Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
Ähnliche Themen
6389 Antworten
danke, konnte die PDF net öffnen 😠
Hallo an die Experten,
was genau muss ich denn alles anhaken um bluetooth beim MMI 3G+ im FL freizuschalten ?
Das Hidden Menue sieht doch an der Stelle etwas anders aus.
Ich hatte mal das von Stemei probiert (BT und HPF anhaken), das funzt aber nicht.
Ich habe gerade versucht die Ambientebeleuchtung im FL MMI3G+ zu codieren.
Der bisherige Weg führt leider nur zu einem ausgegrauten Menueeintrag.
*** Stg 09 - Codierung - Byte 16 - Bit 6 auf 1 setzen
*** hiddenmenu - dar/cardevicelist - interior light (anhaken)
*** hiddenmenu - dar/carmenuoperation - interior light (Wert auf 5 setzen)
mit folgendem zusaetzlichem Eintrag fluppt das dann:
*** car/carbusassignment - interior light von "unspecified" auf "CAN Comfort" setzen.
...ich hoffe, dass ich den richtigen BUS gewählt habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ich habe gerade versucht die Ambientebeleuchtung im FL MMI3G+ zu codieren.
Der bisherige Weg führt leider nur zu einem ausgegrauten Menueeintrag.*** Stg 09 - Codierung - Byte 16 - Bit 6 auf 1 setzen
*** hiddenmenu - dar/cardevicelist - interior light (anhaken)
*** hiddenmenu - dar/carmenuoperation - interior light (Wert auf 5 setzen)mit folgendem zusaetzlichem Eintrag fluppt das dann:
*** car/carbusassignment - interior light von "unspecified" auf "CAN Comfort" setzen.
...ich hoffe, dass ich den richtigen BUS gewählt habe 😉
dazu habe ich im A5 Forum schon einen bericht geschrieben glaub hier im a4 forum auch... seit FL muss man das carbusassignment umstellen
aber nur beim "großen"! navi
Okt, dann ist mir das durchgegangen.
Irgend eine Idee bzgl. der BT Freischaltung ?
Ist das beim FL schon mal gelungen?
Ja, ich habe es in Verbindung mit MMI 3G schon beim FL erfolgreich codiert.
Wichtig ist halt, im Hidden Menü die Punkte von noBT/noHFP auf BT/HFP zu wechseln.
Die sind da an anderer Stele als beim VFL.
Ansonsten bleibt die Codierung der Steuergeräte gleich.
Gruß Olli
Als Anmerkung: Ich kann die Stemei-Seite nicht wirklich empfehlen. Da sind zu viele Fehler.
Bei mir hat es mit BT nur geklappt, als ich auch noch NAD gesetzt habe (MMI 3g+ Q5 Hybrid 02/2012)
Mit folgenden Schritten konnte ich es freischalten:
Hidden Menu-Diagnose-Settings-Tel_Settings:
BT activation gesetzt
HFP activation gesetzt
NAD activation gesetzt
NAD operation mode gesetzt
BT visibility von Auto of ON gesetzt
HIdden Menu-Diagnose-Settings-AMI_AUX:
AMI BT enabled
Hidden Menu-Bluetooth (wahrscheinlich braucht es dies nicht unbedingt):
Link key restriction active deaktiviert
STG 5F - Anpassung - Kanalnummer 17: von 2 auf 3 gesetzt
(wird auf vielen Seiten angegeben als: von 0 auf 1 setzen; da bei mir aber 2 drin war gings nunmal rauf auf 3)
Gruss Roger
Kann ich bestätigen, leider zu viele Böcke drin 😠
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, ich habe es in Verbindung mit MMI 3G schon beim FL erfolgreich codiert.Wichtig ist halt, im Hidden Menü die Punkte von noBT/noHFP auf BT/HFP zu wechseln.
Die sind da an anderer Stele als beim VFL.
Ansonsten bleibt die Codierung der Steuergeräte gleich.Gruß Olli
Als Anmerkung: Ich kann die Stemei-Seite nicht wirklich empfehlen. Da sind zu viele Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Bei mir hat es mit BT nur geklappt, als ich auch noch NAD gesetzt habe (MMI 3g+ Q5 Hybrid 02/2012)Mit folgenden Schritten konnte ich es freischalten:
Hidden Menu-Diagnose-Settings-Tel_Settings:
BT activation gesetzt
HFP activation gesetzt
NAD activation gesetzt
NAD operation mode gesetzt
BT visibility von Auto of ON gesetztHIdden Menu-Diagnose-Settings-AMI_AUX:
AMI BT enabledHidden Menu-Bluetooth (wahrscheinlich braucht es dies nicht unbedingt):
Link key restriction active deaktiviertSTG 5F - Anpassung - Kanalnummer 17: von 2 auf 3 gesetzt
(wird auf vielen Seiten angegeben als: von 0 auf 1 setzen; da bei mir aber 2 drin war gings nunmal rauf auf 3)Gruss Roger
Danke schön,
Dann werden ich das morgen mal testen. Ich hatte nur die beiden oberen gesetzt. Damit alleine hat das nicht funktioniert.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Danke schön,
Dann werden ich das morgen mal testen. Ich hatte nur die beiden oberen gesetzt. Damit alleine hat das nicht funktioniert.
:-)
Bitte. Habe ich zuerst auch so gemacht und hat nicht funktioniert. Dann habe ich einfach - auf gut Glück - NAD auch noch gesetzt.
Ich hatte jetzt doch keine Ruhe 😉
Ich habe es in der Halbzeitpause schnell genauso gemacht wie von Dir beschrieben .... und es funktioniert 🙂 🙂
Hast jetzt echt was gut bei mir, nochmals vielen Dank!!! :-)
Kein Problem, gern geschehen.
Wundert mich noch folgendes: STG 5F, Kanal 17: musstest du von 0 auf 1 oder von 2 auf 3 setzen?
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Kein Problem, gern geschehen.
Wundert mich noch folgendes: STG 5F, Kanal 17: musstest du von 0 auf 1 oder von 2 auf 3 setzen?
Genau wie bei Dir (von 2 auf 3).
Im VCDS ist hinterlegt von 0 auf 1. das müsste dort mal verbessert werden....
muss doch von 0 auf 1 oder? so habe ich es bisher immer auch beim FL gemacht..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
muss doch von 0 auf 1 oder? so habe ich es bisher immer auch beim FL gemacht..
Bei mir stand das aber schon vor der Codierung auf 2, genau wie oben beschrieben.