ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mecb

Hi alle zusammen,

sicher findet sich eine Antwort auf meine Frage in den unzähligen Seiten hier. Vielleicht kann mir einer den Link senden.

Ich habe das Alex-Modul V2 und möchte den Aktuator für innen leiser stellen. Geht das nur zusammen für aussen und innen oder auch getrennt? Möchte es gern von aussen laut und von innen leise haben.

Läuft die Codierung auch über STG C0?

Danke!

zieh doch einfach den Stecker vorne...

am 16. Januar 2014 um 22:36

Weiß nicht wo der Stecker sich befindet?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von mecb

Hi alle zusammen,

sicher findet sich eine Antwort auf meine Frage in den unzähligen Seiten hier. Vielleicht kann mir einer den Link senden.

Ich habe das Alex-Modul V2 und möchte den Aktuator für innen leiser stellen. Geht das nur zusammen für aussen und innen oder auch getrennt? Möchte es gern von aussen laut und von innen leise haben.

Läuft die Codierung auch über STG C0?

Danke!

zieh doch einfach den Stecker vorne...

Haube auf, Wasserkastenabdeckung abnehmen und da drunter (mittig) ist ein "Schwammerl"...

Stecker abdichten gegen Korrosion.

Audi-combatmiles265
am 17. Januar 2014 um 7:29

Super - danke! Probiere es mal am We aus.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Haube auf, Wasserkastenabdeckung abnehmen und da drunter (mittig) ist ein "Schwammerl"...

Stecker abdichten gegen Korrosion.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Haube auf, Wasserkastenabdeckung abnehmen und da drunter (mittig) ist ein "Schwammerl"...

Stecker abdichten gegen Korrosion.

Hab ich auch so gemacht, wie hast du den Stecker abgedichtet?

Hab ich nix unternommen deswegen, einfach Stecker abgenommen und gut war.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Haube auf, Wasserkastenabdeckung abnehmen und da drunter (mittig) ist ein "Schwammerl"...

Stecker abdichten gegen Korrosion.

Hab ich auch so gemacht, wie hast du den Stecker abgedichtet?

Hab ich nix unternommen deswegen, einfach Stecker abgenommen und gut war.

Heinz

naja, etwas Kontaktspray rein und dann entweder mit ner Lümmeltüte verpacken oder von nem Handschuh einen Finger abschneiden und rumtüdeln..

Bin kein Freund von offenen Steckern..:D:D

am 23. Januar 2014 um 14:51

Kann mir jemand helfen.

Ich habe von einem Kumpel die Heckklappe umprogrammieren lassen. Und sorry der de.... hat die Grundeinstellung nicht abgeschrieben. Jetzt geht meine innere Abdeckung nicht mehr mit Hoch und Runter.

Kann mir jemand die Grundeinstellung sagen wie die im Original beim A6 Avant mit Bodensensor sein sollen. Das man es wieder normal stellen kann.

Würde mich freuen wenn jemand mir da Helfen kann.

Grüße Honiahaka

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka

Kann mir jemand helfen.

Ich habe von einem Kumpel die Heckklappe umprogrammieren lassen. Und sorry der de.... hat die Grundeinstellung nicht abgeschrieben. Jetzt geht meine innere Abdeckung nicht mehr mit Hoch und Runter.

Kann mir jemand die Grundeinstellung sagen wie die im Original beim A6 Avant mit Bodensensor sein sollen. Das man es wieder normal stellen kann.

Würde mich freuen wenn jemand mir da Helfen kann.

Grüße Honiahaka

werte löschen

und dann neu anlernen

das ganze steht auch in der BDA so beschrieben wie man die Endpunkte anlernt! und neu lernt

am 23. Januar 2014 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka

Kann mir jemand helfen.

Ich habe von einem Kumpel die Heckklappe umprogrammieren lassen. Und sorry der de.... hat die Grundeinstellung nicht abgeschrieben. Jetzt geht meine innere Abdeckung nicht mehr mit Hoch und Runter.

Kann mir jemand die Grundeinstellung sagen wie die im Original beim A6 Avant mit Bodensensor sein sollen. Das man es wieder normal stellen kann.

Würde mich freuen wenn jemand mir da Helfen kann.

Grüße Honiahaka

werte löschen

und dann neu anlernen

das ganze steht auch in der BDA so beschrieben wie man die Endpunkte anlernt! und neu lernt

Die Klappe geht ja, ist nur innen die Schürze die üder den Raum geht, die geht nicht mit Hoch und Runter.

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

werte löschen

und dann neu anlernen

das ganze steht auch in der BDA so beschrieben wie man die Endpunkte anlernt! und neu lernt

Die Klappe geht ja, ist nur innen die Schürze die üder den Raum geht, die geht nicht mit Hoch und Runter.

Wäre mir nie aufgefallen, dass man das codieren könnte. Sicher, dass da nicht was anderes hängt?

am 23. Januar 2014 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

werte löschen

und dann neu anlernen

das ganze steht auch in der BDA so beschrieben wie man die Endpunkte anlernt! und neu lernt

Die Klappe geht ja, ist nur innen die Schürze die üder den Raum geht, die geht nicht mit Hoch und Runter.

Also habe nochmal geschaut wir haben unter STG 6D

nur die ersten 8 Funktionen geändert wo es Aktiv und nicht aktiv gibt und die ersten 8 bräuchte ich wie es eben im Originalen ist.

Danke nochmal

Das kann Dein Kumpel unter VCDS im DEBUG Ordner "Codinglog"nachschauen dort findet er die alten Werte die er dann geändert hat.

Macht alles rückgängig wenn ihr euch nicht sicher seit und dann "step by step"die Funktionen ändern und dann siehst Du wodran es gelegen hat bzw.welche Änderung das "Problem"verursacht:)

am 24. Januar 2014 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Antoni

Das kann Dein Kumpel unter VCDS im DEBUG Ordner "Codinglog"nachschauen dort findet er die alten Werte die er dann geändert hat.

Macht alles rückgängig wenn ihr euch nicht sicher seit und dann "step by step"die Funktionen ändern und dann siehst Du wodran es gelegen hat bzw.welche Änderung das "Problem"verursacht:)

Ok danke machen wir weil ich kenne mich damit nicht aus und er macht es zwar aber auch nicht so lange und hat nen Golf wo er spielen kann. Wenn es geklappt hat sage ich bescheid.

Grüße

am 24. Januar 2014 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka

Zitat:

Original geschrieben von Antoni

Das kann Dein Kumpel unter VCDS im DEBUG Ordner "Codinglog"nachschauen dort findet er die alten Werte die er dann geändert hat.

Macht alles rückgängig wenn ihr euch nicht sicher seit und dann "step by step"die Funktionen ändern und dann siehst Du wodran es gelegen hat bzw.welche Änderung das "Problem"verursacht:)

Ok danke machen wir weil ich kenne mich damit nicht aus und er macht es zwar aber auch nicht so lange und hat nen Golf wo er spielen kann. Wenn es geklappt hat sage ich bescheid.

Grüße

Nochmal ich als Ich heute zum Auto bin und es nochmal Probiert habe ging alles wieder seltsam.

Ich verstehe es zwar nicht, aber gut also Problem gelöst :-)

Grüße

Honiahaka

kann mir bitte jemand die standardwerte des fernlichtassis

zu verfügung stellen?

...habe womöglich versehentlich etwas verstellt, denn er schaltet

nicht aus wie er sollte :(

danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift