Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Evtl. ist Kanal 199 ja schon die Abschaltung der Lampenkontrolle.
Also Fakt ist, dass man durch Codieren eines nicht LED-Stg die LED´s an einem Avant zum Leuchten bringt. So macht es Kufatec ja. Die Kufatec-Lsg ist auch so aufgebaut, dass man von der inneren Leuchte zur äußeren Leuchte ein zusätzliches Kabel ziehen muß.
Dieses Kabel, so habe ich herausgefunden ist für die Bremsleuchte.
Kufatec verbindet also die innerer Bremsleuchte mit der äußeren Bremsleuchte, so dass das Bremssignal vom Stg. an die äuere Lauchte weitergegeben wird.
Genau so ist es. Nur mom. hast du innen rücklicht und Bremslicht gemeinsam das du dann durch die Leds aufteilen musst. Dazu muss man noch wegen der Brücke die Lampenkontrolle anpassen.
Der Zusätzliche Pin ist aber am Steuergerät bestimmt vorhanden, nur nicht angeschlossen, oder?
Dann wäre es nur eine Verkabelungsfrage.
An meinem alten Stg, Index A ist am Stecker T17P Pin 10 und 11 im inneren des Stg nicht belegt (Bauteile fehlen). Pin 10 wird aber laut Umbauanleitung Audi-Lösung LED-RL beim Avant und A5 benötigt...
Ähnliche Themen
Das ist fast bei jedem Steuergerät so, was in unseren Audis verbaut ist.
Ab Werk verbaut wird nur das was unbedingt benötigt wird, über den Ersatzteilweg gibt es dann aber meistens die vollausgestatteten (highline) Steuergeräte, so wie mein jetziges mit Index CQ (da brauch' Audi dann nur eine Sorte vorhalten)
Ich würde mir die Kufatec-Lsg ja kaufen aber 200 Euro find ich mal wieder ganz schön teuer. Zumal die Verkabelung der Kufatec-Lsg sehr einfach ist. Nur umpinnen und 2 Leitungen neu verlegen. Hatte bei denen schon angefragt ob es den Dongel einzeln gibt aber das lehnen die ab. Man muß das ganze Set kaufen.
Ist denn hier niemand im Forum der schon mit Kufatec auf LED umgerüstet hat?
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Ich würde mir die Kufatec-Lsg ja kaufen aber 200 Euro find ich mal wieder ganz schön teuer. Zumal die Verkabelung der Kufatec-Lsg sehr einfach ist. Nur umpinnen und 2 Leitungen neu verlegen. Hatte bei denen schon angefragt ob es den Dongel einzeln gibt aber das lehnen die ab. Man muß das ganze Set kaufen.
Ist denn hier niemand im Forum der schon mit Kufatec auf LED umgerüstet hat?
Ich hab´s schon getan. Kannst dir den Dongel gerne ausborgen bei mir 🙂 .
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich hab´s schon getan. Kannst dir den Dongle gerne ausborgen bei mir 🙂 .
Ist er denn eigentlich mehrfach verwendbar...?
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ist er denn eigentlich mehrfach verwendbar?Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich hab´s schon getan. Kannst dir den Dongle gerne ausborgen bei mir 🙂 .
Keine Ahnung, aber warum eigentlich nicht?
Nee, leider nicht. Der ist zwar mehrfach verwendbar aber nur an einem Fahrzeug, da der Dongel die Fahrgestellnummer speichert.
SERC 10 hast du denn die Möglichkeit die Anpassungskanäle auszulesen? Das würde schon helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Nee, leider nicht. Der ist zwar mehrfach verwendbar aber nur an einem Fahrzeug, da der Dongel die Fahrgestellnummer speichert.
SERC 10 hast du denn die Möglichkeit die Anpassungskanäle auszulesen? Das würde schon helfen.
Sorry, leider nicht 🙁 .
Oh super Sache René.
Hast du dir die LEDs komplett bei Kufatec bestellt oder nur den Kabelsatz samt Codierdongel?
Und dann auch nach Anleitung angeschlossen? Also für die äußeren den Adapter verwendet und für die inneren Lampen die Pins umgesteckt?