Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Sorry gena das meinte ich. Bringt das eine kleine Abhilfe oder ist es dann immer noch so stickig im Auto ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Lg-Kev


Hab mal was davon gelesen das man die Lüftung so codieren kann das sie bei ausgeschalteten Auto auch kalte Luft ins Auto bläst oder so in der Art. Sorry wenn ich es falsch formuliert habe.
Gibt es da irgendwas ?
aussenluft nicht kalte luft

ja etwas ja ; max laufzeit 10/15/30/45/60 min

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja etwas ja ; max laufzeit 10/15/30/45/60 min

Was ist denn die beste Einstellung ? Hast du vielleicht auch die Codierung ?

Fürs 3G schon mal gefunden aber noch nichts fürs 2g -.-

STG 08 (Klima-/Heizungselektronik)
-> unter Codierung
-> Byte 1
-> Bit 3 aktivieren (Standheizung verbaut)

Weiters zwecks Anzeige im CAR menü folgendes:

STG 07 (Anz- / Bedieneinheit)
-> Anpassen (Funktion 10)
-> Kanal 11
-> zum aktuellen Wert 64 addieren (siehe Anhang)

MMI Reseten und es läuft alles 🙂

Ähnliche Themen

im hidden menü muss die standheizung angehakt werden! dann reboot dann ist sei aktiv !

In das Hidden musste ich z.b. nicht. Habe gerade noch mal geguckt aber der Haken ist komischerweise schon gesetzt.
Wenn ich jetzt Timer 1 aktiviere "Timerstatus auf T1" und die Uhrzeit und Datum eingebe dann deaktiviert er mir Standlüftung also wieder auf "Aus" wenn ich Standlüftung wieder aktiviere schaltet er den Timer auf aus.
Wodran liegt das ?

Nur bringt der Käse nichts: Mein schwarzer A4 blässt dann bei geshätzten 35°C Außentemperatur etwa 45°C warme Luft von unter der Motorhaube in das 60°C (oder mehr) warme Auto.
Toll!

Dann lieber kurz vor dem einsteigen per FB die Fenster runter lassen. Wirkt schneller und kostet weniger Energie....

Ich mache das auch immer so, per FB alle Fenster öffnen, rein ist Auto, Klima auf AUS und fahre
erst ein paar KM, dann Klima an und Fenster zu 😁

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Nur bringt der Käse nichts: Mein schwarzer A4 blässt dann bei geshätzten 35°C Außentemperatur etwa 45°C warme Luft von unter der Motorhaube in das 60°C (oder mehr) warme Auto.
Toll!

Dann lieber kurz vor dem einsteigen per FB die Fenster runter lassen. Wirkt schneller und kostet weniger Energie....

Warum die Klima auf aus? Das ganze Lüftungssystem muss doch auch erst mal runtergekühlt werden...

Gruß
ich hab vor ner Weile us Standlicht codieren lassen jetzt wollte ich es wieder rausmachen und jetzt Leuchte das TFL nicht wenn ich auf normal Standlicht umschalte und auch nicht wenn ich auf licht umschalte ... Kennt jmd das Problem ?

Du hast doch sicher so wie es generell sehr zu empfehlen ist vor dem Kodieren den alten Wert notiert oder abgespeichert. Den musst Du jetzt einfach wieder einstellen.😉

Scherz beiseite, auch wenn ich zu dem US-Standlicht nichts beitragen kann könnte es interessant sein, um welches Modelljahr es geht, was genau geändert wurde, und wie die Kodierung jetzt lautet.

Codierung hab ich von stemei.de
Us Standlicht .. Hab jetzt alles wieder zurückgesetzt ..
Audi A4 b8 8k bj 2009

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So nebenbei, die Codierungen von Stemei sind auf gut Deutsch für die TONNE !!

Was mich ankotzt, dass er einfach Codierungen von anderen Modellen auf den 8V überträgt
ohne das zu prüfen 😠

Also lieber Finger weg von der Homepage, meine Meinung dazu !

ein auszug aus dem A3 8V bereich zu der seite... es häufen sich die beschwerden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So nebenbei, die Codierungen von Stemei sind auf gut Deutsch für die TONNE !!

Was mich ankotzt, dass er einfach Codierungen von anderen Modellen auf den 8V überträgt
ohne das zu prüfen 😠

Also lieber Finger weg von der Homepage, meine Meinung dazu !

ein auszug aus dem A3 8V bereich zu der seite... es häufen sich die beschwerden 😉

hier nachzulesen

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So nebenbei, die Codierungen von Stemei sind auf gut Deutsch für die TONNE !!

Was mich ankotzt, dass er einfach Codierungen von anderen Modellen auf den 8V überträgt
ohne das zu prüfen 😠

Also lieber Finger weg von der Homepage, meine Meinung dazu !

ein auszug aus dem A3 8V bereich zu der seite... es häufen sich die beschwerden 😉
hier nachzulesen

kann ich mal so unterschreiben ; jeder der neben mir sitzt und was codiert haben will spricht mich auf das autobahnlicht im A4 A5 an - was ja laut stemei den kegel anhebt! traurig das er die fehlinfo nach x-JAhren und das obwohl er hier mitliest nicht mal schafft zu korrigieren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen