Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Hier noch 3 Codierungen für die Fingermuffel/Anschnallmuffel:

Auto Release Brake without Seatbelt On **

This will allow you to move your car and have the brake release without your seatbelt on.

[53 - Parking Brake]
[Security Access - 16] (Enter code presented by program)
[Adaptation - 10] -> Channel 7 change 1 to 0

Release Parking Brake without putting foot on Brake **

This will release your parking brake without moving or putting your foot on the brake. There is lots of potential for accidents by disabling this feature so please act accordingly.

[53 - Parking Brake]
[Security Access - 16] (Enter code presented by program)
[Adaptation - 10] -> Channel 4 change 1 to 0

Disable "Please Release parking brake" message while in gear **

[53 - Parking Brake]
[Security Access - 16] (Enter code presented by program)
[Adaptation - 10] -> Channel 3 change 0 to 1

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich glaub' ich hab' was Neues:

Codierung für den HoldAssist:

Steuergerät 3 (ABS/ESP), Byte 1, Bit 6: 0=nicht verbaut, 1=verbaut

Damit kann ich bei meinem Audi jedenfalls den HoldAssi ab bzw. zuschalten. Ich vermute allerdings, dass es auch nur bei den Stuergeräten funzt, die auch die Reifendruckkontrolle erlauben (gleiches Byte).

Gruß

Was heißt das jetzt? Du hast keinen HA und kannst ihn durch Bit 6 vollwertig freischalten?!?!
Oder umgekehrt? Ich denke doch mal letzteres!

Heißt das man kann den HA nur durch Umcodierung abschalten?

Ich hab' den HA verbaut und kann ihn mit Bit 6 auf "nicht verbaut" setzen. Ich denke, dass es evtl. nun möglich ist den HA nachzurüsten, wenn man den Schalter nachrüstet. Einschalten muss man ihn nach wie vor mit dem Schalter.

Ich bin mal die Anpassungskanäle bis 110 durchgegangen, hab' dort allerdings keine Unterschiede feststellen können (wie z.B. bei der Freischaltung von DriveSelect sind die Kanäle 63-66 ja verfügbar, die vor der Freischaltung nicht verfügbar waren)...

Hm, das müsste man mal probieren. Der HA ist ja der Start/Stop Automatik zum Opfer gefallen. Ich hätte den trotzdem schon gerne...Hab gerade mal nachgesehen und bei mir steht das Bit 6 auf 0, also nicht verbaut ( hab MJ 2010 ohne HA) Werd mal schauen, was der Schalter kostet und dann mal versuchen, ihn nachzurüsten und zu aktivieren.
Ich denke auch, das in den Anpassungskanälen die dauerhafte Aktivierung nach Start codiert werden kann. Wenn dem so ist, bräuchte man gar keinen Schalter. Man müsste mal die Werte in den Kanälen vergleichen. Vorzugsweise die, die auf 0, bzw auf 1 stehen. Vielleicht kann ja mal jemand, der den HA verbaut hat, die Werte hier posten, oder mir per PN zukommen lassen, ich vergleiche sie dann mit meinen....

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Hm, das müsste man mal probieren. Der HA ist ja der Start/Stop Automatik zum Opfer gefallen. Ich hätte den trotzdem schon gerne...Hab gerade mal nachgesehen und bei mir steht das Bit 6 auf 0, also nicht verbaut ( hab MJ 2010 ohne HA) Werd mal schauen, was der Schalter kostet und dann mal versuchen, ihn nachzurüsten und zu aktivieren.
Ich denke auch, das in den Anpassungskanälen die dauerhafte Aktivierung nach Start codiert werden kann. Wenn dem so ist, bräuchte man gar keinen Schalter. Man müsste mal die Werte in den Kanälen vergleichen. Vorzugsweise die, die auf 0, bzw auf 1 stehen. Vielleicht kann ja mal jemand, der den HA verbaut hat, die Werte hier posten, oder mir per PN zukommen lassen, ich vergleiche sie dann mit meinen....

Gibt es irgendwo ein tool oder einen Script, der alle Anpassungskanäle der Reihe nach adressiert und ausliest? Es ist nämlich ziemlich lästig 255 Kanäle anzuklicken und zu dokumentieren....

Ähnliche Themen

😁 Mir würden ja schon fürs erste die Kanäle reichen, die auf 1 oder 0 stehen...sind ja "nur" ne Handvoll....

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


...

Gibt es irgendwo ein tool oder einen Script, der alle Anpassungskanäle der Reihe nach adressiert und ausliest? Es ist nämlich ziemlich lästig 255 Kanäle anzuklicken und zu dokumentieren....

