Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Und wo soll die Waschwasserwarnung besser passen als im "Kombiinstrument"???

Grüße

Der STG Hersteller/Zulieferer/Fahrzeughersteller hat sicher einen Petitionsausschuss.

😉 Für Nutzer ohne Enblick in die Hintergründe was - warum - wo gesteuert wird. 🙄
Wobei mir natürlich einleuchtet, dass ggf. Interesse bestünde die Warnung zu DE-aktivieren und man dann nicht weiß wo. Ich weiß es jedenfalls nicht.

Falsch! Es geht mir nicht darum die Warnung zu deaktivieren! Ich zweifle nur an der Betitelung der VCDS-Software. Und wenn DAS schon nicht stimmt, lass ich lieber die Finger vom großartigen Codieren. Nur die "allerwichtigsten" Dinge wurden gemacht, also Needle-sweep und Laptimer ;-)

Grüße

Und wer sagt, dass es nicht genauso plausibel bei Zentralelektrik in einer bis dato unentzifferten Einstellung stehen kann, was lediglich in anderer Fahrzeug-Extra-Kobination sinnvoll sein muss? Im Kombiinstrument ist die Bremsbelagverschleißanzeige auch aus und trotzdem funktioniert diese tadellos (bis auf den Umstand, dass das Erscheinen durch ein kaputtes Kabel getriggert wurde).
Ich traue VCDS hier durchaus. An sonsten haben die da auch ein Forum wo die Frage hingehören würde.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hier meine persönl. "Wunsch"-Liste: 😁
- Komfortschliessen per kurzem Tastendruck
- Einstellen der Radio-Startlautstärke, Radio concert
- Justieren der GALA-Empfindlichkeit (unter "1"😉, Radio concert
- Verlängern der VF-Aufzeichnungszeit (> 1Std.), Radio concert
- Spiegel-Anklappen während der Fahrt
- Ändern der MM-Display-Farbe (rot stat orange), Radio concert
- CH/LH auch ohne AUTO-Stellung
- Lichtsummer bei Licht AN/Zündung aus

Hmmm, warum interessieren Dich Verkehrsmeldungen, die mehr als eine Stunde alt sind?

Die sind doch schon veraltet wenn sie gesendet werden?!?

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Hmmm, warum interessieren Dich Verkehrsmeldungen, die mehr als eine Stunde alt sind?
Die sind doch schon veraltet wenn sie gesendet werden?!?

Das hast du mißverstanden. Wenn ich 3 Stunden nach Abstellen des Fahrzeuges aktuelle Infos hören möchte bekomme ich nur die von vor mind. 2 Std. angeboten weil die ja nur eine Std. lang nach Abstellen aufgezeichnet werden.

Beim B6 waren es wenigstens 2 Stunden, ich glaube es gab aber auch Audis, bei denen lief die Aufzeichnung im Hintergrund noch länger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Und wer sagt, dass es nicht genauso plausibel bei Zentralelektrik in einer bis dato unentzifferten Einstellung stehen kann, was lediglich in anderer Fahrzeug-Extra-Kobination sinnvoll sein muss? Im Kombiinstrument ist die Bremsbelagverschleißanzeige auch aus und trotzdem funktioniert diese tadellos (bis auf den Umstand, dass das Erscheinen durch ein kaputtes Kabel getriggert wurde).
Ich traue VCDS hier durchaus. An sonsten haben die da auch ein Forum wo die Frage hingehören würde.

Nun gut, wenn du VCDS blind vertraust, dann sag uns doch bitte was die Funktion "Waschwasserwarnung" im Kombiinstrument macht, wenn man diese via VCDS aktiviert. Das ist nur ein Bsp. von vielen. Es gibt einige solche Punkte die inaktiv sind, obwohl diese von Haus aus funktionieren.

Wo wäre das VCDS-Forum? Ev. findet man dort die genauen Infos über die "zweifelhaften" Checkboxen zum Selektieren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Hmmm, warum interessieren Dich Verkehrsmeldungen, die mehr als eine Stunde alt sind?
Die sind doch schon veraltet wenn sie gesendet werden?!?
Das hast du mißverstanden. Wenn ich 3 Stunden nach Abstellen des Fahrzeuges aktuelle Infos hören möchte bekomme ich nur die von vor mind. 2 Std. angeboten weil die ja nur eine Std. lang nach Abstellen aufgezeichnet werden.
Beim B6 waren es wenigstens 2 Stunden, ich glaube es gab aber auch Audis, bei denen lief die Aufzeichnung im Hintergrund noch länger.

Ahh, jetzt wird es klarer. Das macht Sinn!

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Und wer sagt, dass es nicht genauso plausibel bei Zentralelektrik in einer bis dato unentzifferten Einstellung stehen kann, was lediglich in anderer Fahrzeug-Extra-Kobination sinnvoll sein muss? Im Kombiinstrument ist die Bremsbelagverschleißanzeige auch aus und trotzdem funktioniert diese tadellos (bis auf den Umstand, dass das Erscheinen durch ein kaputtes Kabel getriggert wurde).
Ich traue VCDS hier durchaus. An sonsten haben die da auch ein Forum wo die Frage hingehören würde.
Nun gut, wenn du VCDS blind vertraust, dann sag uns doch bitte was die Funktion "Waschwasserwarnung" im Kombiinstrument macht, wenn man diese via VCDS aktiviert. Das ist nur ein Bsp. von vielen. Es gibt einige solche Punkte die inaktiv sind, obwohl diese von Haus aus funktionieren.

Wo wäre das VCDS-Forum? Ev. findet man dort die genauen Infos über die "zweifelhaften" Checkboxen zum Selektieren.

Grüße

Weißt Du, Die die es wissen müssen, wissen es. Ich muss es nicht wissen und es interessiert mich auch nicht. Gegenfrage: Warum ist die Banane krumm?

Ich habe lediglich einen Einwand vorgebracht, der plausibel aufzeigt, dass es durchaus einen Punkt in einem STG geben kann, der Dich glauben macht, hier etwas stellen zu können oder müssen, was aber für das damit zu erreichen gewünschte Ergebnis keineswegs dort notwendig sein muss. Von blindem Vertrauen habe ich nicht geschrieben. Lediglich, dass Deine Nullhypothese verworfen werden muss. Was soll Dein Posting?

Was das Forum anbelangt trage ich Dir gern den Hintern nach. Ich bin nicht nett, aber immer hilfsbereit. Verwechsle das mal nicht. 😉 Hier die gewünschte Handreichung: VCDS Forum finden

Ab hier bist Du auf Dich gestelt...
Gruß, Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Was das Forum anbelangt trage ich Dir gern den Hintern nach. Ich bin nicht nett, aber immer hilfsbereit. Verwechsle das mal nicht. 😉 Hier die gewünschte Handreichung: VCDS Forum finden

Hi Chris,

nett? - keine Ahnung. Hilfsbereit? - auf alle Fälle!

Gruß
Matthias

🙂

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Nun gut, wenn du VCDS blind vertraust, dann sag uns doch bitte was die Funktion "Waschwasserwarnung" im Kombiinstrument macht, wenn man diese via VCDS aktiviert. Das ist nur ein Bsp. von vielen. Es gibt einige solche Punkte die inaktiv sind, obwohl diese von Haus aus funktionieren.

Wo wäre das VCDS-Forum? Ev. findet man dort die genauen Infos über die "zweifelhaften" Checkboxen zum Selektieren.

Grüße

Weißt Du, Die die es wissen müssen, wissen es. Ich muss es nicht wissen und es interessiert mich auch nicht. Gegenfrage: Warum ist die Banane krumm?

Ich habe lediglich einen Einwand vorgebracht, der plausibel aufzeigt, dass es durchaus einen Punkt in einem STG geben kann, der Dich glauben macht, hier etwas stellen zu können oder müssen, was aber für das damit zu erreichen gewünschte Ergebnis keineswegs dort notwendig sein muss. Von blindem Vertrauen habe ich nicht geschrieben. Lediglich, dass Deine Nullhypothese verworfen werden muss. Was soll Dein Posting?

Was das Forum anbelangt trage ich Dir gern den Hintern nach. Ich bin nicht nett, aber immer hilfsbereit. Verwechsle das mal nicht. 😉 Hier die gewünschte Handreichung: VCDS Forum finden

Ab hier bist Du auf Dich gestelt...
Gruß, Chris

Glaube ich ehrlich gesagt nicht daß die die es wissen müssen immer wissen. Aber das ist eine andere Geschichte. Mein Posting soll gar nichts besonderes. Weiß nicht warum du danach fragst? Ich habe nur die Frage gestellt ob jemand weiß was sich hinter den Betitelungen von VCDS verbirgt, wenn sich doch nicht das dahinter verbirgt was es suggeriert. Oder würdest du dich nicht wundern wenn du auf ein Klo gehen würdest wollen wo "Toilette" draufsteht, die Tür aber zu ist, du aber weiß daß sie offen sein muß und jemand Anderer dir sagt:"Du, das Klo ist wo anders, das paßt schon, die die es wissen müssen wissen es".

Trotzdem danke für den Tip, ich dachte hier in dem Forum gibts was spezielles zu VCDS.

Ein kurzes:"ich weiß es nicht", oder keine Antwort würden diese Diskus erheblich verkürzen.

Grüße

Du hast mich da etwas misverstanden. Dein Toiletten Beispiel erklärt schon, was Dir nicht einleuchtet, aber es geht an meiner Aussage etwas vorbei.

Stell Dir als Ausgangssituation einen finsteren Raum mit einer Lampe, welche von zwei Schaltern bedient weren kann vor. Einer ist in dem Raum, der zweite ausserhalb dessen und in einem dritten Raum von dessen Lage Du nichts weißt. Einen von diesen Schaltern -den im dunklen Raum- hat bereits jemand vor Dir beim Betreten des dunklen Raumes durch Tasten gefunden (bis auf die mit Hintergrundwissen gesegneten Profis gehen wir hier alle fast im übertragenen Sinne so vor um Codierungen "herauszufinden"😉 und eine Markierung hinterlassen diesen auch für andere auffindbar zu machen. Eine unbekannte Konstellation vorausgesetzt, dass ein Umstand, welcher die Rahmenbedingungen schafft, dass über jenen unbekannten Schalter jemand in dem Raum das Licht einschaltet gleichzeitig zur Folge hat, dass der uns im dunklen Raum bekannte Schalter funktionslos und obsolet wird.

Die Position des zweiten, faktisch ja vorhandenen, Schalters ist Dir (und uns) dabei unbekannt.

Nun macht an besagtem zweitem Schlter jemand das Licht an (also stellt die Wischwasserwarnung scharf, so dass diese im Bedarfsfall leuchtet). Nur weil wir diesen nicht kennen und nicht wissen wo er ist sehen wir doch, dass dadurch der uns bekannte Schalter funktionslos ist.

Ist desshalb der andere unbekannte Schalter etwa nicht existent? Nein! Brennt das Licht? Ja!
Die Frage nach dem Warum dieser Situation kann am ehesten der Erbauer des Raumes mit der Lampe und der Schalter beantworten. Oder der Archithekt oder ein Profi, der die Hintergründe, die uns fehlen, kennt. Darum die Anregung Sebastian im Deutschen VCDS Forum danach zu fragen.

@all:

Gibt es eine Codiermöglichkeit für Automatikgetriebe, das Schalten von N auf D auch ohne Treten der Fußbremse zu ermöglichen? Die Raus-Codierung der dies anmahnenden Meldung im FIS hatte nicht das gewünschte Ergebnis.

Danke!

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Ist desshalb der andere unbekannte Schalter etwa nicht existent? Nein! Brennt das Licht? Ja!
Die Frage nach dem Warum dieser Situation kann am ehesten der Erbauer des Raumes mit der Lampe und der Schalter beantworten. Oder der Archithekt oder ein Profi, der die Hintergründe, die uns fehlen, kennt. Darum die Anregung Sebastian im Deutschen VCDS Forum danach zu fragen.

@all:

Gibt es eine Codiermöglichkeit für Automatikgetriebe, das Schalten von N auf D auch ohne Treten der Fußbremse zu ermöglichen? Die Raus-Codierung der dies anmahnenden Meldung im FIS hatte nicht das gewünschte Ergebnis.

Danke!

Gruß,
Chris

Du weiß ja gar nicht ob der andere Schalter überhaupt das Licht einschaltet. Ev. öffnet er eine Falltür worauf du dich gerade befindet *LOL* Darum gehts, um sonst gar nichts ;-). Jetzt hast du es endlich erkannt, so ist es! --> Es kann nur jemand beantworten der es weiß. Und mehr wollte ich nicht. Meine ursprüngliche Frage war (lies es nach) ob jemand weiß was der "Schalter" macht oder welche Auswirkung er hat. Reine Neugierde! So bin ich nunmal ;-)

Grüße

Das war ein educated guess meinerseits. MMI 3G ist ja auch verbaut obgleich der Haken im STG dass es verbaut ist für unsereins erst relevant wird, sobald es ums Hidden Menu geht.

Ähnliches wollte ich in Bezug auf die Sitzheizung anmerken. Auch hier gibbet einen Haken der ncht gesetzt wird, trotzdem heitzt das Teil (mäßig), da im Klima STG die Kontrolle über die Sitzheizung liegt.
Ich merkte nur an, dass es ausstattungsabhängig sein kann, wo etwas schlussendlich geregelt wird. Dadurch ergibt sich im Bsp. der Sitzheizung ja auch nicht die Möglichkeit, dass nun , wo es über das Klima Stg geregelt wird, im Sitz STG nun mit dem bit was anderes zu regeln oder ein doppeltes Einschalten vorzunehmen. Letzteres hat aber auch keine Meldung im Fehlerspeicher zur Folge...

Wir haben scheinbar etwas aneinander vorbeigeschrieben, aber ich glaube fest, dass Sebastian uns erhellen könnte wie der genaue Zusammenhang ist.

Sorry, dass ich Dir Suchfäule unterstellt haben könnte.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Das war ein educated guess meinerseits. MMI 3G ist ja auch verbaut obgleich der Haken im STG dass es verbaut ist für unsereins erst relevant wird, sobald es ums Hidden Menu geht.

Ähnliches wollte ich in Bezug auf die Sitzheizung anmerken. Auch hier gibbet einen Haken der ncht gesetzt wird, trotzdem heitzt das Teil (mäßig), da im Klima STG die Kontrolle über die Sitzheizung liegt.
Ich merkte nur an, dass es ausstattungsabhängig sein kann, wo etwas schlussendlich geregelt wird. Dadurch ergibt sich im Bsp. der Sitzheizung ja auch nicht die Möglichkeit, dass nun , wo es über das Klima Stg geregelt wird, im Sitz STG nun mit dem bit was anderes zu regeln oder ein doppeltes Einschalten vorzunehmen. Letzteres hat aber auch keine Meldung im Fehlerspeicher zur Folge...

Wir haben scheinbar etwas aneinander vorbeigeschrieben, aber ich glaube fest, dass Sebastian uns erhellen könnte wie der genaue Zusammenhang ist.

Sorry, dass ich Dir Suchfäule unterstellt haben könnte.

Gruß,
Chris

Bzgl. der Sitzheizung habe ich hier ein paar mal gelesen daß die nicht so der "Bringer" sein soll. Für meinen Teil kann ich sagen daß meine Heizung hammermäßig brät und superschnell ist! Ansprechen und Leistung ist einfach Wahnsinn. Hatte zum ausprobieren am Wochenende bei ca. 12°C Außentemp. die Fahrerheizung auf Stufe 5 gemacht (gleich nach dem Kaltstart). Das Teil war binnen 20sek. am kochen. So heiß, daß ich sie eigentlich gleich wieder ausmachte. War nur ein Test, der mich äußerst zufrieden stellte. Ich habe Leder/Alcantara gelocht (S-line).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hier meine persönl. "Wunsch"-Liste: 😁

- CH/LH auch ohne AUTO-Stellung

Hi bauks,

Ist denn dieser Punkt deiner Wunschliste eigentlich realisierbar?

Hat man die Auto-Stellung eigentlich nur bei Licht/Regensensor?

CH/LH hätte ich nämlich auch gerne, oder sowas in dieser Art.

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hier meine persönl. "Wunsch"-Liste: 😁

- CH/LH auch ohne AUTO-Stellung

Hi bauks,
Ist denn dieser Punkt deiner Wunschliste eigentlich realisierbar?
Hat man die Auto-Stellung eigentlich nur bei Licht/Regensensor?
CH/LH hätte ich nämlich auch gerne, oder sowas in dieser Art.

Gruß RC

Nach derzeitigem Stand nicht... deswegen steht's ja auf der Liste. 😁

AUTO hat man m.W. nur bei Lichtsensor - womöglich aber "nur" bei dem Lichtsensor im Innenraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen