Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

du bist ja spezialist in sachen "hidden menu" 😁

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


du bist ja spezialist in sachen "hidden menu" 😁

Danke, dass kann ich nur bestätigen 😛

Zitat:

Original geschrieben von special85



Zum Thema Hidden Menu: Hast du wirklich den Kanal 08 ausgelesen, den Wert 0 auf 1 gestellt? Dann kommst du erst über besagte Tastenkombination ins Hidden Menu!

jup haben wir

dass mit den lampen haben wir so gemacht ich war drausen und der 🙂 drin und hat umgstellt und die TFL dimmen sobald ABL dabeikommt

@ rufu$ kann jeden mal passieren

Und das hier beschriebene Bit für "LEDs immer hell" ist auf 1 ???? Dann wär's ja wie bei mir. Ich hätt's auch lieber wenns funktionieren würd. "CroRacer" hat hier viel Erfahrung, der hat auch beruflich ein bisschen damit zu tun...

Ähnliche Themen

So feddich ..

- Gurtwarnung deaktiviert
- LED immer Hell , bei Standlicht und Blinken.
- Instrumentenauschlag bei Zündung.
- Heckleuchten incl. Kennzeichnebeleuchtung zum Tagfahrlicht aktiviert.

Leider zuerst die Bit Reihenfolge verkehrtrum gelesen .. danach war das Tagfahrlicht "weg" .. schnell aber wieder "gerichtet".

Verwendete Software VACD (VAGCOM) 805.1 .

Leider war sonst noch nichts zum Thema Coming/Leaving Home zu finden , es fehlen mir da noch die genauen Bitaufschlüsselungen .. Oder aber es ist im Fall des A4/A5 wirklich ein zusätzliches Steuergerät verbaut.

Wäre nett wenn mal jemand mit Lichtsensor und CH/LH einen Autosan mit der VAGCOM Soft posten könnte ..

Gruß

Markus

Um mal ganz dumm zu fragen....wer codiert das denn? ist ja interessant die Gurtwarnung auszuschalten und die LED´s/TFL umprogammieren zu lassen...also kann mir da vielleicht einer von euch weiterhelfen...kann doch schlacht damit zum Audihändler fahren....

danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan2008


...also kann mir da vielleicht einer von euch weiterhelfen...kann doch schlacht damit zum Audihändler fahren....

Doch, genau das machen hier ja alle! Lies die history!!!

Solange sie nicht zum Audi Händler nach Pirmasens / Zweibrücken oder Homburg gehen!
Nämlich keiner von denen macht das, weil sie angeblich Streß mit Audi bekommen würden...
Zum Glück gibt es nette Menschen hier im Forum die für eine Flasche Sekt programmieren :-)

.... oder zum Audizentrum Böblingen. Die erzählen die Megastory wie aufwändig das wäre und deshalb € 40.- pro halbe Stunde verlangt werden müsse.... 😠

Wie günstig - Audi Jenal in Homburg würde 100 verlangen weil es angeblich eine sehr zeitaufwändige Arbeit ist.... Aber sie dürfen ja nicht von Audi aus....

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan2008


Um mal ganz dumm zu fragen....wer codiert das denn?

Du meinst neben den Un🙂en?

Diese

Besitzer eines VAG-COM Interfaces zum Beispiel.

Greeetz, Thomas

also ich habe jetzt mit dem dritten freundlichen in meiner umgebung endlich einen gefunden, der mir die umprogrammierung - außer gurtwarner deaktivierung - beim softwareupdate zum energiemanagement umsonst gemacht hat. und mir dabei auch gezeigt hat, wie man bei softwareupdates diese änderungen drauf lassen kann. also ist er für die zukunft meine werkstatt. dass die tfl-leds bei abblendlicht etwas dunkler werden, empfinde ich nicht als störend, wenigstens bleine sie beim blinken gleich hell. gerade bei dem leicht nebeligen wetter ist das zuschalten der hecklichter ein gewinn; verstehe nicht warum das nicht generell wählbar ist. das schönste ist natürlich das starten mit dem hinweis, wie hoch gedreht werden könnte und theoretisch v- max messbar wäre - fahrbar ja mit 1,8tfsi sowieso nicht. also dank an den oder die, welche das im detail rausgefunden haben.

Zur Frage, ob die Deaktivierung des Gurtwarners zulässig ist mal ein Gedanke:

Ich hatte vor Jahren mal an meinem Auto einen defekten Seitenblinker und dafür von der Polizei eine Mägelkarte und ein paar DM Verwanrnungsgeld bekommen. Mein Argument, dass es auch Autos ohne Seitenblinker gibt, zog nicht.

Keine Seitenblinker = OK
funktionierende Seitenblinker = OK
nicht funktionierende Seitenblinker = nicht OK, weil eine Sicherheitsausstattung -wenn vorhanden- auch funktionsfähig sein muss.

Stellt euch mal vor, ihr konzentriert euch im täglichen Stop-and-go auf die 3. Bremsleuchte des Vordermanns, aber die geht nicht. Dann macht es schnell mal bums.

Evtl. ist das beim Gurtwarner ja auch so!?

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Zur Frage, ob die Deaktivierung des Gurtwarners zulässig ist mal ein Gedanke:

Ich hatte vor Jahren mal an meinem Auto einen defekten Seitenblinker und dafür von der Polizei eine Mägelkarte und ein paar DM Verwanrnungsgeld bekommen. Mein Argument, dass es auch Autos ohne Seitenblinker gibt, zog nicht.

Keine Seitenblinker = OK
funktionierende Seitenblinker = OK
nicht funktionierende Seitenblinker = nicht OK, weil eine Sicherheitsausstattung -wenn vorhanden- auch funktionsfähig sein muss.

Stellt euch mal vor, ihr konzentriert euch im täglichen Stop-and-go auf die 3. Bremsleuchte des Vordermanns, aber die geht nicht. Dann macht es schnell mal bums.

Evtl. ist das beim Gurtwarner ja auch so!?

Gruß

Christian

Die Polizei interessiert nur, ob Du beim Bewegen deines Wagens angeschnallt bist - deaktivierte Warnung hin oder her ist wurscht.

Ich bin mir da nicht sicher. Ein Audi 80 ohne Airbag ist zulässig. Wenn du dir in deinen 8k jetzt aber ein Lenkrad ohne Airbag schraubst, verliert das Auto seine Betriebszulassung.

Du magst evtl. Recht haben. Auf der anderen Seite: Audi bekommt für die Gesamtkonstruktion eines neuen Autos eine Straßenzulassung und nicht für die separate Betrachtung einzelner Systeme. Da kann es Abhängigkeiten geben, die uns hier verschlossen bleiben. Warum z.B. funktioniert der Hold-Assist nur bei angelegtem Gurt? Was hat die Handbremse mit dem Gurt zu tun? Audis Idee war das sicherlich nicht. Das ist die Idee von irgendwelchen Ing. die für den 8k die Zulassung gegeben haben.

In der Praixs wird sicherlich kein Polizist kontrollieren, ob dein Gurtwarner aktiviert ist. Überlasse das Auto mit deaktiviertem Gurtwarner aber mal einem Bekannten und der macht unangeschnallt einen Unfall . Wenn dann der Gutachter kommt, wird's evtl. eng. Das ist wie Lotto spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dich trifft ist sehr sehr gering. Wenn es dich aber trifft, dann richtig fett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen