Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
.....
gleich zweimal falsch.Falsch 1) Der A4 hat sehr wohl diese roten Lämpchen - auch "nutzlose" Ambientenbeleuchtung genannt.
Falsch 2) dazu muss man kein extra Geld ausgeben - Lichtpaket - AB - das hat er auch so, ich habe dafür kein Geld extra bezahlt und trotzdem sind die roten Punkte da 😉
Vielleicht ist das bei euch in einer Basisaustattung. Bei uns in Österreich, bzw. bei meiner Bestellung im November 2007 war es Bestandteil des Lichtpaketes, und bei Auslieferung im Februar 2008 hatte ich den Punkt Ambientebeleuchtung im Car-Menü. Weiß aber gar nicht mehr was man da einstellen konnte. Auf jeden Fall brauche ich keinen grau hinterlegten Menü-Eintrag der nie aktiv ist!
Viiiieeel wichtiger ist mir mein Anliegen die Softkey-Taste "Klima" im Car-Menü wieder herzustellen!! Hat da echt keiner eine Idee dazu?
ist doch ok, jede meinung ist erwünscht,
es wurde viel gepostet jedoch geht es trotzdem nicht das bei abblendlicht
die led nicht seperat nichtgedimmt werden kann. also auf volle helligkeit..
das funktioniert nur fürs blinken
So, hab heute glücklicherweise Anruf vom 🙂 erhalten. Ich solle vorbei kommen, es gibt eine Lösung für mein Problem. Nun ist die Klima Softkey-Taste wieder einsatzbereit! Man musste im Anpassungskanal 11 Änderungen vornehmen! Hier war die Standheizung als "nicht vorhanden" gekennzeichnet.
ACHTUNG good news!!! Hab endlich auch das Coming/Leaving Home gefunden. Und noch weitere Codes. Ich aktualisiere mal mein PDF bzw. schreib's neu. Ich poste es noch heute Abend! Muss das ganze handgeschriebene Zeugs nur rein tippen. Einiges hab ich von der VCDS Software (hier sind schon einige Bits aufgeschlüsselt) übernommen, für andere hab ich mal die eine oder andere Stunde bzw. 3-400 mal ein- und aussteigen investiert! 😁 Muss nur noch mal weg... wird so 21:00 Uhr werden! Greeetz - bleibt's am Ball!
Ähnliche Themen
Hallo,
Jetzt mal ne kleine Frage.
Standard funktiont doch bloß das "Leaving Home" oder?
Gruß
Da tut sich wieder mal was, ist ja sehr erfreulich 🙂
Vielleicht findes sich was, was ich auch selber gebrauchen könnte.
Nochmal zur Ambientebeleuchtung im A4, ich habe mit dem was ich vorhin schrieb nicht gedacht das der A4 diese nicht hat, sondern das ich dies bis jetzt nur im A6 und A8 im "CAR-Menu" gesehen habe, und das einzige was man mit dieser Funktion im CAR-Menu verstellt werden kann, ist die Helligkeit. Diese wird beim A4 halt mit dem kleinen Drehknopf neben dem Lichtschalter verstellt. Und deswegen glaube ich nicht das dies irgendein A4 hat, bei meinem ist es inaktiv, trotz des Lichtpakets und dementsprechenden roten LEDs.
Richtig .. diese Funktion hat der A4 in der Form ned .. Ich hab auch das Lichtpaket , es bleibt aber Trotzdem in der MMI Ausgegraut .. Also Fakt bis zum jetzigen Zeitpunkt hat der A4 diese Option ned.
Wie nur Leaving Home , gerade das Coming Home ist ja auch Interssant , das man den "Weg" nach Hause findet .. ist doch bei´m A4 über die Nebelscheinwerfer realisiert .. Wenn ich da mal endlich das Bit für finden würde.. :-(
Im Moment "Meckert" meiner nur wenn Standlich angelassen ist , habe ich das Abblendlicht , bzw. den Schalter noch auf diese Stellung , dann Pingt nichts .. Jetzt weiss ich ned ob das immer so ist , oder erst nach meiner Programierung ..
PS: Die Aussage das man die LED in Verbindung mit dem Abblendlicht im "Vollen Glanz" Erstrahlen lassen kann , stimmt so nicht .. das ganze bezieht sich auf das Standlicht oder auch keine Abdimmming beim Blinken .. mehr ned.
EDIT: @Special85 .. SUPER .. ich muss mir sofort das VCDS ausleihen , wenn Du die Codes/Bits postest :-))
Gruß
Markus
Zitat:
PS: Die Aussage das man die LED in Verbindung mit dem Abblendlicht im "Vollen Glanz" Erstrahlen lassen kann , stimmt so nicht .. das ganze bezieht sich auf das Standlicht oder auch keine Abdimmming beim Blinken .. mehr ned.
Doch kann man, wenn man das Abblendlicht zum Tagfahrlicht hinzuschaltet!
Ja ok , das zähle ich ned wirklich .. da es mir ja gar keine Wahl mehr zulässt .. Auto an , Licht an .. nee lass mal .. das habe ich jetzt schon so mit dem Standlicht .. oder besser gesagt zu dem Tagfahrlicht , die Heckleuchten dazu ..
Gruß
Markus
soll ja auch nur eine Winterlösung sein, es ist doch eh die meiste zeit dunkel 😉
Zentralelektrik Byte 2
Alt 11010000
Neu 11010100
so leuchten die leds in voller stärke.. immer!
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
soll ja auch nur eine Winterlösung sein, es ist doch eh die meiste zeit dunkel 😉Zentralelektrik Byte 2
Alt 11010000
Neu 11010100so leuchten die leds in voller stärke.. immer!
Bitte mit Vorsicht geniesen. Ich tippe gerade die Bits herunter. Sollte diese Zeile bedeuten, dass Bit 2 von 0 auf 1 gestellt wird -> NO! Das wäre denn TFL über Hauptscheinwerfer aktiv steuern! Wahrscheinlich meint er Bit 5 (dann wäre aber die Reihenfolge falsch. Geschrieben wird immer von Bit 7 nach Bit 0)
Jede aktuelle Version von VCDS/VAG-COM kommt mit dem Assistenten für lange Codierung, in diesem Fall müsst ihr nur an betreffender Stelle 'nen Haken machen (oder eben rausnehmen) und könnt euch das ganze Bit/Byte gewurschtel sparen. 😛
1 Byte hat 8 Bits
somit ist das vorherige geschriebene Richtig!
Klugscheisser!!
Da hast Du recht , nur muss man ja trozdem erst wissen wo , bzw. welcher Bit gesetzt oder nicht gesetzt sein muss/soll.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
1 Byte hat 8 Bitssomit ist das vorherige geschriebene Richtig!
Klugscheisser!!
und wieviele Bits zählen von 7 bis 0?
7..6..5..4..3..2..1..0.. = SUMME 8
Ich will nicht Klug-scheißen, sondern anderen Usern hier unnötige Komplikationen machen. Lies mal die 8K-Codierungen hier nach. Dann wirst du feststellen dass mit dem offiziellen Werkstätten-Tool die Bits von 7 auf 0 eingegeben werden. Mit dieser Anleitung gehen andere zum 🙂. Pass bei sowas bitte auf!