Collision Prevention Assist in Aktion

Mercedes E-Klasse S212

Eigentlich hat der Collision Prevention Assist bisher immer wieder durch unmotiviertes "piepen" genervt, aber heute Morgen auf der A3 hat er mich im Berufsverkehr wahrscheinlich vor einem unverschuldeten Unfall bewahrt. Was war geschehen:
- Wie jeden Morgen stockt es zwischen AK Offenbach und AS Frankfurt Süd
- Die Autobahnpolizei Offenbach ist mit Sondersignal Richtung AK Frankfurt unterwegs
- Ein hektischer Fahrzeugführer setzt sich mit wenig Abstand vor mein Fahrzeug und bremst

Nun CPA:
- Drei mal gepiept
- Bremseingriff da ich schon auf der Bremse stand bis zum einsetzen vom ABS
- Rückenlehne steil gestellt (vermute ich, kann ich aber nicht beweisen)
- Gurt gestrafft

Da der hektische Fahrzeugführer wieder beschleunigt hatte, geschah dies in sehr kurzer Zeit.

Trotz latenter Entmündigungssorgen mancher Autofahrer und immer wiederkehrende Fehlmeldung möchte ich den CPA nicht mehr missen.

Ich hoffe, die meisten lernen ihn unter kontrollierten Bedingungen kennen

Gruß TuxOpa

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat der Collision Prevention Assist bisher immer wieder durch unmotiviertes "piepen" genervt, aber heute Morgen auf der A3 hat er mich im Berufsverkehr wahrscheinlich vor einem unverschuldeten Unfall bewahrt. Was war geschehen:
- Wie jeden Morgen stockt es zwischen AK Offenbach und AS Frankfurt Süd
- Die Autobahnpolizei Offenbach ist mit Sondersignal Richtung AK Frankfurt unterwegs
- Ein hektischer Fahrzeugführer setzt sich mit wenig Abstand vor mein Fahrzeug und bremst

Nun CPA:
- Drei mal gepiept
- Bremseingriff da ich schon auf der Bremse stand bis zum einsetzen vom ABS
- Rückenlehne steil gestellt (vermute ich, kann ich aber nicht beweisen)
- Gurt gestrafft

Da der hektische Fahrzeugführer wieder beschleunigt hatte, geschah dies in sehr kurzer Zeit.

Trotz latenter Entmündigungssorgen mancher Autofahrer und immer wiederkehrende Fehlmeldung möchte ich den CPA nicht mehr missen.

Ich hoffe, die meisten lernen ihn unter kontrollierten Bedingungen kennen

Gruß TuxOpa

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Gemeinde!

Hatte den rettenden Anker gerade erst jetzt am Wochenende!
Da hat mich aber ein Sp%&"&"& unfreundlicher Verkehrsteilnehmer absichtlich mit quietschenden Reifen ausgebremst!

Siehe Hier

Möchte den Assi auch nicht mehr missen!

Herzliche Grüße
Jochen

Ohne Worte!

War ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von dmb73



Allerdings... wo ist meine "Kaffeetasse" hin? Gibt es die nicht mehr?

Doch , ich hab eine. Ist das optional oder in einem Paket enthalten? Ich habs nicht extra geordert, aber einige Pakete drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

nein, der CPA ist Serie beim 212-Mopf. Das Steilstellen der Rückenlehne und das Straffen der Gurte gehört zum Pre-Safe-System (auch Serie). Der CPA piepst und wirft den Anker, wenn's knapp wird, kann aber nur im niedrigen Geschwindigkeitsbereich den Unfall auch vermeiden.

Die Pre-Safe-Bremse arbeitet dagegen auch im höheren Geschwindigkeitsbereich.

Viele Grüße

Peter

Also ist die oben beschriebene Funktion CPA serienmäßig eingebaut? Weiß jmd., ob das auch noch für den MOPF gilt (lt. aktuellen Unterlagen ist dies der Fall)? Im Moment bin ich noch nicht im Besitz eines von mir bevorzugten E220 CDI Mopf, aber gegen Ende des Jahres ist es soweit. Insofern stellt sich die Frage, ob Distronic unbedingt erforderlich ist, wenn der CPA schon die o.g. Funktion beinhaltet, würde mir das schon reichen, dann noch den TWA dazu, dass wär's dann.

Grüße SignumFan

Hi,

das CPA sollte meines Wissens Serie sein. Dieses leitet jedoch KEINE eigenständige Bremsung des Fahrzeugs ein sondern warnt vor zu geringem Abstand und eben solchen Gefahren, wenn der Vordermann plötzlich bremst.

Wenn du die automatische Vollbremsung möchtest brauchst du wohl das CPA+, welches wohl automatisch verbaut ist sobald die DISTRONIC geordert wird.
Einer der Mods hat hierzu gestern einen super Post geschrieben den ich leider grade nicht finde... Vielleicht kann ich ihn noch nachreichen...

Viele Grüsse

Nachtrag: Habe des Post gefunden. Wenn auch nicht von einem Mod! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DKV_SC


Um die Situation mal aufzuklären:

1. Es gibt den COLLISION PREVENT ASSIST und den COLLISION PREVENT ASSIST PLUS

2. Erst genannter ist Serie, den CPA PLUS gibt es nur in Kombination mit Distronic Plus (vermutlich aufgrund der umfangreicheren Radarsensorik)

3. Der CPA Plus arbeitet unabhängig davon, ob Distronic Plus aktiv ist oder nicht

Die Funktionsweise des CPA PLUS findet sich logischerweise in der Betriebsanleitung, so dass hier keine Fragen offen bleiben sollten: >klick<

Zitat:

Original geschrieben von DKV_SC



Zitat:

Der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS erweitert die Funktionalität des COLLISION PREVENTION ASSIST um eine selbstständige Bremsfunktion. Der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS kann ihnen helfen, die Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren. Wenn der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS eine Kollisionsgefahr erkannt hat, werden Sie optisch und akustisch gewarnt. In kritischen Situationen leitet der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS zudem eine selbstständige Bremsung ein.

Im Vergleich hierzu die des CPA: >klick<

Bevor man hier also wilde Spekulationen abgibt oder anderen Usern unterstellt Märchen zu erzählen, einfach mal schlau machen...

Wenn man Kenntnis über die Funktionsweise hat, braucht man auch nicht aus allen Wolken fallen, wenn diese in einer entsprechenden Situation eingreift (RTFM!). Viele Auffahrunfälle passieren im Stop-and-go Betrieb, so dass ich die Funktion des CPA Plus für absolut sinnvoll erachte. Ich hatte mit meiner C-Klasse einen derartigen stop-and--go Unfall, der durch CPA Plus verhindert hätte werden können. Auch aus diesem Grund habe ich mich für die Distronic Plus entschieden.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen...

Gruß DKV_SC

Stimmt! Der CPA warnt in der Serienversion nur. Ist man allerdings bereits im Bremsvorgang, dann wird die Bremsaktion durch den BAS Bremsassistentenverstärkt, was zur "Ankerbremsung" führt, stimmts?

Hi mrbean,

wenn ich das alles richtig verstanden habe, warnt das serienmäßige CPA per blinken und piepen vor der Gefahrensituation.
Wenn der Fahrer dann reagiert und auf die Bremse tritt greift das PRESAFE (falls verbaut) sowie der angesprochene Anker, ja.

Bitte korrigiert mich sollte ich falsch liegen.

Viele Grüße

Hi, Flotto88, Du liegst richtig, so sehe ich das auch und hab es vor wenigen Tagen so erlebt. Tolle Technik! Viele Grüße zurück;-)mrbean95

Zitat:

Original geschrieben von bimidi


Hatte ich (Vormopf ohne Distronic) am Sonntag auf der A8 ähnlich: hohe Geschwindigkeit (ca. > 220) auf der linken Spur, plötzlich zieht einer von der Auffahrt direkt auf die linke Spur (Tempo etwa 80-100), Notbremsung mit vollem Pre-Safe-Programm und dazu ein sehr gutes, stabiles Bremsverhalten.
Eine gefährliche Situation eigentlich, die das Auto aber souverän gemeistert hat.

Manchmal ist es schon beruhigend, in so einem Fahrzeug unterwegs zu sein.

Nicht nur manchmal...

Zitat:

Original geschrieben von slktorti


Ist das Bremsen mit der roten Warnleuchte gekoppelt? Bei mit leuchtet die manchmal wenn der Abstand zu gering ist. Auch hat es schon gepiept als mir öfter mal einer in die Spur gewechselt ist. Aber gebremst hat er nie! Und er ist erst eine Woche alt.
Muss ich mir Sorgen machen?

Der CPA warnt dich automatisch wenn der Abstand zum Vordermann zu kurz für eine Vollbremsung wäre und der Abstand gleich bleibt oder sich verkürzt. Dann leuchtet das Rote Dreieck. Es blinkt und piept wenn der Abstand nach seiner Meinung rapide abnimmt. Schon dann reicht ein leichter Bremmsdruck zur Vollbremsung.

Aber sehr oft (bei mir gefühlte 99%) ist das Piepen ein Fehlalarm und bisher kam es dann nie zur autonomen Bremsung. Recht heftig piepst es bei meinem S212 wenn ich direkt am Flughafen FRA vorbeifahre (nicht auf der Autobahn).

Wie gesagt, einmal hat er aber richtig gelegen und das Programm wie beschrieben abgespult.

Ich wünsche mir, dass der CPA mal wie ESP in allen Autos Serie wird.

Gruß TuxOpa

Zitat:

Original geschrieben von Flotto88


Hi mrbean,

wenn ich das alles richtig verstanden habe, warnt das serienmäßige CPA per blinken und piepen vor der Gefahrensituation.
Wenn der Fahrer dann reagiert und auf die Bremse tritt greift das PRESAFE (falls verbaut) sowie der angesprochene Anker, ja.

Bitte korrigiert mich sollte ich falsch liegen.

Viele Grüße

Nein der CPA berechnet den notwenigen Bremsdruck auch ohne Presafe. Presafe sorgt nur dafür, dass die Gurte gestrafft werden, Fenster und Schiebedach geschlossen werden.

Presafe und CPA sind Serie.

Bei Distronic, hast du dann die autonome Bremse und automatische Abstandsregelung zum Vordermann

Gruß TuxOpa

Hi TuxOpa,

nichts anderes habe ich doch beschrieben. Habe einfach mal vorausgesetzt, dass PRESAFE bekannt ist. Aber vielen Dank für die Erläuterung.
Ach richtig in der E-Klasse ist sowohl CPA als auch PRESAFE Serienausstattung. Ist in meiner A-Klasse nicht der Fall. Da ist PRESAFE optional dazuzukaufen.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


Nein der CPA berechnet den notwenigen Bremsdruck auch ohne Presafe. Presafe sorgt nur dafür, dass die Gurte gestrafft werden, Fenster und Schiebedach geschlossen werden.
Presafe und CPA sind Serie.

Bei Distronic, hast du dann die autonome Bremse und automatische Abstandsregelung zum Vordermann

Gruß TuxOpa

was ist denn nun im Mopf mit meiner VorMopf "Kaffeetasse" (Müdigkeitsassistent) passiert. Sehe die nicht mehr im Display. Bitte um Aufklärung ;-)

Servus,

sollte eigentlich vorhanden sein. Nennt sich übrigens ATTENTION ASSIST und hat sich ein wenig von der schnöden Kaffetasse weiterentwickelt. 😉
Hab dir hier mal einem Link rausgesucht: http://t.mercedes-benz.de/.../safety.html

Viel Spaß mit der Kaffetasse 2.0 😁

Zitat:

Original geschrieben von dmb73


was ist denn nun im Mopf mit meiner VorMopf "Kaffeetasse" (Müdigkeitsassistent) passiert. Sehe die nicht mehr im Display. Bitte um Aufklärung ;-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen