1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Codierungen Sammelthread

Codierungen Sammelthread

Audi Q2 GA

Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.

Beste Antwort im Thema
766 weitere Antworten
Ähnliche Themen
766 Antworten

Ich hatte eben einen ganz neuen SQ2 am Kabel.
Im Virtual Cockpit konnte ich erfolgreich die Motordaten von Audi RS freischalten, und sie zeigen sogar was an (Leistung & Drehmoment).
Dagegen rührte sich der nachcodierte G-Meter kein Stück.
Von Audi S3 kenne ich es eigentlich genau anders herum, G-Meter aber keine Motordaten.
Des Weiteren:
Gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit dem Rauscodieren der Abgasklappen an neueren Modellen mit dem 300 PS Motor hat?
Die Klappen standen bei Zündung Ein bei laut Messwert nur 65%. In dem Zustand das Bit raus zu nehmen hielt ich für keine gute Idee.

Vorab; guten Tag alle zusammen :-) Bin neu, lese mit grossem Interesse und dank schlicht für die vielen coolen Posts! Zuvor hatte ich einen Infiniti, da war ich aktiv in einem Forum tätig - allerdings dieses Thema hier sagt mir gar nix!

Ich habe mir Ende Okt den SQ2 geholt :-) Schönes Auto und zumindest in CH ist bei dem ja fast alles freigeschalten.
Nur 2 Dinge stören mich:
1) Zum einen dass beim Öffnen aller Fenster über den Schlüssel das Panorama-Dach nicht ganz öffnet
2) Das man beim Virtuel-Cockpit auf der rechten Seite praktisch nur Verbrauchswerte oder Uhr anzeigen lassen kann

Hadez16 hat geschrieben „ Im Virtual Cockpit konnte ich erfolgreich die Motordaten von Audi RS freischalten, und sie zeigen sogar was an (Leistung & Drehmoment)“. Kannst Du diese bei Dreh- und Geschwindigkeitzähler in der Mitte auch rechts ablegen?

Hab Dank und eine gute Adventszeit
Dan.

Dach ganz auf über Komfortbedienung:
Steuergerät 09, Login 31347, Anpassung
Kanal
ENG141632-ENG116645-Schiebedach-SAD Richtung Komfortoeffnen
auf open
Steuergerät CA, Login weiß ich gerade nicht, 20103 oder garkeinen, Anpassung
Kanal
IDE11842-IDE09434-Komfortfunktionen-Ziellage bei Komfortöffnen
auf "Schiebelage"
Motordaten im Tacho:
Steuergerät 17, Byte 15 Bit 4 aktivieren
fertig

Wow, vielen lieben Dank! Schade kann ich es aufgrund der geographischen Distanz nicht direkt bei Dir machen lassen... um so nobler die Hilfe! Ich werd auch berichten :-)

Ein Bild vom Tacho mit der Änderung wäre sehr schön ;).

Uh nee danke. So ein einfachtacho. Das sieht ja aus wie ein Moped ;). Zwei müssen schon sein ^^. Aber die Farbgebung ist sehr gut.

Zitat:

@Werk32 schrieb am 10. Dezember 2019 um 10:50:15 Uhr:


Uh nee danke. So ein einfachtacho. Das sieht ja aus wie ein Moped ;). Zwei müssen schon sein ^^. Aber die Farbgebung ist sehr gut.

Du hast ja keinen SQ2.

Bei normalen Q2 gibt es das Sport-Layout (Drehzahlmesser) in der Mitte sowieso nicht, daher irrelevant.

Hat wunderbar geklappt. Abermals vielen Dank für die tolle Hilfe.
(Bei zwei Tachos sind sie in der Mitte wählbar)

A3801d51-c64f-4f78-9a05-44dc2fce14a9

aber wie gesagt nur beim SQ ;) nicht das gleich wieder die Horde angerannt kommt

Oder mit der SQ2 Tacho Firmware ;), bekomme nur die Daten nicht zum laufen. Die Anzeigen bleiben einfach auf 0.

SQ2 hat die gleiche SW und FW wie ein normaler auch; das ganze geht nur wenn der tacho im Werkszustand ist = neu
und dann auch nur Einmalig zu setzen
das die Anzeige auf null bleibt liegt daran das das MSG die daten nicht liefert
ist das gleiche analog im a4 8W etc

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. Dezember 2017 um 08:30:52 Uhr:


Die neueren BCMs werden nicht mehr codiert, alles geht über Anpassungskanäle. Jedes Bit hat ab Modelljahr 17 einen entsprechenden Anpassungskanal bekommen.

Kann man diese „Anpassungen“ je STG irgendwie sichern (außer durch manuelle Notizen der vorgenommenen Änderungen)?

admap erstellen von den AP´s

Deine Antwort
Ähnliche Themen