CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
daher hab ich ihm den link gepostet, viele codieren einfach und beachten z.b. bei dem DS eben nicht die Ausstattungsmerkmale ...Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Naja, ist schon ein wenig blöde:
"Jungs, ich was codiert, des funzt aber nicht. Könnt ihr mir helfen?"
Hallo,
also Ausstattung:
Stronic, servotronic, Q5 2.0TDI, MMI plus, ACC, Fernlichtassistent, ...
Somit sollte ich doch Motor, Getriebe, Lenkung freischalten können?
Hidden muenue DS freigeschaufelt, OK!
Dann Stg09 Byte 7, Bit 5 auf 1
Byte 8, Bit 0,1,2 auf 1
Byte 17, Bit 7 auf 1
Dann Anpassung Kanal 63-66 auf 4
Danach habe ich im MMI bei Zündung aus die Möglichkeit im Car- Menü das Drive select anzuwählen, nicht aber bei Zündung ein!
Nachdem ich nun bei Zündung aus DS gewählt habe kommt das ich die Zündung einschalten muss (für mich nicht logisch).
Nach Zündung ein habe ich ein Auswahlmenü mit Motor, Lenkung, Getriebe, und noch ca. 15 Punkte mehr, die alle inaktiv sind und auf Comorra stehen.
Und hier komme ich nicht mehr weiter.
Danke schon mal für jeden Rat.
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Q5wx
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
daher hab ich ihm den link gepostet, viele codieren einfach und beachten z.b. bei dem DS eben nicht die Ausstattungsmerkmale ...
also Ausstattung:
Stronic, servotronic, Q5 2.0TDI, MMI plus, ACC, Fernlichtassistent, ...Somit sollte ich doch Motor, Getriebe, Lenkung freischalten können?
Hidden muenue DS freigeschaufelt, OK!
Dann Stg09 Byte 7, Bit 5 auf 1
Byte 8, Bit 0,1,2 auf 1
Byte 17, Bit 7 auf 1
Dann Anpassung Kanal 63-66 auf 4Danach habe ich im MMI bei Zündung aus die Möglichkeit im Car- Menü das Drive select anzuwählen, nicht aber bei Zündung ein!
Nachdem ich nun bei Zündung aus DS gewählt habe kommt das ich die Zündung einschalten muss (für mich nicht logisch).
Nach Zündung ein habe ich ein Auswahlmenü mit Motor, Lenkung, Getriebe, und noch ca. 15 Punkte mehr, die alle inaktiv sind und auf Comfort stehen.
Und hier komme ich nicht mehr weiter.Danke schon mal für jeden Rat.
Roland
Hallo,
Habe meinen Fehler gefunden.
Ich hatte zwar im Hidden Menü carmenueoperation carisma angewählt, aber nicht im cardevicelist.
Jetzt funktioniert DS wie erwartet.
Roland
geht doch!
Ähnliche Themen
Interessantes Thema!
Ich habe mich auf den Seiten diagnosetool umgesehen, ob es was für meine ältere Kuh gibt.
Leider scheint das nicht der Fall zu sein oder? Q5 11/2008 2.0 TDI
Oder wie ist die Tabelle zu interpretieren?
die Liste bezeichnet wohl eher das Modelljahr. Auf jeden Fall kann man mit deiner Kuh mittels VCDS alles das machen was hier im Thread drin steht😉
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
die Liste bezeichnet wohl eher das Modelljahr. Auf jeden Fall kann man mit deiner Kuh mittels VCDS alles das machen was hier im Thread drin steht😉
Kann ich nur bestätigen - Alle Modelle des VW Konzerns sind bei VCDS hinterlegt - bis heute. Also auch das facegeliftete Q-Modell.
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
...Alle Modelle des VW Konzerns sind bei VCDS hinterlegt - bis heute. ...Gruß
hanon
naja, würd ich so nicht sagen ... der Käfer ist sicherlich nicht hinterlegt😁
@WichtelmannFord:
Wichtig ist, dass du das "Profi" bzw. "Hex-CAN" - Interface nimmst. Das "Hobby" bzw. "Mikro-CAN" funktioniert nicht bei einem Q5. Das gilt auch für ältere oder Billigvarianten mit VAGCom/VCDS-Lite
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
naja, würd ich so nicht sagen ... der Käfer ist sicherlich nicht hinterlegt😁Zitat:
Original geschrieben von hanon8
...Alle Modelle des VW Konzerns sind bei VCDS hinterlegt - bis heute. ...Gruß
hanon
wie auch , der hatte ja noch keinen Diagosestecker. Aber ich schau morgen bei mir mal nach.
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
wer noch freischaltungen braucht, kann sich auch gerne an mich wenden"!🙂Sleepy179 : ich suche händeringend nach dem code, um das Lösen der Handbremse auch ohne Anschnallgurt freizuschalten. Habe schon zwei codes aus dem web versucht, keiner funktionierte. Wenn du da noch eine Möglichkeit hast?
Grüße
Michael
hallo Sleepy179 :
ich schick Dir eine Kurzanleitung in Bildern ( von meinem SQ5 ) - es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hallo,was läßt sich da bei emergency braking einstellen?
Gruß
welche Werte sind da momentan hinterlegt?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welche Werte sind da momentan hinterlegt?Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hallo,was läßt sich da bei emergency braking einstellen?
Gruß
hier die gewünschte Information , Scotty
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
hier die gewünschte InformationZitat:
Original geschrieben von Scotty18
welche Werte sind da momentan hinterlegt?
Hat mal einer ausprobiert, wie sich andere Werte auswirken?
Ich hänge mich mal hier an:
Ich bin kein Fan vom Komfortblinken und möchte dieses deaktivieren. Folgendes habe ich dazu gefunden:
Komfortblinken (Autobahnblinken) aktivieren
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q5 8R das Komfortblinken zu aktivieren. Auch bekannt unter dem Namen Autobahnblinken. Somit wird bei antippen des Blinkerhebels 3x mal geblinkt.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.Zugriffsberechtigung 16
3.Freischaltberechtigung 20113
4.Anpassung 10
5.Kanalnummer 06
6.Standardwert steht auf 120
Meine Überlegung hierzu: wenn man den Wert in Pos.6 ändert, variiert die Anzahl der Blinkimpulse.
Das hat bei meinem Q5 Baujahr 2014 leider nicht funktioniert. Der eingestellte Wert ist 550. Die Zahl 120 wurde vom System nicht akzeptiert, der Wert 100 schon. (Und ich glaube "0" hatten wir auch probiert.) Das hatte aber leider keinen Einfluss auf die Blinkimpulse.
Hat hier einer von den Profis eine Idee, wie ich diese lästige Komfortfunktion los werde?