Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 3. April 2018 um 12:41:21 Uhr:


Kann man das spiegelanklappen eventuell so codieren, dass es nur bei der fahrertür „scharf“ ist?

abklappern geht nur über lange drücken der ffb codieren oder so wie ab werk

Zitat:

@mika85 schrieb am 3. April 2018 um 12:51:30 Uhr:



Zitat:

@TBAx schrieb am 3. April 2018 um 12:01:21 Uhr:


Funktioniert seit MIB2 (also auch für alle Tiguan 2) gar nicht mehr, soweit ich weiß.

aufhebungszeichen geht. mj 17 und 18 haben es wieder drin. Mj 16 ich mir nicht sicher

Am O3 MJ17 ging es nicht... :|

Hallo zusammen,

ich habe eben versucht mit der Trailer Assist zu codieren. Neue Kamera hab ich extra dafür bestellt und eingebaut, wie hier empfohlen.
Ich habe bei Steuergerät 17 wohl einen Fehler beim Codieren gemacht. Ich habe die Bits von der falschen Seite gezählt. 🙁
Habe es wieder rückgängig gemacht, jedoch habe ich jetzt folgenden Fehler, den ich nicht mehr weg bekomme:
Im AID: Fehler: Bremse. Fahrzeug anhalten! Bitte Werkstatt aufsuchen.
Fehler im Stg 17:
1 Fehler gefunden:
16776992 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]
best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 17
Kilometerstand: 20964 km
Datum: 2018.04.03
Zeit: 17:02:03

Ich hoffe jemand kann mir da schnell helfen? Oder muss ich in die Werkstatt und beichten, dass ich selber codiert habe und dabei etwas falsch gemacht habe?

Danach schon mal Zündung ausgemacht und gewartet, bis das Tacho komplett aus war und dann getestet?

Ähnliche Themen

Auf Nummer sicher gegangen und die komplette Vorher-Codierung eingespielt? Oder wieder Bit sissifuzz

Fehler leider immer noch, trotz langem Warten.
Wie spiele ich die komplette Vorher-Codierung ein?
Bin da nicht so der Profi.... 🙁
Hab einfach das falsche Bit wieder auf 0 gesetzt.

Auch Batterie abklemmen und ne längere Zeit warten, dann nochmals versuchen könnte helfen. Steuergeräte werden dadurch Spannungslos, und booten bei Spannungswiederkehr neu. Wäre ne Chance das dabei die falschen Bits überschrieben werden.“ Versuch macht kluch“

C:\\Ross-Tech\\VCDS-DRV\\Debug
Dort findest du alle Änderungen bzw auch die Ausgangscodierung deines Tachos

edit...keine ahnung warum vom iPad keine Backslashes gehen

Zitat:

@pait7700 schrieb am 3. April 2018 um 17:16:35 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe eben versucht mit der Trailer Assist zu codieren. Neue Kamera hab ich extra dafür bestellt und eingebaut, wie hier empfohlen.
Ich habe bei Steuergerät 17 wohl einen Fehler beim Codieren gemacht. Ich habe die Bits von der falschen Seite gezählt. 🙁
Habe es wieder rückgängig gemacht, jedoch habe ich jetzt folgenden Fehler, den ich nicht mehr weg bekomme:
Im AID: Fehler: Bremse. Fahrzeug anhalten! Bitte Werkstatt aufsuchen.
Fehler im Stg 17:
1 Fehler gefunden:
16776992 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]
best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 17
Kilometerstand: 20964 km
Datum: 2018.04.03
Zeit: 17:02:03

Ich hoffe jemand kann mir da schnell helfen? Oder muss ich in die Werkstatt und beichten, dass ich selber codiert habe und dabei etwas falsch gemacht habe?

mit was hast du codiert?
meld dich mal per pn ggf kann ich dir so helfen

da vcds clone bin ich raus. 🙁

Zitat:

@mika85 schrieb am 3. April 2018 um 18:28:38 Uhr:


da vcds clone bin ich raus. 🙁

Edit: Hab das Problem verstanden. Wollte niemanden auf den Schlips treten und wusste nicht, wie dazu die Meinung hier ist. Bestelle noch heute ein Originales, wenn mir mika85 einen Tipp geben kann, wo ich es am günstigsten bekommen kann.

Zitat:

@pait7700 schrieb am 3. April 2018 um 18:33:36 Uhr:


Bestelle noch heute ein Originales, wenn mir mika85 einen Tipp geben kann, wo ich es am günstigsten bekommen kann.

Obs da am günstigsten ist weiss ich nicht, ich habe meines von

PCI-Technik

Habe von mika85 den Tipp hier bekommen:
https://vcdspro.de/uebersicht/

Reicht das Basiskit VCDS V2 oder muss es das Professionell sein?

das basis reicht es gibt es mit 3 und 10 fins. ein späteres upgrade auf ohne begrenzung geht immer

Die Enthusiast Versionen haben eine Beschränkung auf die FINs die du bearbeiten kannst (3 oder 10). Die Pro Version hat keine Begrenzung. Ich habe mir die 10er Enthusiast vom Hex-V2 gekauft. Falls ich doch mal mehr brauche gibt's das Update auf die Pro für (derzeit) 179 Euro. Der Funktionsumfang ist jeweils gleich. Was du willst entscheidest du selber

Edit: @mika85 war schneller 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen