ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

Zitat:

@plgr65 schrieb am 10. Mai 2015 um 22:31:22 Uhr:

Hab bei vag-tech.eu das VAG CAN PROFESSIONAL bestellt. Wie lange sind denn so die üblichen Lieferzeiten? langsam mache ich mir Sorgen, ob der Pole überhaupt seriös ist.

Wenn ich meine Bestellung einsehen will, erscheint nur "Order not found! It may have been deleted"!?!?

Auch drei Wochen nach Bestellung und Zahlung ist noch kein VAG CAN PROFESSIONAL geliefert worden. Schätze mal, dieser sch... Pole ist nicht vertrauenswürdig, kann also nur davor warnen, bei dem etwas zu bestellen.

Na ja, es heisst ja nicht umsonst: Kaum gestohlen, schon in Polen. An diesem Ruf hat sich nichts geändert.

Stemei ist zwar teurer, aber bei diesem Polen ist das Geld gleich ganz weg :mad:

Ich hab meins auch direkt bei Vag-Tech.eu bestellt ; kam nach 2-3 Wochen ohne weiteres an ; glaub damals gabs auch kein Paypal und musste direkt überweisen

ich bin u.a. mit denen auch wegen anderen Sachen eng in Kontakt; ich glaube kaum das die "Betrügen" ; einfach nur momentan überfordert mit den Bestellungen ; zumal es schon seit langem eine neue Hardware geben sollte..

am 15. Mai 2015 um 6:26

Zitat:

@plgr65 [url=http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-neuer-a6-4g-

...Schätze mal, dieser sch... Pole ist nicht vertrauenswürdig, kann also nur davor warnen, bei dem etwas zu bestellen.

Na ja, es heisst ja nicht umsonst: Kaum gestohlen, schon in Polen. An diesem Ruf hat sich nichts geändert.

Stemei ist zwar teurer, aber bei diesem Polen ist das Geld gleich ganz weg :mad:

...es trieft und der Boden ist schon nass!...:(

Warum hast du trotz deiner (offenbaren) Einstellung dorten gekauft? Als 'RS6-Frischling' hätt's doch für einen 'deutschen Markenhändler' gereicht, oder?

Ich weiß ja nicht wie's in eurem 'gelobten Land' zugeht, hierzulande - ohne 'die Polen' - MILLIONEN deutsche Familien würden von Panikausbrüchen geplagt ob der Frage: 'Wer kümmert sich um meine/unsre 'Alten' (papa, mama, oma, opa ....). Zudem würde manchem Spargel-, Erdbeer- und sonstigem Frischgemüseliebhaber mangels Erntehelfern so mancher (bezahlbarer) Genuss verwehrt bleiben.

zur Sache:

Was außer VIM zeichnet VCP gegenüber VCDS für den 'single-user' am heimischen Auto aus, zumal es dafür (auch hier) Unterstützung (für faires Entgeld) gibt?

VCDS gibt's schon für 25€ legal, toto kompletto und in deutsch (12.12.3). Allerdings muss man auch dabei etwas Geduld aufbringen (bei mir waren's 2 1/2 Wochen).

Hab mittlerweile 8 Sächelchen an meinem FL (um)codiert - jetzt fällt mir nix mehr ein und hab' somit das (Lizenz)käbelchen nutzlos hier rumliegen!:rolleyes:

Frank

Ich habe beim Polen geordert, weil's der Hersteller ist und Stemei eher einen schlechten Ruf hat.

Was meinen Frust primär auslöst ist, dass ich auch auf keine meine Emailanfragen Antwort bekomme. Der pole hat drei oder mehr verschiedene Email-Adressen, aber von keiner kommt eine Antwort, einfach nichts. Ich habe ja kein Problem mit abwarten, aber dann kann man von einer seriösen Firma doch erwarten, dass man mal Antwort bekommt. Oder bist du einer, der sich alles gefallen lässt?

Und zu deiner Anmerkung:

... ohne 'die Polen' - MILLIONEN deutsche Familien würden von Panikausbrüchen geplagt ob der Frage: 'Wer kümmert sich um meine/unsre 'Alten' (papa, mama, oma, opa ....). Zudem würde manchem Spargel-, Erdbeer- und sonstigem Frischgemüseliebhaber mangels Erntehelfern so mancher (bezahlbarer) Genuss verwehrt bleiben.

Die Polen werden ja in D nicht versklavt, oder? Die sind schliesslich auch aus eigenem Interesse und freiwillig in D, weil's etwas zu verdienen gibt. Also beruht es auf Gegenseitigkeit und du musst nicht so tun, als würden sie ausgebeutet. Und nur aus diesem Grund lebe/arbeite ich in CH und weiss also, wie sich ein Pole in D fühlt.

Was du auch noch nicht weisst: Das gelobte Land, wie du es nennst (weil du es nicht besser kennst), ist nur ein modernes Entwicklungsland, was man allerdings nicht mitbekommt, wenn man hier nur Urlaub macht.

