Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Hallo Forengemeinde - Navicodierungen?
Mein Fahrzeug wurde am 29.06.2009 zugelassen und ist somit das Modell 2010.
Ich habe mir die neueste Software - Europa Version 2010 8RQ 060 884 R für das MMI 3G aufspielen lassen.
Diese ganze Angelegenheit dauerte knapp 2 Stunden.
Das Fahrzeug wurde zuerst über den Tester mit einer Online Verbindung bei Audi registriert, also an- und wieder abgemeldet!!
Erst hiernach wurde in das Navi eine SD-Karte eingelegt und die Daten von der SD Karte in das Navi übertragen. Während dieser Übertragung war mein Kraftfahrzeug nicht mehr mit Ingolstadt online ver-bunden.
Die reine Übertragungszeit der Navi-Daten dauerte 1 3/4 Stunden.
Die Original SD-Karte behielt hiernach der Händler und ich erhielt ich nur 2 Broschüren in einer Plas-tikhülle. In der einen Broschüre ist der Aktivierungscode, die Aktivierungsnummer und der Pin Code als Nachweis enthalten.
Die 2. Broschüre ist alles Benutzerhandbuch ausgeführt und enthält nachfolgende Angaben:
Was enthält Ihr Navigations-Datenmaterial?
Die Daten Ihrer navigierbaren Datenbank
Der folgende Abschnitt enthält eine Beschreibung der Inhalte, die sich in Ihrem erworbenen Datenma-terial befinden! Die verfügbaren Daten unterteilen sich in folgende Kategorien:
Geografische Merkmale und Straßenattribute - Das heißt das eigentliche Straßennetz mit allen Attributen, die Sie bei jeder Straße finden:
Einbahnstraßen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Verkehrsschilder und deren Aussagen, Adressen und vieles mehr. Eine Anzeige Verkehrsschilder ist abhängig vom Navigationsgerät in Ihrem Fahrzeug. Näheres erfahren Sie bei Ihrem Händler.
Damit erhalten Sie eine Vielzahl von Informationen wie beispielsweise Flughäfen, Hotels, Restaurants, Krankenhäuser, Tankstellen, Parkplätze, P + R Plätze, Touristenattraktionen und vieles mehr. Wenn Sie zum Beispiel ein bestimmtes Hotel als Zielort angeben, so führt Sie ihre Navigationsdaten direkt vor deren Eingangstür.
Aktualisierungen
und Neuheiten der digitalen Straßenkarte
NAVTEQ ist unablässig bestrebt, seine digitalen Straßenkarten zu pflegen und zu aktualisieren, damit die Nutzer, genauestens und vollständigsten Daten erhalten, die es gibt.
Ihre Vorteile:
Über die neuesten Straßenkarten zu verfügen, bietet zahlreiche Vorteile. Natürlich sparen Sie zuerst einmal Reisezeit. Durch das hohe Maß an Genauigkeit finden Sie den direkten Weg zum Ziel – Nicht nur in Ihrer Nähe. Außerdem bringen wir in unserer Datenbank kontinuierlich die wichtigsten und inte-ressanten Punkten entlang der Strecke auf den neuesten Stand. Dadurch gewinnt ihre Reise mehr an Entspannung und Nutzen, wenn sie erfahren alles über verschiedene Orte und Plätze, die man besu-chen oder wo man einkehren kann. All das zusammen ermöglicht Ihnen ein einfaches, entspannteres Fahren.
Meines Erachtens ist hieraus zu erkennen, dass in dem Navi von Audi nicht alles freigeschaltet ist, da wir keine Geschwindigkeitsbeschränkungen (evtl. stationäre Radaranlagen), Verkehrsschilder etc. angezeigt bekommt und dies doch eine Codierungsangelegenheit für die Online Verbindung bei Audi registriert wäre.
Was mich weiterhin wunderte ist, dass der Monteur vor dem Update meine gesamten Adressen, Tele-fonnummern, Navi Ziele etc.- somit all' meine gespeicherten Daten auf eine SD Karte zur Sicherheit abspeichern konnte und über das MMI 3G dorthin gelangte.
In diesem Menü, mit sehr vielen weiteren Untermenüs, gelangte der Monteur mit Hilfe der Tasten "Setup und Return". Beide Tasten zugleich für mindestens 5 Sekunden am Navi drücken.
Was alles abgespeichert, also importiert (nicht exportiert) werden kann, ist mir jedoch bis jetzt noch nicht bekannt.
Evtl. sind es nicht nur persönliche Daten sondern auch vorhandene Navi-Daten zu laden, was doch unsere "Codierungsfachleute" bestimmt herausfinden werden??!!??
Hallo osso
Danke für die Info, jetzt ist klar, wie's geht, was hat der Spass denn gekostet?
Gruss peku
Zitat:
Original geschrieben von peku2002
Hallo osso
Danke für die Info, jetzt ist klar, wie's geht, was hat der Spass denn gekostet?Gruss peku
Hi peku,
ich muss gestehen - keinen Cent. (Das Katenmaterial sollte 269 € und das updaten nochmals ca. 50 € kosten.)
Habe das kfz am 29.06.10 erhalten und am 20.07.10 mich schon wegen den VIELEN Fehlern im Kartenmaterial beschwert.
Es kamen aber nur Ablehnungen von AUDI mit den Worten "Stand der Technik" etc.
Dies habe ich nicht gelten lassen und gewisse Schritte gegen Audi eingeleitet.
Danach erhielt ich "ausnahmsweise" ein kostenloses Update bei Neuerscheinung "für das 3G" - ohne weiteren Regressansprüche von meiner Seite - zugesichert.
Ich musste aber ALLE Fehler im Kartenmaterial bzw. im Navi erst den Herren noch vorführen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
dann liegst Du jedoch zu 90 Prozent daneben 😉
Ich habe jetzt noch mal nachgesehen und
😰 Du hast recht. Ich habe es bei meinem Dienstwagen gesehen.
Da hätte ich wetten können; ein Glück, dass ich es nicht getan habe 😛
Das Komfort- oder Autobahnblinken lässt sich nicht über das Car-Setup steuern.
(Sorry für die Falschmeldung vom 4. August, 13:11h)
Ähnliche Themen
@osso:
wurde bei Deinem Navi nur das Kartenmaterial erneuert oder auch die Firmware des Geräts? Welche Firmwareversion hast Du jetzt?
Danke und Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
@osso:wurde bei Deinem Navi nur das Kartenmaterial erneuert oder auch die Firmware des Geräts? Welche Firmwareversion hast Du jetzt?
Danke und Gruß
Klaus
HI Klaus,
habe jetzt folgendes
Navi -DB Version
8R0060884R
ECE 5.05
SW Version H Nav_EU_P0022_D1
Software HNav_EU__D1
KartenVers 8R0060884R ECE 5.11.07
Kannst du mit diesen Zahlen etwas anfangen?
Kannst du mir das genauer deuten?
Zitat:
Original geschrieben von osso1
HI Klaus,Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
@osso:wurde bei Deinem Navi nur das Kartenmaterial erneuert oder auch die Firmware des Geräts? Welche Firmwareversion hast Du jetzt?
Danke und Gruß
Klaushabe jetzt folgendes
Navi -DB Version
8R0060884R
ECE 5.05
SW Version H Nav_EU_P0022_D1Software HNav_EU__D1
KartenVers 8R0060884R ECE 5.11.07Kannst du mit diesen Zahlen etwas anfangen?
Kannst du mir das genauer deuten?
Aktuell ist die SW Version H Nav_EU_P002
9_D1
Hallo,
hab jetzt nix passendes in der Suche gefunden:
Hab keinen Regen/Lichtsensor. Kann ich trotzdem Coming-/Leavinghome-Funktion aktivieren?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von osso1
... HI Klaus,habe jetzt folgendes
Navi -DB Version
8R0060884R
ECE 5.05
SW Version H Nav_EU_P0022_D1Software HNav_EU__D1
KartenVers 8R0060884R ECE 5.11.07Kannst du mit diesen Zahlen etwas anfangen?
Kannst du mir das genauer deuten?
Hallo osso,
sorry, das kann ich leider nicht. Ich fange erst an, mich mit dem neuen System zu beschäftigen (mein Neuer kommt auch erst im Oktober), aber vielen Dank für die Infos, so kann man schon mal die verschiedenen Versionen auflisten ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Denke das ist gemeint.Schau mal hier
Sky
Hallo Sky,
ich möchte mein Halogen TFL so umprogrammieren lassen, das es immer komplett an ist, d.h. sowohl beim Blinken als auch bei Abblendlicht ungedimmt ist. Geht das? Wenn ja wie??
Gruß
Frank
Hallo Frank,
beim H-Scheinwerfer hab ich es noch nicht codiert da ich so ein Fahrzeug nicht zum testen habe. Falls du aber aus dem Raum LA / M kommst dann können wir gerne mal testen ob wir es hinbekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich/gleich wie Xenon ist.
Sky
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Hallo Sky,Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Denke das ist gemeint.Schau mal hier
Sky
ich möchte mein Halogen TFL so umprogrammieren lassen, das es immer komplett an ist, d.h. sowohl beim Blinken als auch bei Abblendlicht ungedimmt ist. Geht das? Wenn ja wie??
Gruß
Frank
Das Bit beim Blinken sollte man per "Try and Error" finden können ohne dass man irgendwas kaputt codiert. Was die Dimmung generell angeht, so empfehle ich das Vorgehen, welches ich damals (per Zufall) angewendet habe um heruszufinden wo man die Helligkeit der mitleuchtenden Blinker einstellen kann:
VCDS anschließen und die Anpassungskanäle betrachten. Dort wird neben der Möglichkeit den Anpassungskanal zu ändern auch meist der zugehörige Messwertblock angezeigt. Die sind zwar nicht wirklich dokumentiert, aber ich habe damals (für Xenon und LED) eher zufällig einen Kanal (3) gefunden, der komischerweise auf 9% stand. Von Abblendlicht auf TFL umgeschalten und schon war der Messwertblock 100%. Dann am Anpassungskanal gedreht und schon änderte sich die Helligkeit der gedimmten LEDs. Das sollte analog auch mit dem Halogen-TFL funktionieren.
Wen es interessiert: Der Anpassungskanal für gedimmt mitleuchtende Blinker ist 5 und steht per default auf 35%.
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Hallo Frank,beim H-Scheinwerfer hab ich es noch nicht codiert da ich so ein Fahrzeug nicht zum testen habe. Falls du aber aus dem Raum LA / M kommst dann können wir gerne mal testen ob wir es hinbekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich/gleich wie Xenon ist.
Sky
Bin leider aus AB zu weit weg schade! Danke trotzdem für das Angebot!