Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5945 Antworten
Sorry habe mich im Thread vertan, war mein Fehler. Bin aktuell per App online, da ist die Übersicht nicht so toll.
Wobei es ja auch noch eine MIB2 (G36) Unit ist 😁, also umflashen .... Ne Spaß war wirklich ein Fehler von mir
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich das Auto in der 3D Umfeldkamera ändern? Beim S6 ist da ein normaler A6 Avant und auch die Farbe ist grau. Das ist zwar total unwichtig, aber stört mich schon irgendwie 😉
Hi,
Bin neu im Forum und hoffe ich poste hier an der richtigen Stelle. Ansonsten bitte löschen oder verschieben.
Ich brauche mal Hilfe denn ich habe was in der Codierung versaut. Der 4K hat ja serienmäßig Navi. Das geht nun nicht mehr. Auch Bluetoth läßt sich nicht mehr aktivieren. Habe VCDS und VCP zur Verfügung. Ich kopiere mal die Fehler, dort steht auch die aktuelle Codierung dabei. Irgendwie scheint die Checksumme des Datensatzes nicht mehr zu stimmen. Vielleicht kann ja jemand helfen ohne das ich zum freundlichen muß.
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4K0 035 165 B HW: 4K0 035 165 A
Bauteil und/oder Version: MU-H-LN-EU 046 9815
Codierung: 01850201FF00000003110001000800102F0006E403F008008E
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHigGen2pALPI 001001 (AU58)
ROD: EV_MUHigGen2pALPI_AU27.rod
VCID: 251608D73569E41F9A0-8070
2 Fehlercodes gefunden:
2571 - Navigationssystem
B126C F2 [009] - Navigationsdatenbank nicht freigeschaltet
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 1333 km
Datum: 2020.03.10
Zeit: 20:12:45
1696 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
[Control module (data record download) - invalid data record for power management timer_CRC_in_memory]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 1333 km
Datum: 2020.03.10
Zeit: 20:12:45
Vielen Dank!
Zitat:
@skahle schrieb am 10. März 2020 um 22:27:49 Uhr:
Hi,
Bin neu im Forum und hoffe ich poste hier an der richtigen Stelle. Ansonsten bitte löschen oder verschieben.Ich brauche mal Hilfe denn ich habe was in der Codierung versaut. Der 4K hat ja serienmäßig Navi. Das geht nun nicht mehr. Auch Bluetoth läßt sich nicht mehr aktivieren. Habe VCDS und VCP zur Verfügung. Ich kopiere mal die Fehler, dort steht auch die aktuelle Codierung dabei. Irgendwie scheint die Checksumme des Datensatzes nicht mehr zu stimmen. Vielleicht kann ja jemand helfen ohne das ich zum freundlichen muß.
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4K0 035 165 B HW: 4K0 035 165 A
Bauteil und/oder Version: MU-H-LN-EU 046 9815
Codierung: 01850201FF00000003110001000800102F0006E403F008008E
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHigGen2pALPI 001001 (AU58)
ROD: EV_MUHigGen2pALPI_AU27.rod
VCID: 251608D73569E41F9A0-8070
2 Fehlercodes gefunden:2571 - Navigationssystem
B126C F2 [009] - Navigationsdatenbank nicht freigeschaltet
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 1333 km
Datum: 2020.03.10
Zeit: 20:12:451696 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
[Control module (data record download) - invalid data record for power management timer_CRC_in_memory]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 1333 km
Datum: 2020.03.10
Zeit: 20:12:45Vielen Dank!
ich würd sagen da sind die freischaltungen runter
dazu zählt u.a. BT/NAVI/SDS etc
bei audi online wiederherstellen lassen
Kann man diesen Hinweis irgendwie deaktivieren oder rauscodieren? Kommt jedesmal beim Start, liegt an der Einstellung in Bild 2 (brwuch ich für Wireless Carplay so). Bei Benachrichtigungen hab ich schonmal alles deaktiviert, nützt nichts (Bild 3).
PS: ja ich muss das Display mal wieder putzen :-)
Hallo,
gibt es schon eine Möglichkeit mit VCDS den Schwellenwert für die Geschwindigkeit die das ACC beim Erkennen eines Tempolimits übernimmt anzupassen?
In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren ob man den Freilauf so umprogrammieren kann, dass er bei Erkennen eines Tempolimits erst ab einem gewissen Wert abschaltet.
Ist bekannt ob es programmiert werden kann die Heckklappe mit dem normalen Schlüssel (kein Keyless) zu schließen?
Zitat:
@181 schrieb am 19. März 2020 um 15:16:34 Uhr:
Ist bekannt ob es programmiert werden kann die Heckklappe mit dem normalen Schlüssel (kein Keyless) zu schließen?
Das interessiert mich auch sehr.
M.f.G. Wolfgang
Codieren der Massagefunktion via MMI möglich? Vorhanden sind elektrische Vordersitze mit Memory und Sitzheizung Alcantara/Frequenz. Technisch müsste die Massagefunktion doch über die Lendenwirbeleinstellung funktionieren oder?