In einem hast du allerdings Recht: Zurück zur Sache.

am 15. Mai 2015 um 7:30

Zitat:

@plgr65 schrieb am 15. Mai 2015 um 08:59:13 Uhr:

...Also beruht es auf Gegenseitigkeit und du musst nicht so tun, als würden sie ausgebeutet.

...Wo steht das?

Zitat:

@plgr65 schrieb am 15. Mai 2015 um 08:59:13 Uhr:

...Was du auch noch nicht weisst: Das gelobte Land, wie du es nennst (weil du es nicht besser kennst), ist nur ein modernes Entwicklungsland, was man allerdings nicht mitbekommt, wenn man hier nur Urlaub macht...

...doch, ich kenne es - etwas besser -

'habe dort gearbeitet (2005-2008 Baden)!;)

Zitat:

@plgr65 schrieb am 15. Mai 2015 um 07:23:16 Uhr:

.. dieser sch... Pole ist nicht vertrauenswürdig, kann also nur davor warnen, bei dem etwas zu bestellen.

Na ja, es heisst ja nicht umsonst: Kaum gestohlen, schon in Polen. An diesem Ruf hat sich nichts geändert.

Du schreibst es ja selbst -dieser-. Es gibt keinen Grund darum gleich alle Polen zu diffamieren. Es hätte auch ein sch..- Deutscher oder sch... Schweizer sein können. Ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist, aber für mich ist das Ausländerfeindlichkeit und Populismus und hat in einem Forum nichts zu suchen, bei allem Verständnis für Deine Verärgerung für die nicht gelieferte Ware.

Zitat:

Stemei ist zwar teurer, aber bei diesem Polen ist das Geld gleich ganz weg :mad:

So ist es, wer immer meint noch ein bisschen schlauer zu sein und es deutlich billiger zu bekommen als alle anderen, sollte dann auch die Courage haben sich selbst an die Nase zu fassen und den Fehler bei sich zu suchen anstelle ausländerfeindliche Parolen hier abzusondern.

am 15. Mai 2015 um 8:22

meinen Daumen dafür @rudi und ich stimme mit @plgr überein, den OT-Teil jetzt auf sich bewenden zu lassen.:)

dann bestellt mal bei st****; oder sucht nach den Erfahrungen hier .. ich sag nur die kürzlich versuchte Sammelbestellung über ihn (FB Gruppe) ; ich habs nur am Rande mitbekommen

Matt ; bzw. VCP wird keinen betrügen; es steht auch eine Nummer auf der Seite und er spricht deutsch!

ansonsten mail schreiben (die mail ist allgemein bekannt) !

und ruhig bleiben

Hallo,

Ich wollte beim A6 FL die Funktion Tagfahrlicht über Mmi schalten einstellen. Beim VFL war es möglich.

Beim FL scheint das stg9 Bordnetz neu zu sein. Ich bekomme mit VCDS ganz andere Informationen bei Byte3.

 

Kann das jemand bestätigen, oder bin ich nur zu doof?

 

Gleich noch eine Frage, kann man die Geschwindigkeitsschwelle für das runterfahren des Aas aus dem Anheben Zustand ändern?

 

Grüße

Zzz

ist gleich wie im vor FL

gerade noch im RS6 (umbau auf FL) so codiert ..das bordnetz war ebenfalls FL; daher die bytes sind identisch (am Anfang)

am 15. Mai 2015 um 16:40

@simon

TFL über MMI

STG09 -> F07 -> By 3 Bit 0: 0 --> 1 setzen (Bild1)

Nordlandschaltung (TFL + Rücklicht)

STG09 -> F07 -> By 2 Bit 7: 0 -->1 setzen (Bild 2)

wer beides so umcodiert, hat entweder auch in 0-Stellung des Lichtschalters TFL+Rücklicht oder kein Licht abhängig von dem gesetzten Häkchen im Einstellmenü des MMI

Grüße Frank;)

vag can pro hat eine gutten service.auch wenns mal paar tage dauert.bedekt nich nur wir schrieben dennen.auch andere länder.

Der "junge"wird einfach nicht hinterherkommen..

Mit so einem Erfolg hat er wohl nicht ganz gerechnet..

Ansonsten kann ich das unterstreichen,Support ist da wenn man ihn braucht,auch wenn es etwas dauert was ihm aber nicht zu verübeln ist...

Wende dich ambesten an das vcp Forum dort lässt sich meist auch was erreichen..

Hallo,

leider ich nochmal, die Nordländereinstellung By2 sieht bei mir auch so aus.

Aber das Schalten des TFL über MMI mit By 3 sieht bei mir wie auf dem Bild aus?

Es ist ein nagelneuer A6

Auch nochmal die Frage ob man die Geschwindigkeitsschwelle zum automatischen Absenken bei AAS einstellen kann

 

Gruß

zzz

Vcds-drv-14-10-1
Vcds-drv-14-10-2

das ist wieder mal typisch für VCDS.. codiere es binär und gut ist

ein Grund mehr warum ich seit langem auf der 12.12. bleibe! vcds bekommt es auch nach Jahren nicht hin ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift