Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Vielleicht kriegst du noch Kulanz und brauchst nicht komplett die "Arbeitsstunden" bezahlen, aber komplett bezahlt wirst du es wahrscheinlich nicht kriegen wenn keine Garantie / Anschlussgarantie mehr drauf ist...

Hallo

Ich bin neu im Audi forum meine frage ist wie kann ich das Hidden Menü codieren mein A4 ist ohne mmi ( ohne Navigation) habe Radio Concert und Bluetooth?
Habe schon in forum nachgeschaut und das schon probiert mit " VAG-COM steps: Head unit controller (07), Adaptation, Channel 8, change 0 to 1, Save" aber nicht habe kein Head unit controller (07) ??..

Danke

Medeni

Mfg

Ein HiddenMenue gibt es beim Radio Concert nicht! Die Diagnoseadresse ist 56.

Das HiddenMenue gibt es nur beim MMI...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hmmm, 😕

mir wurde auch schon eine neue SW auf´s Motorsteuergerät aufgespielt.
Und da sagte der Serviceleiter halt, dass er den Abgleich verhindern kann. Nur eben nicht für das zu flashende Steuergerät.

Gruß Olli

Genau so ist das richtig und wird es auch gemacht.

Wenn du vorher sagst das der Soll-Ist Abgleich nicht gemacht werden soll sind auch nur die Codierungen für das zu flashende STG weg.

Bei mir wurde auch ein Update des MSG für 2.0 TDI gemacht und da hat das auch so geklappt.
Mein Update war für die Ölstandsprobleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karlonimo


Hallo liebe Forum Gemeinde,

nochmal zurück zu den LED-Heckleuchten beim A4 8K Avant.
Ich möchte bei mir von Glühbirnen Heckleuchten auf LED Heckleuchten umrüsten. Die Verkabelung ist kein Problem und relativ einfach. (Danke nochmal an Marcus für den Stromlaufplan ;-) )
Jetzt interessiert mich natürlich ob ich für die Codierung den Dongel von Kufatec benötige oder ob ich das selber machen kann.
Würde es klappen wenn ich in meinem Stg. 46 alle Anpassungskanäle einfach mit den Werten eines Avants mit LED´s überschreibe?

P.S. Marcus, falls du die Anpassungskanäle für einen Avant ohne LED´s benötigst, noch ist es bei mir möglich.

Viele Grüße an alle

Die APKs sind vorhanden für die 4 Modellvarianten (Avant/Limo/LED/Bulb).

Da das KufaTec Dongle nix anderes macht als die APKs anzupassen kannst Du das mittels VCDS auch selbst machen.

Hallo Digi Knipser,

vielen Dank für deine Antwort. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Ich übernehme einfach die Werte der APK´s von einem Avant mit LED´s und dann müßte es ja funktionieren. Wo bekomme ich denn die Werte her?
Und was heißt Bulb?

Zitat:

Original geschrieben von Karlonimo


Und was heißt Bulb?
Bulb

= Glühobst

Hallo!

Ich bin mir nicht sicher ob man beim Avant die Kanäle von den originalen LED´s auf die alten Stg. die nicht LED tauglich waren übernehmen kann. Beim Avant kommt ja ein Pin dazu der bei den alten nicht el. vorhanden ist. Sprich 1:1 wir es nicht gehen und ich vermute das der Kufatec Kabelsatz irgendwo für das Bremslicht eine Brücke baut und die Lampenkontrolle deaktiviert.

Bei der Limo dürfte es keine Probleme geben da auch Audi die alten Stg. weiterverwendet.

Aber KufaTec liefert doch kein neues STG aus für den Avant. Oder hab ich da was verpasst?
An der Verkabelung muß man ändern, das ist klar.

Kufatec deaktiviert aber die Lampenkontrolle und brückt die Innenleuchten mit den Außenleuchten. Bei Audi gibt es dann einen zusätzlichen weiteren Kanal (und deshalb neues Stg)...

Evtl. ist bei den alten Stg ein AP auch nicht vorhanden... Man bräuchte jetzt vielleicht noch einen Avant, der mit der Kufatec-Variante auf LED umgebaut wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Chris486



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hmmm, 😕

mir wurde auch schon eine neue SW auf´s Motorsteuergerät aufgespielt.
Und da sagte der Serviceleiter halt, dass er den Abgleich verhindern kann. Nur eben nicht für das zu flashende Steuergerät.

Gruß Olli

Genau so ist das richtig und wird es auch gemacht.
Wenn du vorher sagst das der Soll-Ist Abgleich nicht gemacht werden soll sind auch nur die Codierungen für das zu flashende STG weg.

Bei mir wurde auch ein Update des MSG für 2.0 TDI gemacht und da hat das auch so geklappt.
Mein Update war für die Ölstandsprobleme.

Das kommt immer darauf an, was geflasht wird und wie die Programmierer die Aktion programmiert haben! Es ist nicht in jedem Fall möglich den Soll/Ist-Abgleich zu unterbinden (außer man zieht den Diagnosestecker vorher ab, was aber evtl. auch unerwünschte Nebeneffekte hat). Die Abfrage kommt nicht immer!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Kufatec deaktiviert aber die Lampenkontrolle und brückt die Innenleuchten mit den Außenleuchten. Bei Audi gibt es dann einen zusätzlichen weiteren Kanal (und deshalb neues Stg)...

Evtl. ist bei den alten Stg ein AP auch nicht vorhanden... Man bräuchte jetzt vielleicht noch einen Avant, der mit der Kufatec-Variante auf LED umgebaut wurde...

Im Grunde hat man einen Satz von Anschlüssen am STG und was die PINs rausgeben bestimmt man durch die Codierung. Da man für LED nicht mehr Anschlüße braucht als für die Glühobst Variante muß das mit dem STG klappen.

Ist vielleicht noch ein bisschen Analyse aber das klingt nicht unmöglich.

Leider gefallen mir die LED Rücklichter beim Avant überhaupt nicht, sonst würde ich da tiefer einsteigen.

Doch, für die LED gibt es einen Pin mehr beim Avant und A5. Nur die A4 Limo hat gleich viele Pins und daher benötigt die auch kein neues Stg. bei der Audi Lösung.

Kufatek brückt sicher den einen Kanal auf 2 Lampen und da springt 100% die Lampenkontrolle an und das müsste man rausfinden welchen Code da Kufatec verwendet. Ideal wäre ein Kufatekgeflashtes Stg. auszulesen. Leider habe ich keines in meiner Nähe.

Wofür ist der zusätzliche Pin?
Beim Avant in der Glühobst Version ist ein Kanal mehr benutzt im Gegensatz zu der Limo, weil beim Avant die NSL separat angesteuert wird, bei der Limo wird das Innere Bremssegment und die NSL über den gleichen Kanal/Pin angesteuert.

Und jetzt soll bei der Avant LED Version noch ein Kanal mehr benötigt werden?
Der war in den APK Scans nicht zu sehen.

Da hat Marcus schon recht. Beim Avant mit LED muss ein Kanal mehr dran sein als bei Avant ohne LED...sonst bräuchte man bei der Audi-Lösung ja kein neues Stg...
Ist bei Avant ohne LED vielleicht auch die NSL mit dem inneren Segment angesteuert wie bei der Limo?

EDIT:
AP-Kanal 199 ist bei Avant ohne LED und Limosine auf 0, bei Avant mit LED auf 133. Nur was verbirgt sich hinter dem APK 199?

Deine Antwort
Ähnliche Themen