Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
766 Antworten
Hallo.
Die Fußraumbeleuchtung immer an würde mich auch interessieren.
Der lästige Ton Airbag Beifahrer ist auch ätzend!
Zitat:
@q2luiggi schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:16:55 Uhr:
Hallo.
Die Fußraumbeleuchtung immer an würde mich auch interessieren.
Der lästige Ton Airbag Beifahrer ist auch ätzend!
Bei entsprechender Ausstattung (Ambientebeleuchtung?) kann man die Fusraumbeleuchtung immer an lassen.
Und mit dem Ton muss man leben..mit der Zeit stört das nicht mehr.
naja, fussraumbeleuchtung ist etwas anderes, bei mir "erhellen" die boxen von suondsystem einwenig...
Erhellen die dann wirklich merklich ein wenig? Hab auch das B&O bestellt und sollte eigentlich auch die Fußraumbeleuchtung haben. Habe auch das Lichtpaket bestellt, aber außer LED und vernünftiger Kofferraumbeleuchtung bekommt man da ja nix.
Bei "Dekoreinlage Lichtgrafik Format mit Ambiente Lichtpaket" ist die Fusraumbeleuchtung mit dabei, und brennt auch dauernd. Weiteres weiss ich auch nicht.
also, wir haben den A3 bj.2014 und einen Polo aus 2015, beide haben eine richtige Fussraumbeleuchtung, die ihren namen verdient. Beim Polo während der Fahrt aus, beim A3 immer an, aber konfigurierbar in der Helligkeit. Q2 verarsche, aber dafür beleuchtete Einstiegsleisten, das ersetzt natürlich die roten Rückstrahler und das Licht nach unten in den Türen zu 100% und dient der Verkehrssicherheit :-(
Ich habe in der zweiten oder dritten Januarwoche einen Termin bei einem Codierer in Langenfeld. Je nachdem wie er Zeit hat. Er ist ziemlich ausgebucht. Ich werde dann nachberichten was geht und was nicht. Ich habe auch nur das Lichtpaket bei dem die Fussraumbeleuchtung beim Öffnen derTüren angeht. Dennoch ist eine Codierung der Ambilight Beleuchtung möglich. Ob es funktioniert, lasse ich Euch dann wissen. ? Mustangelch´ hatte ja schon geschrieben was bei ihm möglich war. Gruß
Ich mache mich wieder mal die kommende Zeit an das Codieren. Ich lasse Euch alle wissen, was noch möglich ist und wie die Codierungen sind.
Ich habe eine Frage für die Erfahrenen unter Euch:
Wie kann ich meine Codierung von meinem STG 09 Zentralelektrik rauskriegen?
So sieht es immer bei mir aus, wenn ich es auslese:
----------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels:. 5Q0-937-08X-V2.clb
Part No SW: 5Q0 937 084 CF HW: 5Q0 937 084 CF
Component: BCM MQBAB M+ H34 0236
Serial number: 02001711602127
Coding: 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Shop #: WSC 06314 790 00021
ASAM Dataset: EV_BCMMQB 017001
ROD: EV_BCMBOSCH_017_VW27.rod
VCID: 7EF2735CE12391B6F8-802A
Alles nur Nullen!!! Bei allen anderen STG´s sieht man die Codierung. Aber irgendwie muss es auch bei dem STG 09 möglich sein, die Codierung raus zu kriegen.
Was sagen die Erfahrenen???
Die neueren BCMs werden nicht mehr codiert, alles geht über Anpassungskanäle. Jedes Bit hat ab Modelljahr 17 einen entsprechenden Anpassungskanal bekommen.
D.h. ich kann einen neuen langen Code eingeben, und es wird nicht übernommen?
Wie kann ich das mit den Anpassungskanälen verstehen? Wie werden diese geändert? Gilt das nur für STG09?
geh unter Anpassung im 09er ..
Vielen Dank.
Ich werde dann mal warten!
Gruß Lui
Danke Scotty 18, ich sehe mir das mal an!
... schade das mir keiner weiter helfen konnte , ich werde mein Problem anderweitig lösen. Danke
Zitat:
@rh.2 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:19:48 Uhr:
.... ich hätte da mal eine Frage , vielleicht nervt das ja auch jemanden , beim Radio einschalten ohne Zündung geht es sehr schnell wieder aus ...so ca. 15min. , kann man das ändern. Gruß Reiner
Mir ist nicht bekannt, dass das geht.
Das ging bei älteren MMIs mal.