus arbeitet in Verbindung mit Distronic bis 200kmh....Ohne nur bis 105 kmh. Ausserdem hast du bei dir dann auch noch die PreSafe Bremse und BAS Plus. Aber auch der normale CPA+ macht seine Sache schon gut. Ich wurde bis dato zwar ein paar Mal nur gewarnt...aber dadurch war meine Aufmerksamkeit bei der Gefahrenquelle.

@nochW124er

Kann ich so bestätigen. Ging mir zwar nicht im Stau so und ist mir letztendlich auch egal, ob es der CPA oder welcher Helfer auch immer war, aber letztes Jahr zog ein Wagen vor mir raus (ich fuhr ohne eingeschaltete Distronic, Tempo über 180 Km/h) ich reagierte, bremste, bremste aber, so war mein Eindruck zwar stark, aber der Wagen bremste dermaßen heftig runter, dass mein Frau auch meinte: Das warst Du jetzt aber nicht alleine? Oder? Egal, hat gut gereicht. Toll ist das im Video oben beschrieben: Der Wagen könnte noch viel früher reagieren, aber man will dem Hintermann, ev. ohne diese ganze Technik, ja auch eine Chance geben bzw. die Insassen selber vor einem Heckaufprall schützen.

Und mit Distronic ist das auch eine feine Sache. Distronic z.B. auf 160 eingeschaltet, fährt man dann z.B. 180 und schaltet diese auf passiv, geht der Wagen heftig in die Bremsen, wenn vorne einer "reinzieht". Insofern wirklich geniale Technik. Ich fahre zwar immer so, als ob ich diese Technik nicht habe, aber es hilft dann ggf. doch einmal, wo man unaufmerksam war (was jedem, wirklich jedem, passieren kann).

Zitat:

@Flotto88 schrieb am 28. Juli 2014 um 08:58:19 Uhr:


Das CPA sollte meines Wissens Serie sein. Dieses leitet jedoch KEINE eigenständige Bremsung des Fahrzeugs ein sondern warnt vor zu geringem Abstand und eben solchen Gefahren, wenn der Vordermann plötzlich bremst.

Wenn du die automatische Vollbremsung möchtest brauchst du wohl das CPA+, welches wohl automatisch verbaut ist sobald die DISTRONIC geordert wird.
Einer der Mods hat hierzu gestern einen super Post geschrieben den ich leider grade nicht finde... Vielleicht kann ich ihn noch nachreichen...

Nachtrag: Habe des Post gefunden. Wenn auch nicht von einem Mod! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DKV_SC


1. Es gibt den COLLISION PREVENT ASSIST und den COLLISION PREVENT ASSIST PLUS

2. Erst genannter ist Serie, den CPA PLUS gibt es nur in Kombination mit Distronic Plus (vermutlich aufgrund der umfangreicheren Radarsensorik)

3. Der CPA Plus arbeitet unabhängig davon, ob Distronic Plus aktiv ist oder nicht

Die Funktionsweise des CPA PLUS findet sich logischerweise in der Betriebsanleitung, so dass hier keine Fragen offen bleiben sollten: >klick<

In der verlinkten Anleitung steht die Erklärung so, aber sie kann in einem Punkt nicht stimmen. Wenn ich die MOPF-Preislisten vergleiche, dann sehe ich:

- im Juli 2013 steht, dass CPA serienmässig ist. CPA

Plus

hingegen wird nicht erwähnt.

- im Februar 2015 steht, dass CPA

Plus

serienmässig ist, auch ohne Distronic!

Übrigens: im Vor-Mopf wird CPA überhaupt nicht erwähnt.

Das ist wirklich merkwürdig und mir bis dato so noch nicht aufgefallen. Habe gerade auch eine Preisliste aus 2013 direkt nach Mopf und eine Liste von Mitte 2014 angeguckt...und da steht wirklich nur CPA drin...erst ab 2015 dann CPA+. Auf meiner Preisliste steht allerdings CPA+ und der Wagen ist aus 2014. Und bei den Ausstattungscodes steht Kollisionswarnung mit Bremseingriff FCW-Stop.

Zitat:

@jazup schrieb am 11. Februar 2016 um 15:59:38 Uhr:


Das ist wirklich merkwürdig und mir bis dato so noch nicht aufgefallen. Habe gerade auch eine Preisliste aus 2013 direkt nach Mopf und eine Liste von Mitte 2014 angeguckt...und da steht wirklich nur CPA drin...erst ab 2015 dann CPA+. Auf meiner Preisliste steht allerdings CPA+ und der Wagen ist aus 2014. Und bei den Ausstattungscodes steht Kollisionswarnung mit Bremseingriff FCW-Stop.

Warum das so ist hab ich dir in dem Thread geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen