Collinite 915 wie richtig auftragen
Hallo,
ich möchte morgen meinen Audi A6 Avant mit Collinite 915 für den Winter einwachsen.
Wie groß sollte ich die Teilflächen jeweils wählen ehe ich den Wachs wieder mit einem Tuch abwische.
Ist z.B. das komplette Dach "in einem Ritt" zu groß oder die Motorhaube oder kann ich gar das komplette Auto mit Pad einwachsen und anschließend erst abpolieren?
Die Halle hat ca. 18-20°C.
Sollte ich das Collinite vorher auf eine Heizung stellen?
Beste Antwort im Thema
Naja, die Geduld ist eher aus der Not heraus geboren. Normalerweise würde ich das Sparksche Geschwafel einfach ignorieren, weil ich weiß, wie ich seine substanzlosen Beiträgen einzuordnen habe. Aber die große Zahl der Einsteiger weiß das eben nicht. Ich für meinen Teil gebe mir einigermaßen Mühe, diese Gruppe zu unterstützen, da ich selbst noch zu gut weiß, wie es war, als ich tiefer in die Fahrzeugpflege eingestiegen bin. Und daher kann man seine Beiträge eben nicht unkommentiert stehen lassen.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
@ PUTZI: aus meiner Sicht würde ich lieber was anderes testen. Meiner Meinung nach sind sich die beiden zu ähnlich. Ich schick Dir mal ne PN.
Was soll das denn? versuchst du hier Leuten was zu verkaufen das nichts taugt,oder warum diese Geheimniskrämerei?
@SK-1: ob das #915 was taugt, oder nicht, hängt sicherlich vom Auge des Betrachters ab.
Um das ganze hier offiziell zu machen: ich habe Putzi lediglich angeboten, ihm eine Probe zuzuschicken. Und das Porto übernehme ich auch noch🙂
Und, nein, ich habe nichts mit der Firma Collinite oder einem Shop zu tun, ich bin Fahrer bei bofrost!
Ich hoffe jetzt ist alles wieder gut🙂
Gruß 8bex
Also ich für meinen Teil bin allerdings gerade dabei, einen Shop aufzubaun......🙄
Ähnliche Themen
hallo und zwar habe ich nun mal eine frage, ich habe vor mir das collinite 915 zu kaufen.
Aber ich habe da noch mein Wash & Wax Shampoo von Meguiars , wirkt das Collinite Wachs trotzdem obwohl ich das Shampoo benutzt habe da es ja auch einen Teil Wachs enthält ? Oder muss ich mir ein neues Shampoo zulegen?
Ich danke euch schonmal für die Antworten.
Ein Wachshaltiges Schampoo ist nicht schlecht, das frischt eine Wachsschicht noch minimal auf. Kannst du bedenkenlos vor dem Auftrag und zur regelmäßigen Wäsche benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ein Wachshaltiges Schampoo ist nicht schlecht, das frischt eine Wachsschicht noch minimal auf. Kannst du bedenkenlos vor dem Auftrag und zur regelmäßigen Wäsche benutzen.
Ich danke dir 🙂
Nun kann ich bedenkenlos das Sparangebot bei Lupus bestellen 😁