Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5944 Antworten
MLB kalibrieren mit VCDS ?... und meinst den alten a4 8k und der alten VCDS version ?
alles andere wäre mir neu
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. April 2020 um 17:45:07 Uhr:
MLB kalibrieren mit VCDS ?... und meinst den alten a4 8k und der alten VCDS version ?
alles andere wäre mir neu
Ja meine ich 😉
Zitat:
@w211320 schrieb am 4. April 2020 um 10:48:46 Uhr:
Ist jemand aus dem Raum Süddeutschland , Bodensee, Schweizer Grenze? Der mein Auto via Odis Tieferlegen kann?
Dieser Frage schließe ich mich auch an für einen S7 TDI.
Bin nicht bereit über 1000 Euro für ein Modul auszugeben nur weil ich das Auto ca. 2 cm tiefer hätte für mein Luftfahrwerk
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. April 2020 um 20:03:44 Uhr:
Also nicht MLB ...
Audi 8K ist doch MLB.
ja ok; hast recht- der begriff MLB war damals beim A4 8k bzw a5 8t etc nicht wirklich geläufig
aber Längsbauweise passt ja 😉
Hat jemand diese Anzeigen schonmal erfolgreich codieren können? Bei mir werden die zwar angezeigt, aber ohne Funktion.
Beim G-meter werden die Anzeigen zwar weiss während der Fahrt, beiben aber 0
Zitat:
@steviec schrieb am 6. April 2020 um 21:28:11 Uhr:
Hat jemand diese Anzeigen schonmal erfolgreich codieren können? Bei mir werden die zwar angezeigt, aber ohne Funktion.
Beim G-meter werden die Anzeigen zwar weiss während der Fahrt, beiben aber 0
War es nicht so, dass eben nur der RS6 den Sensor oder die Sensoren dafür hat?
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 5. April 2020 um 23:34:03 Uhr:
Zitat:
@w211320 schrieb am 4. April 2020 um 10:48:46 Uhr:
Ist jemand aus dem Raum Süddeutschland , Bodensee, Schweizer Grenze? Der mein Auto via Odis Tieferlegen kann?Dieser Frage schließe ich mich auch an für einen S7 TDI.
Bin nicht bereit über 1000 Euro für ein Modul auszugeben nur weil ich das Auto ca. 2 cm tiefer hätte für mein Luftfahrwerk
Habe mir jetzt Koppelstangen von BBM Motorsport bestellt, kosten nur 90€, und die Installation ist sehr einfach gibt auch ein Video auf Youtube von denen wie man es einbaut.
Werde die Wahrscheinlich nächsten Dienstag einbauen. Die Lösung scheint mir im Moment am günstigsten zu sein.
Zitat:
@steviec schrieb am 6. April 2020 um 21:28:11 Uhr:
Hat jemand diese Anzeigen schonmal erfolgreich codieren können? Bei mir werden die zwar angezeigt, aber ohne Funktion.
Beim G-meter werden die Anzeigen zwar weiss während der Fahrt, beiben aber 0
Das Motorsteuergerät liefert die Daten dafür.
Nur bei RS und mit Glück S Modellen.
Ich habe einen 55Tfsi e Hybrid. G-meter anzeigen funktionieren jetzt. (War noch ein byte im Fahrwerkssteuergerät zu setzen). Beschleunigungsmessung funktioniert auch.