Und ich dachte schon nur mir geht das aufn Geist...😰

Wäre vielleicht ne Anregung für die nächste VCDS Version?!?!

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Hm, das müsste man mal probieren. Der HA ist ja der Start/Stop Automatik zum Opfer gefallen. Ich hätte den trotzdem schon gerne...Hab gerade mal nachgesehen und bei mir steht das Bit 6 auf 0, also nicht verbaut ( hab MJ 2010 ohne HA) Werd mal schauen, was der Schalter kostet und dann mal versuchen, ihn nachzurüsten und zu aktivieren.
Ich denke auch, das in den Anpassungskanälen die dauerhafte Aktivierung nach Start codiert werden kann. Wenn dem so ist, bräuchte man gar keinen Schalter. Man müsste mal die Werte in den Kanälen vergleichen. Vorzugsweise die, die auf 0, bzw auf 1 stehen. Vielleicht kann ja mal jemand, der den HA verbaut hat, die Werte hier posten, oder mir per PN zukommen lassen, ich vergleiche sie dann mit meinen....

Ich hatte das ganze damals zerlegt um die Heckrollo Taste als Garagentor-Öffner zu verwenden (Heckrollo im Avant gibt es ja nicht, oder zumindest im MJ 09 nicht). Ich meine mich zu erinnern, dass an dem Parkschalter nicht alle Kabel belegt waren. Ein reiner Austausch wird vermutlich nicht reichen.

Ich meine auch es gibt für den HA ein eigenes Steuergerät.

Aber davon mal abgesehen, was für lebensnotwendige Funktionen bietet der HA denn? Außer dass die Parkbremse automatisch betätigt wird wenn man parkt oder steht.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Gibt es irgendwo ein tool oder einen Script, der alle Anpassungskanäle der Reihe nach adressiert und ausliest? Es ist nämlich ziemlich lästig 255 Kanäle anzuklicken und zu dokumentieren....

DavidB8 beim Audizine kann es machen - aber ich weiß nicht wie er es macht.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Gibt es irgendwo ein tool oder einen Script, der alle Anpassungskanäle der Reihe nach adressiert und ausliest? Es ist nämlich ziemlich lästig 255 Kanäle anzuklicken und zu dokumentieren....
DavidB8 beim Audizine kann es machen - aber ich weiß nicht wie er es macht.

Ich habe es selbst gefunden 🙂

http://www.ross-tech.com/vcds/tour/controller-channels-map.html

perfekt, danke

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Ich meine auch es gibt für den HA ein eigenes Steuergerät.

Aber davon mal abgesehen, was für lebensnotwendige Funktionen bietet der HA denn? Außer dass die Parkbremse automatisch betätigt wird wenn man parkt oder steht.

Also, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke nicht, dass es dafür ein eigenes Steuergerät gibt. Der HA ist ja mehr oder weniger nur ein "Abfallprodukt" 😉 Außerdem gäbe es sonst ja bei Fzg ohne HA die Codiermöglichkeit gar nicht. Und der Schalter für den HA sagt dem Steuergerät ja nur: aktiv/nicht aktiv. Wenn man nun die original Codierung hätte, bräuchte man den Schalter nicht, weil man dann den HA dauerhaft auf "ON" codieren könnte...und er dann halt immer aktiv wäre. Aber so n Schalter kann ja nicht die Welt kosten und damit lässt sich dann der HA komfortabel bedienen...

Naja codieren kann man viel. Ich könnte z.B. auch ACC codieren. Da bin ich schonmal drüber gestolpert. Deswegen wird das trotzdem nicht funktionieren. Ok, hier fehlt zusätzlich noch der Radarsensor...

Richtig, wenn zusätzliche Hardware erforderlich ist, kanns ja auch nicht funktionieren...😁 Aber ähnlich ist es doch bei der Reifendruckkontrolle. Wenn alles, was benötigt wird, da ist, lässt sich das ohne großen Aufwand machen. Der HA kostet 50 €, ich glaube niemals, das dort zusätzliche Hardware verbaut wird, außer dem Schalter natürlich...😉

Unwahrscheinlich. Da hast Du recht. Hast Du schonmal geschaut was der Schalter einzeln kostet?!?

Nein, noch nicht. Muss die Tage eh zum Händler, dann frag ich dort mal. Bin auch schonmal auf die Werte in den Anpassungskanälen gespannt...Geht ja jetzt einfach (danke an @ rlarsen für den Tip). Ich hoffe, dass jetzt jemand mit HA die Werte hier postet?! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen