Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Okay, nehme alles zurück :-)

Nach weiterem Suchen fand ich dann das tolle hier:
http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-audi-a4-b8-a5-q5-t2724441.html

Hehe =)

Es steht noch immer die Frage im Raum, ob man die Einschaltempfindlichkeit für die SW noch weiter zurückstellen kann, sprich dass sie erst angehen, wenn es wirklich erst anfängt dunkel zu werden und nicht bereits, weil sich tagsüber eine dunkle Wolke vor die Sonne schiebt.

Geht das?

Was mir noch vom A6 im Kopf ist, aber auch angeblich (?) nicht funktioniert hat, ist:

[09] - Central Electronics
Central Electronics
Coding
Label File (4F0-910-279.LBL)

Subsystem: Rain/Light Sensor
Coding :
Byte 00: Rain Sensor Correction (Infrared Transperency at 880nm)
Byte 01: Light Sensor Correction (Transperency)

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Es steht noch immer die Frage im Raum, ob man die Einschaltempfindlichkeit für die SW noch weiter zurückstellen kann, sprich dass sie erst angehen, wenn es wirklich erst anfängt dunkel zu werden und nicht bereits, weil sich tagsüber eine dunkle Wolke vor die Sonne schiebt.

Geht das?

Also das Einschalten wenns draußen dunkel wird klappt finde ich gut. Ich habs jetzt auf "mittel" und da muß es draußen schon ordentlich düster sein damit er reagiert. Er hat genau dann umgeschaltet wo ich es auch getan hätte.

Aber was mich noch stört ist eben die extrem kurze Umschaltzeit von Xenon zurück auf LED-TFL. Ich habe leider noch keine Werte diesbezüglich gefunden die das beeinflussen könnten.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Also das Einschalten wenns draußen dunkel wird klappt finde ich gut. Ich habs jetzt auf "mittel" und da muß es draußen schon ordentlich düster sein damit er reagiert. Er hat genau dann umgeschaltet wo ich es auch getan hätte.

seltsam...ich habe meinen auf "spät" stehen und da schaltet er bereits tagsüber, jedoch grauem himmel bereits auf xenon um. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Also das Einschalten wenns draußen dunkel wird klappt finde ich gut. Ich habs jetzt auf "mittel" und da muß es draußen schon ordentlich düster sein damit er reagiert. Er hat genau dann umgeschaltet wo ich es auch getan hätte.
seltsam...ich habe meinen auf "spät" stehen und da schaltet er bereits tagsüber, jedoch grauem himmel bereits auf xenon um. 🙁

Nö, hier ein Bsp.: stark bewölkt, also keine Sonne. Bundesstraße links und rechts mit Wald. Da wirds mitunter ziemlich "dunkel" (wars auch!), aber hier hat er bei "mittel" noch nicht reagiert. Ergo: hat nicht überreagiert und paßt so!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Also das Einschalten wenns draußen dunkel wird klappt finde ich gut. Ich habs jetzt auf "mittel" und da muß es draußen schon ordentlich düster sein damit er reagiert. Er hat genau dann umgeschaltet wo ich es auch getan hätte.
seltsam...ich habe meinen auf "spät" stehen und da schaltet er bereits tagsüber, jedoch grauem himmel bereits auf xenon um. 🙁

für den letzten Absatz muss ich für mein Fahrzeug das Gleiche sagen.

Hallo Audi-Freunde!

Ich habe seit ca. 2 Wochen einen neuen A4 Avant, 2.0 TDI mit Navigation MMI Plus (müsste das 3G sein)!

Ich habe den Thread hier mit Spannung gelesen und habe nun einige Fragen zur umcodierung.

1.) Die DVD Wiedergabe ist ja während der Fahrt gesperrt, kann man diese nur mit einem Freischaltadapter von z.B. Kufatec freischalten oder auch mittels VCDS?

2.) Ich würde außer der DVD Freigabe auch gerne noch folgende Dinge umcodieren:
- Rückleuchten "ein" mit TFL
- TFL beim blinken "nicht" dimmen (ist das legal?)
- evtl. TFL beim Stand- und Abblendlicht "nicht" dimmen
- Mehr fällt mir nicht ein was noch sinnvoll sein könnte... Lap-Timer brauche ich nicht!

3.) Jetzt gibt es ja drei möglichkeiten, entweder ich frage bei meinem freundlichen oder ich finde jemand im Rhein-Main-Gebiet der mir das macht oder ich mache das selbst.
Mal angenommen ich mache das selbst, was würde ich dafür brauchen? Was ist die günstigste Lösung?
Es gibt ja einige Anbieter von diversen Adaptern, aber ich werde aus den Angeboten nicht ganz schlau. Wer von Euch hat auch einen A4 8K den er selbst umcodiert? Was verwendet Ihr dazu?

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von cybert1


Hallo Audi-Freunde!

Ich habe seit ca. 2 Wochen einen neuen A4 Avant, 2.0 TDI mit Navigation MMI Plus (müsste das 3G sein)!

Ich habe den Thread hier mit Spannung gelesen und habe nun einige Fragen zur umcodierung.

1.) Die DVD Wiedergabe ist ja während der Fahrt gesperrt, kann man diese nur mit einem Freischaltadapter von z.B. Kufatec freischalten oder auch mittels VCDS?

2.) Ich würde außer der DVD Freigabe auch gerne noch folgende Dinge umcodieren:
- Rückleuchten "ein" mit TFL
- TFL beim blinken "nicht" dimmen (ist das legal?)
- evtl. TFL beim Stand- und Abblendlicht "nicht" dimmen
- Mehr fällt mir nicht ein was noch sinnvoll sein könnte... Lap-Timer brauche ich nicht!

3.) Jetzt gibt es ja drei möglichkeiten, entweder ich frage bei meinem freundlichen oder ich finde jemand im Rhein-Main-Gebiet der mir das macht oder ich mache das selbst.
Mal angenommen ich mache das selbst, was würde ich dafür brauchen? Was ist die günstigste Lösung?
Es gibt ja einige Anbieter von diversen Adaptern, aber ich werde aus den Angeboten nicht ganz schlau. Wer von Euch hat auch einen A4 8K den er selbst umcodiert? Was verwendet Ihr dazu?

Danke im Voraus!

Such dir lieber jemanden in deiner nähe der dir das codiert.. Kufatec ist doch einfach nur teuer!!

@ lover18gue

Hast Du meine Fragen gelesen? Scheint mir nicht so....

Zitat:

Original geschrieben von cybert1


@ lover18gue

Hast Du meine Fragen gelesen? Scheint mir nicht so....

Moin,

alle Deine Fragen werden doch in diesem Fred beantwortet?! Du hast alle 135 Seiten gelesen? 😉😁

Auch die verwendeten Systeme zum Kodieren incl. Herstellerlinks, Preise und legel/illegal Infos stehen alle in diesem Fred...halt mal durch die Seiten blättern, das kann dir leider keiner abnehmen...

Grüße...

@matzi99

Ich frage ja auch nicht nach links, die kenne ich selbst. Ich frage nach Erfahrungswerten!
Wer verwendet welchen Adapter und ist wie zufrieden damit... Was ist die günstigste Lösung um einen A4 8K umzucodieren.

Und Frage 1.) bleibt auch noch offen:
1.) Die DVD Wiedergabe ist ja während der Fahrt gesperrt, kann man diese nur mit einem Freischaltadapter von z.B. Kufatec freischalten oder auch mittels VCDS?

Ist schon schlimm diese Forenkrankheit! Jeder der nix weiß hat was zu sagen...
Wenn Du keine Erfahrungen mi dem erfragten Thema hast dann spar Dir doch deine kostbare Zeit und versuch nicht mich zu belehren.
Wenn wir in diesem Fred alle Beiträge löschen würden die soviel Inhalt haben wie Deiner, dann müsste ich anstelle von 135 wahrscheinlich nur 60 Seiten lesen....

Denk mal drüber nach!

Zitat:

Original geschrieben von cybert1


Denk mal drüber nach!

Ich würde eher sagen "Wie es in den Wald hineinrauft, ....".

Und da musst du dich ebenfalls an die eigene Nase packen, den "lover18gue" hat dir zumindest einen Teil deiner Frage beantwortet, dennoch hast du ihn leicht "oberlehrerhaft" darauf hingewiesen, erst ordentlich zu lesen. Nicht die feine englische nach meinem Dafürhalten.

Denk mal drüber nach sag ich da nur! 😉

Und nun bitte zurück zu den Codierungen, den nächsten OT-Beitrag werde ich löschen.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Hallo,

hat einer für mich bitte die Codierung, wie man bei m A4 Avant Modelljahr 2011 den Heckwischer umprogrammiert. Damit er beim einlegen des Rückwärtsganges nicht wischt??

Danke schon mal im Voraus!!

Zitat:

Original geschrieben von samohtTT


Hallo,

hat einer für mich bitte die Codierung, wie man bei m A4 Avant Modelljahr 2011 den Heckwischer umprogrammiert. Damit er beim einlegen des Rückwärtsganges nicht wischt??

Danke schon mal im Voraus!!

Code:
[09 – Cent. Elect.]
[Security Access - 16]
[Adaptation - 10] -> Channel 19
change 1 to 0
Deine Antwort
Ähnliche Themen