CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

abs
ki
und mmi codieren

Nun ja Nägel lackieren wäre ne Idee. Ne, aber ich finde es etwas dunkel. Beim Gti meiner Frau ist es um einiges heller.
Es steht noch einiges bei auf dem Plan. Erstmal alle Birnchen und Leds entfernen, und mal sehen was geht. Die Rückfahrfunzeln kommen auch raus und werden ersetzt.

Danke kimkira.
Ich werde mir wohl ne andere Led einbauen.

OK, verstehe. Rückfahrfunzeln habe ich auch gemacht, das war mir auch zu dunkel!
LED´s beim Innenlicht bin ich jetzt kein Freund (mehr)! Hatte LED im BMW und finde das warmweiße "Oldigefunzel" angenehmer!
Aber jeder wie er mag, viel Spaß!

Ich hstte es auch beim x3, und mir gefiel es sehr gut. In die Rücklichter können von mir aus auch nur stärkere Birnen, das wäre mir egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 22. Februar 2017 um 07:12:43 Uhr:


OK, verstehe. Rückfahrfunzeln habe ich auch gemacht, das war mir auch zu dunkel!
LED´s beim Innenlicht bin ich jetzt kein Freund (mehr)! Hatte LED im BMW und finde das warmweiße "Oldigefunzel" angenehmer!
Aber jeder wie er mag, viel Spaß!

Es kommt ja darauf an welche Lichtfarbtemperatur Du kaufst.
Ich habe welche in warmweiss und die sind wie normale Glühbirnen nur heller

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 22. Februar 2017 um 19:22:42 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 22. Februar 2017 um 07:12:43 Uhr:


OK, verstehe. Rückfahrfunzeln habe ich auch gemacht, das war mir auch zu dunkel!
LED´s beim Innenlicht bin ich jetzt kein Freund (mehr)! Hatte LED im BMW und finde das warmweiße "Oldigefunzel" angenehmer!
Aber jeder wie er mag, viel Spaß!

Es kommt ja darauf an welche Lichtfarbtemperatur Du kaufst.
Ich habe welche in warmweiss und die sind wie normale Glühbirnen nur heller

Heller bräuchte ich überhaupt nicht---😉
Anderes Thema_
Ich finde es auch lustig, dass man manchmal bei älteren Fahrzeugen nachgerüstete LED Kennzeichenbeleuchtungen sieht, die dermaßen hell sind, dass man meint es kommt einem einer eingegen!😁
...weil es muss ja LED sein, wo man dann alles tut um ggf. Fehlermeldungen raus zu bekommen!😛

Ich habe die LEDs nur im Kofferraum und Heckklappe für die Umfeldbeleuchtung wenn geöffnet. Möchte sie dort nicht mehr missen.
Im Innraum brauche ich auch keine "OP-Beleuchtung"

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Februar 2017 um 17:06:42 Uhr:


abs
ki
und mmi codieren

und was genau in den stg's?

Kofferraum Rückfahrscheinwerfer Heckklappe und Türen sind dss wichtigste. Welche Stärken habt ihr denn da so drin?
Innenraumleuchten werde ich auch noch ändern, aber erst später.

Guckt mal hier,
oder in der Suchfunktion. Dort findet man reichlich darüber.

Danke Marc, werde ich mir in Ruhe durchlesen.

Hallo alle zusammen, kann mir einer bitte weiter helfen, komm nicht mehr weiter, kann hinten die Fussraumbeleuchtung nicht freischalten/ lässt sich nicht codieren und zwar Fehler 31 ( VCDS). Muss ich noch was anderes freischalten/ codieren damit ich fussraumbeleuchtung freischalten kann, übrigens vorne ging ohne Probleme.
Mein Fahrzeug ist Audi Q5 BJ2011, Basis Paket.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Fussraumbeleuchtung hinten lässt sich nicht freischalten/ codieren' überführt.]

Auf der 1. Seite beim Codieren muss du im Feld "Werkstatt" oder ähnliches die vorbelegten Nullen beliebig überschreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Fussraumbeleuchtung hinten lässt sich nicht freischalten/ codieren' überführt.]

WSC-Code VCDS bei Nullen doch immer ab ob die auf 12345-123-12345 gesetzt werden sollen

ja mittlerweile merkt VCDS das

Deine Antwort
Ähnliche Themen