Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. Dezember 2015 um 22:58:26 Uhr:


Mit dem Steuergerät vom A6 Security sollte das machbar sein.
Alternativ könnte man folgendes probieren:
- Fenster Fahrertür runterlassen
- Aussteigen
- von innen den Knopf verriegeln drücken
- Fenster hochfahren lassen

Dann sollte das Auto zu sein und der Motor läuft.

Dann lässt sich das Auto von außen nicht mehr öffnen, außer mechanische Schlüssel.

Also, dann lieber Auto anlassen, aussteigen, per mechanisch zu machen, fertig)))

Mfg

Hallo,

kann man eigentlich die Tacho (Kombiinstrument) Beleuchtung so codieren, dass der Tacho auch bei Stellung Null anbleibt?

MfG

Ich hab es so codiert dass bei Standlicht das TFL nicht dimmt
Somit fahre ich nachmittags dann rum und werde trotzdem gesehen

Und in der Nacht nervst du alle anderen damit weil es blendet wie doof.

Ähnliche Themen

Ja klar fahr ich nachts damit rum....noch dazu mit Nebelscheinwerfer was.....

Nebelscheinwerfer gibts nicht oder hast du tuning berieben

Wollte nur damit sagen dass das standlicht auch bei abblendlicht auf 100% sind. Aber wenns dir egal ist...

Ein RS hat keine Nebelscheinwerfer
Ein 0815 Audi schon

Und mein TFL dimmt sehr wohl wenn das Abblendlicht an ist.

Beruhig dich mal 😉

Bin ruhig und ist mir auch egal was andere machen, aber glaube es dir trotzdem nicht :P

Man merkt du hast viel ahnung. Lassen wirs...

Dito. Ja lassen wirs...

Reis1337 hat da recht. Es gibt ne codierung da ist das reine standlicht so wie das tfl , dennoch dimmt das tfl ab sobald das xenon dazu kommt 😉

richtig ; ist auch u.a. hier zu finden

Ich brauche kein äußerliches Licht, sondern das vom Kombiinstrument (die Beleuchtung). Hat da jemand etwas?

Zitat:

@tsmike schrieb am 24. Dezember 2015 um 20:24:21 Uhr:


Wollte nur damit sagen dass das standlicht auch bei abblendlicht auf 100% sind. Aber wenns dir egal ist...

... und damit hast du eben nicht recht! 😉 Ich habe diese Codierung auch schon ein paar Jahre. Bei Abblendlicht wird trotzdem wieder abgedimmt und der Vorteil beim ungedimmten Standlicht (= normales TFL) ist, dass die Rücklichter mit an sind und ebenso die Tachobeleuchtung.

Übrigens ist die Tachbeleuchtung bei 0 und dunkler Umgebung immer aus, damit mit man ans Lichteinschalten erinnert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen