ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

:rolleyes: bitte nicht die Leute hier verwirren :D

sonst ist mein PN Fach Wieder voll damit

Also ich denke, wenn das einer kann, dann der Scotty - feel free to write him..ich habe gehört er macht SSV da wird nur jede zweite LED berechnet :)

:rolleyes:

Muß hier nochmal um Hilfe bitten, denn meine Tränenenwischerei (FL) raubt mir noch den letzten Nerv. Jedesmal beim Testen mit Zündung an/aus und Motor an/aus ist sie inaktiv. Und beim Nächsten "scharfen" Gebrauch in Fahrt ist es wieder aktiv, trotz unveränderter Codierung.

Heute habe ich nun entdeckt, daß noch ein Geschwindigkeitssignal mit drin hängen muß. Denn vor dem Losfahren war es bei mehreren Tests inaktiv, und nur aus dem Grundstück raus dann plötzlich aktiv!

Hat das schon jemand beobachtet, oder gar herausgefunden, wie man die Geschwindigkeit raus bekommt?

Bin eben in die Garage gefahren. Im Stillstand wieder inaktiv :rolleyes:

Weil man das Tänenwischen nicht weg programmieren kann und im Stand das Tänenwischen nicht funktioniert.

Könnte mir einer mitteilen, ob bei meiner Limo im 17-er, die angehängten Bilder auf

1. Tank: Audi A6 4G stehen müsste (steht bei mir standardmässig auf A8)?

2. Anzeigesprache: Deutsch stehen müsste (steht bei mir standardmässig auf Englisch)?

Kann ich das einfach umstellen?

Danke für eure Hilfe.

Img-0410
Img-0411

traue nicht den label datein von VCDS diese sind oft genug falsch

OK, kann ich es umstellen?:)

Also meiner ist auf A6 und deutsch codiert...

Die Frage ist warum deiner Falsch steht? KI getauscht?

Grüße

Ja, klar...als der abgestürzt war..:)

Hängt das damit zusammen?

Könnte sein, meines Wissens kannst Problemlos um codieren.

Bis auf den Abrollumfang, sollten eigentlich alle Codierungen möglich sein.

Grüße

Danke...hab es gerne korrekt hinterlegt...:)

die codierung der sprache ist irrelevant; da die daten vom mmi kommen (sprache)

Und der Tank?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift