ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

durch die geführte Funktion "schöner" das stimmt; auch idiotensicher; aber legalen Zugriff auf ODIS haben die wenigsten / abgesehen von Händlern

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 31. März 2015 um 16:21:37 Uhr:

wenn man die routine drin hat geht es mit VCDS sogar schneller als mit ODIS; da ODIS recht lange braucht um sich ein zu wählen etc

Welche Routine meinst du da, könntest du das genauer erläutern?

das wie mache ich was in welcher Reihenfolge in VCDS

Wir reden immer noch von tiefer legen? Ist doch ne Sache von ein paar Minuten..kein Hexenwerk.

richtig

Guten Abend :D:D

Zum einen kurze Rückmeldung:

Es ist das VCDS von Kaufmann geworden.:)

Nun habe ich heute meine rausgeflogenen Codierungen wieder gesetzt. Ging alles gut.

Wollte mir aber noch 2-3 Codierungen setzen und habe dazu noch Fragen.

1) Abbiegelicht: Stg 09 --> 07 --> Byte 0 --> Bit 1+2 aktivieren (siehe Bild 1)

Mein Binär Code ist genauso wie in der Anleitung 00100110 --> ist das schon aktiviert oder wie aktiviere ich Bit 1+2?

Dann Byte 4 Bit 0 aktivieren --> hier einfach das Häkchen setzen, oder (siehe Bild2)?

2) Freischaltung Standlüftungsfunktion: Stg 08 --> 07 --> Byte 01 --> Bit 4 aktivieren (siehe Bild 3)

Kann ich dies einfach aktivieren, auch wenn ich keine Standheizung verbaut habe?

Danach im Hidden Menü Auxiliary Heating aktivieren.

Funktioniert das überhaupt bei mir?

3) Geschwindigkeitsschwelle RDK: Stg 10 --> 10 --> Kanal 23 --> Wert anpassen (siehe Bild 4)

Wo ist da denn der Kanal 23?

4) (siehe Bild 5) bei mir ist "Bremsenverschleissanzeige aktiv" nicht mit einem Häkchen gesetzt. Heisst das, dass sie wirklich nicht aktiv ist?

Danke Euch für die Hilfe.

Image
Image
Image
+2

1. Frage: wieso hast ein englisches?

1. aktiv wenn Adaptive Light sowieso

2. bringt eigentlich ix wenn keine FFB für die Sth.. 4Zonen Klima?

3. Anpassung wählen, Kanal manuell eingeben: Wert auslesen und erhöhen..

4, in Ruhe lassen, das ist aktiv wenn der Belag an der Grenze ist und die Anzeige im KI leuchtet..

Hab kein englisches, eigentlich...

Die ganzen "Optionen" sind auf deutsch.

Sehr aber gerade selber, dass einiges auf Englisch ist. Wieso weiss ich nicht...:D

1) wie wäre den der Code um Bit 1+2 zu aktivieren? Hab mein ich kein adaptive light, einfach Bi-Xenon...

2) Nein, 2-Zonen Klima...:) Könnte ich es dennoch aktivieren ohne das ich was "kaputt" mache..;)

3) das habe ich im Stg selber probiert, aber es liess sich kein Kanal eingeben...oder was habe ich falsch gemacht?

4) alles klar, wird gemacht...:D:D

1. Ich kann nicht rechnen

2. Wie willst die Funktion Standlüften bedienen ohne FFB? Geht zwar vom MMI aus, da hält sich halt dann der Vorteil eher in Grenzen weil du dann ja schon im heissen Auto hockst.. ;)

3. mach mal das Stg auf, geh auf 10 Anpassung jnd poste was dann kommt...

am 3. April 2015 um 18:56

Zitat:

@Milfrider

1) Abbiegelicht: Stg 09 --> 07 --> Byte 0 --> Bit 1+2 aktivieren (siehe Bild 1)

Mein Binär Code ist genauso wie in der Anleitung 00100110 --> ist das schon aktiviert oder wie aktiviere ich Bit 1+2?

Dann Byte 4 Bit 0 aktivieren --> hier einfach das Häkchen setzen, oder (siehe Bild2)?

Sah bei mir gleich aus: Ja, noch Bit 0 aktivieren und Weihnachtsbaum ist an :p

1) In der Codierungsanleitung steht in der 1. Zeile ein ganz langer Wert, der etwas anders ist als meiner, kann ich das in der 1. Zeile so übernehmen? Wahrscheinlich nicht? Eher einzelne Werte?

2) ich könnte ja, die Voreinstellung im MMI vornehmen und den Timer setzen fix.

Und dann sollte er doch zu angegebener Zeit "Stosslüften", oder?

3) siehe Bild...Anpassungskanal ist das Dropdownfeld von oben..

Image

Ist da ein APK mit Geschwindigkeitsschwelle?

Nein...siehe Bild, das sind die einzigen APK...

Image

Aber lesen kannste? ;) ;)

Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe

:) :) :) :) :)

:D:D:D:D

Aber was hat das mit der Reifendruckkontrolle zu tun?

Oder ist das, dass was ich Suche?:):):):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift