Codierungen "WAS GEHT GENERELL"
Hi,
gibt es schon welche unter euch, die Erfahrungen am F3 gesammelt haben ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit OBD11 soweit mal alles durchgeschaut, viel ausprobiert und teile meine Erfahrungen gerne. Sämtliche Codierungen sind natürlich auf eigene Gefahr. Getestet beim Q3 F3 Modelljahr 2019.
Grundsätzlich muss die Motorhaube auf, Fahrertür offen und Parkbremse angezogen sein. Nach Codierungen betreffend des MMI 10 Sekunden Lautstärkeregler gedrückt halten, damit das System einmal neu hoch fährt. Änderungen in den übrigen STG's werden i.d.R. sofort übernommen, ggf. mal Zündung Ein-/Aus machen. Durch den MMI Reset oder Umcodierungen werden ggf. Einstellungen im MMI zurückgesetzt, z.B. das automatische Spiegelanklappen beim Verriegeln oder der Einschaltzeitpunkt vom Abblendlicht früh/spät/mittel. Man muss also ggf. anschließend wieder seine gewünschten Einstellungen personalisieren.
Apple Car Play Wireless
STG Informationselektronik 5F
Anpassung --> "Fahrzeugkonfiguration"
Apple_DIO_Wireless (aus --> ein)
wlan_5ghz_switch (aus --> ein)
MMI Reset (10 Sekunden Lautstärkeknopf)
Klappt super, getestet mit MMI High + Smartphone Interface. iPhone verbindet sich bei Start automatisch nach ca. 5-10 Sekunden und alle Funktionen stehen zur Verfügung. Telefonieren klappt auch entsprechend über CarPlay. Man kann jedoch jederzeit wieder in den MMI-Modus wechseln und dort die Funktionen nutzen. Achja: man sollte sich nicht manuell in das 5ghz WLan vom MMI einwählen und gleichzeitig Wireless CarPlay nutzen, da ansonsten das iPhone logischerweise keine Internetverbindung über seine SIM hat.
Rückleuchten mit Tagfahrlicht aktiv
STG Elektronische Zentralelektrik 09
Anpassung --> "Aussenlicht_Front"
Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Tagfahrlicht (nicht aktiv --> aktiv)
Zugriffscode eingeben: 31347
Klappt super und sieht auch noch besser aus. Es wird im VC die grüne Standlicht Lampe dauerhaft mit angezeigt, Kennzeichenbeleuchtung ist ebenfalls aktiv
Tagfahrlicht über MMI ein- und ausschaltbar
STG Elektronische Zentralelektrik 09
Anpassung --> "Aussenlicht_Front"
Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich (nicht aktiv --> aktiv)
Zugriffscode eingeben: 31347
Einstellung befindet sich dann unter Fahrzeug, Außenbeleuchtung, Tagfahrlicht
Begrüßungssound MMI beim Starten
STG Informationselektronik 5F
Anpassung --> "Fahrzeugkonfiguration"
vehilce_readiness_sound (nicht aktiviert --> aktiviert)
MMI Reset (10 Sekunden Lautstärkeknopf)
Getestet mit MMI High, beim Hochfahren des MMI ertönt so eine Art Fanfare wie im Audi A8 (ggf. auch A6/A7), diese ist zudem über Einstellungen, Ansagen & Töne, Begrüßungssound in der Lautstärke regelbar. Der Kanal "vehicle_leaving_sound" funktioniert leider nicht, hatte gehofft dem Q3 einen Audi-Heartbeat wie im TT entlocken zu können...
Zeigerinszenierung Virtual Cockpit
STG Schalttafeleinsatz 17
Lange Codierung
Byte 01
Bit 0 aktivieren
Codierung übernehmen, fertig
Getestet mit VC Plus. Beim Einschalten der Zündung schlagen die Zeiger einmal aus, bzw. in der Dynamik Ansicht vom VC diese "Balkenanzeige"
Laptimer/Rundenzeiten/Stoppuhr im Virtual Cockpit
STG Schalttafeleinsatz 17
Lange Codierung
Byte 01
Bit 3 aktivieren
Codierung übernehmen, fertig
Getestet mit VC Plus. Im Bereich Bordcomputer kann mit der linken Lenkradtaste das Menü geöffnet werden und dort neben Bordcomputer u. reduzierter Anzeige der Laptimer aufgerufen werden. Kann man super auch als Stoppuhr nutzen :-)
Abschaltgeschwindigkeit Einparkhilfe bzw. 360 Grad Kamera erhöhen
STG Einparkhilfe 76
Anpassung --> "Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe"
Wert verstellen, Standard 10, Maximum 20
PCD/Kameras bleibt länger aktiv, erleichtert z.B. enge Durchfahrten mit Kameraunterstützung bzw. man kann die Frontkamera bei schlecht einsehbaren Ausfahrten schon früher im Anrollen einschalten. Werte über 20 werden nicht angenommen bzw. sind ungültig
Spurverlassenswarnung auf Spurführungsassistenten upgraden
STG Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
Anpassung --> "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15"
Wert verstellen, Standard ist spät, Umstellen auf früh
Anpassung --> "Warnungsintensität Spurhalteassistent"
Wert verstellen, Standard ist Mittel, umstellen auf Stark
Zugriffscode: 20103
Bei aktivierter Spurverlassenswarnung über den Lenkstockhebel und erkannter Spur (grüner Rand im Symbol) hält das Fahrzeug nun zuverlässig die Spurmitte und lenkt aktiv auch die leichten Kurven z.B. auf der Autobahn oder Landstraße mit. Entspricht somit der Funktionalität "Adaptiver Fahrassistent" (Kennung PCE) als Spurführungsassistenten. Ansonsten hat der Q3 serienmäßig nur eine Spurverlassenswarnung, die kurz vor dem Überfahren der Begrenzung das Auto sehr unsanft zurückgelenkt und selbst mit ACC also Adaptiver Geschwindigkeitsassistent (Kennung PCG) findet keine echte Spurführung statt bzw. es gibt auch im MMI hierzu keine Einstellungsmöglichkeit
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt als Ambiente Licht
STG Elektronische Zentralelektrik 09
Anpassung --> "Innenlicht Leuchtenkonfiguration"
Fussraumbeleuchtung (nicht verbaut --> verbaut)
Zugriffscode eingeben: 31347
Anpassung --> "Innenlicht 2.Generation"
Defaultwert Ambienteprofil Fussraum (Wert der Dimmung einstellen, Empfehlung 70)
Zugriffscode eingeben: 31347
Getestet mit Ambientebeleuchtung Mehrfarbig. Bei dieser Codierung bleibt die Fußraumbeleuchtung auch bei geschlossener Tür als Ambientebeleuchtung während der Fahrt aktiv. Nach dem Schließen der Tür dimmt diese auf den eingestellten Wert herunter, 70% empfand ich als angenehm. Serienmäßig schaltet diese sich ab und der Fußraum ist dunkel
Komfortblinken Zyklus verstellen
STG Elektronische Zentralelektrik 09
Anpassung --> "Außenlicht_Blinker"
Komfortblinken Blinkzyklen
Wert verstellen, Standard 3, von 1-5 ist alles möglich
Zugriffscode: 31347
Beim Antippen des Blinkers habe ich den Zyklus auf 4 hochgestellt, da mir 3x Blinken zu kurz ist. Man setzt schließlich erst den Blinker und macht dann noch einmal kurz Schulterblick. 5x ist jedoch zu viel, wenn man aus Kreisverkehren ausfährt blinkt er ein wenig zu lange..
1610 Antworten
Hallo Nico, hattest du bei mir es mit VCP gemacht?
Leider hat der Freundliche einen Stg Abgleich gemacht, obwohl ist es untersagt hatte.
Es ist alles weg.
Melde mich bald zum Besuch bei dir an. (+VIM)
Gruß Armin
----------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 M HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H12 0451
Seriennummer: 23091915P10385
Codierung: 040302060000040101220346C14EA50088000E20002000
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 002041
ROD: EV_MFKBoschMQBB_002_VW36.rod
VCID: 41DEB479810C492F868-8014
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 83A 035 063 B HW: 83A 035 063
Bauteil: MU-H-LND-EU 054 2647
Codierung: 01230600BE00000043111101C00800102F0002E4017008000E
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_MUHigGen2pALPI 001001
ROD: EV_MUHigGen2pALPI_AU37.rod
VCID: 1F1A120157385FDFD0C-804A
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:* Keine-SRI3
Teilenummer SW: 83A 920 700 B HW: 83A 920 700 B
Bauteil: KOMBI H02 4192
Codierung: 058401187F880008008020401001000000000000
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBA0 001041
ROD: EV_DashBoardVDDMQBA0_VW37.rod
VCID: 201811FD6A466027E96-8074
Ich habe jetzt endlich am Dienstag einen Termin beim Freundlichen bekommen, wegen SVM Abgleich, wegen des Nicht mehr funktionierenden Fernlichts.
Ich habe richtig verstanden, dass danach alle Codierungen am Fahrzeug entfernt sind? Ich muss also wieder bei Werkszustand anfangen, korrekt?
Hallo, hast du schon das MMI Update bekommen?
Das haben die bei mir aufgespielt, obwohl ich es nicht wollte, dabei wurden alle Steuergeräte abgeglichen.
Danach waren alle Codierungen von mir weg.
Gruß
Ähnliche Themen
Nein, sieht das erste mal eine Werkstatt, ist aber auch erst Baujahr 02/ 2020, weiß nicht ob es da schon drin ist?
Welche Änderungen ergeben sich mit dem Update? Dann lass ich das gleich mit machen, der SVM abgleich muss sowieso gemacht werden. Wäre ja doof in nem Halben Jahr wieder alles zu codieren.
Hallo, dabei sollen Bugs und sonstige Navi Fehler behoben werden.
Meiner ist 12-2019, dabei wurde es im Audi System direkt als Service Maßnahme angezeigt.
Die sollen über deine Fin schauen ob du es haben mußt, dann bekommst du deinen SVM Abgleich.
Gruß
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:23:36 Uhr:
Ich habe jetzt endlich am Dienstag einen Termin beim Freundlichen bekommen, wegen SVM Abgleich, wegen des Nicht mehr funktionierenden Fernlichts.Ich habe richtig verstanden, dass danach alle Codierungen am Fahrzeug entfernt sind? Ich muss also wieder bei Werkszustand anfangen, korrekt?
das ist ja SINN der Sache bei dir
Bin jetzt vom Herr der Ringe wieder zurück, Soll-Ist wurde gemacht, Fernlicht geht wieder. 50 € und die Sache war erledigt. Waren auch nur im Steuergerät drin, welches mit dem Licht zu tun hat. Alle anderen Codierungen gehen noch. KDB meint, ist heute nicht mehr so einfach bei den neuen, Universal ein SVM Abgleich zu machen. Man muss genau wissen in welchem Steuergerät die Fehlfunktion auftritt und kann dann explicit danach suchen und dieses Abgleichen. Alle auf einen Schlag, so wie bei einem Reset geht nicht mehr.
Witzig war, mein Q3 war als Rechtslenker eingestellt, das war schon schwerer.
Nachdem das Thema nun endlich erledigt ist, geh ich mit codieren erstmal in die Sommerpause. Der ganze Käse hat jetzt zusammen mehr gekostet als meine erwünschte Schachtleistenfolierung, da gehts erstmal weiter mit. Damit kann man glücklicherweise nicht ganz so viel Zerstören.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 16. Mai 2020 um 16:10:03 Uhr:
Ich war bei Carmotec in Ahrensburg...
Was hat dieser Laden zu deiner Fernlicht-Problematik eigentlich gesagt?
Na ja, da war ich hinterher nicht mehr. Bin ja dann gleich zu NC gefahren, bevor der mir noch den Rest des Autos Lahm legt :-) Die ganze Rumgurkerei kostet ja immerhin auch mein Sprit, da spar ich mir jede Sabbelei und geh gleich zum Profi.
Das ist nicht so sehr zielführend, die sollte wissen was sie verbockt haben, sonst gehts dem nächsten Kunden genauso.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 2. Juni 2020 um 15:43:02 Uhr:
Soll-Ist wurde gemacht, Fernlicht geht wieder. 50 € und die Sache war erledigt. [...] Der ganze Käse hat jetzt zusammen mehr gekostet [...]
Schön, dass es wieder funktioniert. Die schlechte Erfahrung sollte den gewonnenen Eindruck nicht zu sehr eintrüben - guter Service muss nicht teuer sein 🙂
Carmotec hat ja auch von Anfang an gesagt, eigenes Risiko; eigentlich machen wir sowas auch nicht so gerne, Bla Blubb. Hab ich dann abgewunken, da vorher immer Zuverlässig. Ich kann jetzt aber nicht von Petschalies verlangen, mir zu offenbaren was da schief gelaufen ist, zumal die das bei nem Soll-Ist Abgleich ja auch nur durchnudeln lassen?
Korrigier mich gerne wenn ich mich irre. Dann müsste ich mit dem Ergebnis ( in das man eigentlich ungern Einblick bekommt) von Petschalies zu Carmotec fahren und dem sagen wie es richtig geht? Nö. Ich bin Kunde und kein Dozent. Der geht auf Schulungen und Kurse und lernt sowas.
Was er nicht kann, soll er sagen und die Finger von lassen. Ist besser als der halbe Kram. Es ist tausend mal besser unwissend nichts zu tun, als besser wissend rum zu probieren.
Da ich als Kunde das Risiko kannte und es abgewunken habe, liegt der Fehler mit bei mir und ich trage die volle Verantwortung. Das einzige was sich der Carmotec Mitarbeiter zu Herzen nehmen sollte, ehrlich dem Kunden gegenüber zu sagen wenn er was nicht beherrscht.
Aber nu is das Thema auch durch denk ich ;-) Ich danke den Meinungsgebern und den Helfern für die guten Tips und auch @hadez16 und meinem Namensvetter =) Jetzt ist " Tuningpause" und man Bruzelt mit der Kiste lieber an die See, als sich in irgendwelchen Steuergeräten zu verlieren wie Commander Data ;-)
In dem Sinne, macht euch schöne Tage !
Am Ende - war es eine Erfahrung. Ich habe fast wöchentlich solche Fälle hier und das ist kein Scherz und mittlerweile deutschlandweit ...
dir 20€ EBay kleinanzeiger codieren und Update kommen dann nochmal dazu ...
Ende Gut - alles gut