Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5929 weitere Antworten
5929 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Oktober 2020 um 12:06:28 Uhr:


Mir sind jetzt Diagnosedaten eines RS6 in die Hände gefallen...

Die Lichtorgel scheint einzig über die SBBR Variante in STG 46 gesteuert zu sein.
Richtige Rückleuchten natürlich vorausgesetzt.

Richtig = HD Matrix ?

es gibt nur die Varianten mit und ohne Licht"spiel" ..
abgesehen von US Varianten etc.
der rest wird vom 46er gesteuert

Quelle: Audi.de
Audi A6 Avant

Matrix-LED-Scheinwerfer, LED-Heckleuchten und Scheinwerfer-Reinigungsanlage:

Zitat:

LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht
Über ihre Funktionen hinaus überzeugt die LED-Heckleuchte durch den gut wahrnehmbaren und markanten dynamischen Verlauf des Blinklichts. Ein dynamisches Blinklicht wird segmentweise im Takt von wenigen Millisekunden nacheinander angesteuert und erzeugt damit beim Blinken optisch eine Bewegung des Lichts in Abbiegerichtung.

HD Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht

Zitat:

Inklusive LED-Heckleuchten mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht: Blink-, Brems-, Schluss-, Rückfahr- und Heckkennzeichenleuchten in LED-Technologie. Bremsleuchten in LED-Technologie ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine frühere Wahrnehmung durch den nachfolgenden Verkehr. Rückfahrleuchten in Weiß, einseitige Nebelschlussleuchte. Über ihre Funktionen hinaus überzeugt die LED-Heckleuchte durch den markanten dynamischen und gut wahrnehmbaren Verlauf des Blinklichts und die eindrucksvolle Inszenierung. Das dynamische Blinklicht wird segmentweise im Takt von wenigen Millisekunden nacheinander angesteuert und läuft beim Blinken immer zur Außenseite in Abbiegerichtung. Die neuartige und futuristisch anmutende dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion ist ein echter Hingucker.

Damit sind "die richtigen" die HD Matrix Scheinwerfer für die animierten Lichtsequenzen

Mit der Sitze und RS mode Lichtenszenierung hat beides geklappt!

Vielen Dank an Aussagen und Hilfe von einigen hier ins Forum 🙂

Ein Logfile folgt.

Ich hoffe diesen Youtube Weblink funktioniert für ihr allen.

https://youtu.be/9392PMzpc7o

Sitz klima balanz.jpg
Ähnliche Themen

Fühlst du denn tatsächlich einen Unterschied in der Verteilung der Luft bzw. der Wärme??

Zitat:

@steviec schrieb am 6. Mai 2020 um 19:56:34 Uhr:



Zitat:

@Rimking schrieb am 6. Mai 2020 um 16:14:00 Uhr:


Stell doch bitte mal ein Bild der neuen Tachoskala ein! Danke dir.


Hier ein Bild.

Moin.
Sag mal kannst du mir dafür die Codierung nennen?
Grüße

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Oktober 2020 um 12:06:28 Uhr:


Mir sind jetzt Diagnosedaten eines RS6 in die Hände gefallen...

Die Lichtorgel scheint einzig über die SBBR Variante in STG 46 gesteuert zu sein.
Richtige Rückleuchten natürlich vorausgesetzt.

Hallo Hadez16,

Kannst du in den RS6 Diagnosedaten vielleicht erkennen wo die Codierung für die Frontscheinwerfer RS Lichtinszenierung zu finden ist? Ich weiß der normale A6 hat andere Scheinwerfer als der RS6 - aber ich fahre einen A7, der die HD Matrix Scheinwerfer wie RS7 und RS6 verbaut hat. Die Änderung der Rücklicht-RS-Signatur hat super funktioniert. Danke vorab!

Zitat:

@fromit schrieb am 4. Oktober 2020 um 07:58:02 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Oktober 2020 um 12:06:28 Uhr:


Mir sind jetzt Diagnosedaten eines RS6 in die Hände gefallen...

Die Lichtorgel scheint einzig über die SBBR Variante in STG 46 gesteuert zu sein.
Richtige Rückleuchten natürlich vorausgesetzt.

Hallo Hadez16,

Kannst du in den RS6 Diagnosedaten vielleicht erkennen wo die Codierung für die Frontscheinwerfer RS Lichtinszenierung zu finden ist? Ich weiß der normale A6 hat andere Scheinwerfer als der RS6 - aber ich fahre einen A7, der die HD Matrix Scheinwerfer wie RS7 und RS6 verbaut hat. Die Änderung der Rücklicht-RS-Signatur hat super funktioniert. Danke vorab!

Kannst du mir mal deine aktuelle Codierung (langer HEX-String) aus Steuergerät 09 zitieren?

Steuergerät 46, Codierung, Byte 37 SSBR_Variante von 0 auf 1 (Bit 4 von 0 auf 1)
lässt sich damit die Lichtinszenierung vom RS6/7 codieren? Die normale hab ich schon....

Zitat:

@hormue schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:25:03 Uhr:


Steuergerät 46, Codierung, Byte 37 SSBR_Variante von 0 auf 1 (Bit 4 von 0 auf 1)
lässt sich damit die Lichtinszenierung vom RS6/7 codieren? Die normale hab ich schon....

Ja, fürs Heck.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:36:04 Uhr:



Zitat:

@hormue schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:25:03 Uhr:


Steuergerät 46, Codierung, Byte 37 SSBR_Variante von 0 auf 1 (Bit 4 von 0 auf 1)
lässt sich damit die Lichtinszenierung vom RS6/7 codieren? Die normale hab ich schon....

Ja, fürs Heck.

Guten Morgen,
da Du inzwischen mehrere Scans diverser A6 hast, kannst Du vielleicht auch was zum VC sagen, bzw. ob es nicht vielleicht doch möglich ist, andere Designvarianten freizuschalten?

Zitat:

@Olli71 schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:20:06 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:36:04 Uhr:


Ja, fürs Heck.

Guten Morgen,
da Du inzwischen mehrere Scans diverser A6 hast, kannst Du vielleicht auch was zum VC sagen, bzw. ob es nicht vielleicht doch möglich ist, andere Designvarianten freizuschalten?

Ich habe drei verschiedene Designs weil ich den Sport habe aber die meinst du sichtlich nicht oder

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:21:33 Uhr:


Kannst du mir mal deine aktuelle Codierung (langer HEX-String) aus Steuergerät 09 zitieren?

Hier mein aktueller Stand von STG09:
07000B43C13900DD070C578918B98C68131B3311000E009781070A007B3216810A450ABB82B7020B00000303004108190D02000144010100000000000000000000

Zitat:

@mossox schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:19:36 Uhr:


Fühlst du denn tatsächlich einen Unterschied in der Verteilung der Luft bzw. der Wärme??

Ja. Habe Heizung probiert. Da habe ich oft die Sitze zu heiss und die Rücke zu wenig gefunden. Jetzt besser balanziert.

Und hier die Log von meinem Wagen (noch ohne RS6 Animation).

Deine Antwort
Ähnliche Themen