Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Würde mich auch im Detail interessieren.
Also wäre jedenfalls beides zu machen.
Anpassungskanal auf 0
und zusätzlich die 2 Bits deaktivieren.
OBD11 ist hier blanco...
Bei mir ist 3 jedenfalls auch schon Original auf 0 !?!?
(B8/8K aus 2014)
Danke.
Ihr müsst es binär setzen die Bits
Quasi die letzte Zahl ist eine 1 und die vierte von hinten auch eine 1
Aktivieren hast du ja schon geschrieben.
Es geht ja darum, das bei mir, wie auch bei @nitramp80 , eines der Bits schon gesetzt ist, aber die Beschreibung fehlt.
Deshalb die Frage, was diese Bits genau bewirken.
Und wie man Bits setzt ist auch klar.
Nur weiß ich nicht wie andere manchmal zählen.
Einige zählen das LSB als 1 und nicht als Null wie es richtig wäre.
Ähnliche Themen
Man fängt in der Fahrzeugcodierung IMMER bei 0 an, und das natürlich beim LSB.
VCP zählt bei Subsystemen von 1 an....warum auch immer.
Genau so ist es. Und Bit 0 und Bit 3 ist zu setzen. Bei VCDS ist es Binär einzugeben.
Wenn Bit 0 schon aktiviert ist dann ist das ok und kann so verbleiben.
Ok, das ging ja aus deinem ersten Post hervor.
Also kennst du die genaue Bedeutung dieser beiden Bits auch nicht?
Das wäre ja interessant gewesen.
Bit 3 deaktiviert den Warnton bei laufendem Motor wenn Tür geöffnet wird. Bit 0 ist mir bisher unbekannt was der zu sagen hat.
Anpassungskanal 98 ist Zündung aktiv Warnung ohne laufenden Motor
Aha, top.
Das sind doch mal Infos. 😎
Da Bit 0 bei mir schon aktiv ist, kann ich den ja mal einzeln deaktivieren.
Mal sehen, wann er dann piept.
Wenn das Bit mit der Sache was zu tun hat.
Alright, dann setz ich Bit 3 auch gleich mal auf 1...
Anpassungskanal ebenso auf 0 (falls dass der OBD11 hergibt!?)
Nur ne Vermutung!?!?:
Gab doch auch mal ne Zeit wo original sogar bei manchen Modellen der Motor ausging bei Türöffnen, ev ist dass unser Bit 0, welches jetzt doch wieder original auf 1!?!?!
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 16. März 2019 um 23:46:57 Uhr:
Alright, dann setz ich Bit 3 auch gleich mal auf 1...
Anpassungskanal ebenso auf 0 (falls dass der OBD11 hergibt!?)Nur ne Vermutung!?!?:
Gab doch auch mal ne Zeit wo original sogar bei manchen Modellen der Motor ausging bei Türöffnen, ev ist dass unser Bit 0, welches jetzt doch wieder original auf 1!?!?!
Das ist das letzte Byte, ich glaube 15. Auf 00.