Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Mag sein. Ist mir eh wurscht, da ich meinen Gurtwarner nicht deaktiviert habe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
Ich bin mir da nicht sicher. Ein Audi 80 ohne Airbag ist zulässig. Wenn du dir in deinen 8k jetzt aber ein Lenkrad ohne Airbag schraubst, verliert das Auto seine Betriebszulassung.Du magst evtl. Recht haben. Auf der anderen Seite: Audi bekommt für die Gesamtkonstruktion eines neuen Autos eine Straßenzulassung und nicht für die separate Betrachtung einzelner Systeme. Da kann es Abhängigkeiten geben, die uns hier verschlossen bleiben. Warum z.B. funktioniert der Hold-Assist nur bei angelegtem Gurt? Was hat die Handbremse mit dem Gurt zu tun? Audis Idee war das sicherlich nicht. Das ist die Idee von irgendwelchen Ing. die für den 8k die Zulassung gegeben haben.
In der Praixs wird sicherlich kein Polizist kontrollieren, ob dein Gurtwarner aktiviert ist. Überlasse das Auto mit deaktiviertem Gurtwarner aber mal einem Bekannten und der macht unangeschnallt einen Unfall . Wenn dann der Gutachter kommt, wird's evtl. eng. Das ist wie Lotto spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dich trifft ist sehr sehr gering. Wenn es dich aber trifft, dann richtig fett.
Das war der Bekannte, wo 😁 in einem Auto mit deaktiviertem Gurtwarner sass, sich auf die dritte kaputte Bremsleuchte des Vordermannes
konzentrierte als dieser zu spät abbremste, weil er einen Blinker eines A4 übersehen hatte, dessen TFL-Dimmen beim blinken deaktiviert war 😁
... so kanns gehen ....
Das war der Bekannte, wo 😁 in einem Auto mit deaktiviertem Gurtwarner sass, sich auf die dritte kaputte Bremsleuchte des Vordermannes
konzentrierte als dieser zu spät abbremste, weil er einen Blinker eines A4 übersehen hatte, dessen TFL-Dimmen beim blinken deaktiviert war 😁
... so kanns gehen ....Unglaublich die Mentalität hier im Forum. Es ist nicht möglich, hier mal 3-4 sachliche Beiträge in Folge zu schreiben, ohne dass jemand dazwischenfunkt um seinen geistigen Abfall abzuladen. Habe ich da irgendwo einen Wettbewerb übersehen, wer die meisten Beiträge schreibt? Manchmal kommt es mir echt so vor. Irgendeinen Krempel schreiben, Hauptsache der Beitragszähler im Profil steigt um einen Zähler.
Übrigens: das heißt nicht "Das war der Bekannte, wo..." sondern "Das war der Bekannte, der"
Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
...
Unglaublich die Mentalität hier im Forum. Es ist nicht möglich, hier mal 3-4 sachliche Beiträge in Folge zu schreiben, ohne dass jemand dazwischenfunkt um seinen geistigen Abfall abzuladen. Habe ich da irgendwo einen Wettbewerb übersehen, wer die meisten Beiträge schreibt? Manchmal kommt es mir echt so vor. Irgendeinen Krempel schreiben, Hauptsache der Beitragszähler im Profil steigt um einen Zähler.Übrigens: das heißt nicht "Das war der Bekannte, wo..." sondern "Das war der Bekannte, der"
Du bist ein echter Ratefuchs :-) Immer den Ironieindikator ausgeschaltet, ne ! Was meinste wohl, warum ich den Smiley hinter das "wo" gemacht habe ... Naaaaa, klingelt es laaangsam ...
Und ... immer schön locker bleiben ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,hier sollen codierungen hin
keine Streitgespräche
wer hat die bits zur ZV?????
Hupen beim verriegeln
gruss an alle
Hi, den Code suche ich schon lange.
Habe von jemandem gehört, daß es nur mit einer DWA funktioniert. Leider habe ich auf dieses Extra verzichtet.... :-(
Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Hi, den Code suche ich schon lange.
Habe von jemandem gehört, daß es nur mit einer DWA funktioniert. Leider habe ich auf dieses Extra verzichtet.... :-(
DWA?
Ich kenne nur einen DWT (DamenWäscheTräger) 😁
Naja, manchmal wäre es sogar sinnvoll einen dieser DWT mit einer DWA (Diebstahlwarnanlage) auszurüsten ;-)
Wenn einer mal die Bits , für Comming und Leaving Home findet ... bitte Posten ..
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Hi, den Code suche ich schon lange.
Habe von jemandem gehört, daß es nur mit einer DWA funktioniert. Leider habe ich auf dieses Extra verzichtet.... :-(
jo aber wie das is die Frage ? 😁
hmm,
ich habe mal mit dem sebastian von ross-tech geschrieben. irgendwie hat er was vom komfort steuergerät geredet. da würde man sehr einfach fündig... ich glaube es war die nummer 43 oder 48. bin eh kurz davor mir so einen adapter zu kaufen und selbst rumzuspielen... sind halt immerhin 350 euro
kann mir bitte wer sagen wo ich das Kabel zum Codieren günstig her bekomme.
Danke
Hallo!
PCI, Ross-TEch oder MFT haben solche Kabel! ale kosten so um die Euro 350,-
Hallo,
ich möchte folgende 2 Features zum Thema LED´s vorne mit/ohne illuminierten Rückleuchten gerne nutzen:
1.
Aktiviertes Tagfahrlicht (standardmäßige Ansteuerung im MMI) ohne verminderte Leuchtleistung der LED´s vorne beim Blinken ohne dauerhaftes Leuchten der Rückleuchten (Grund: ich möchte z.B. ungern im Hochsommer mit illuminierten Rückleuchten fahren/aber sehr wohl mit LED´s vorne): Hierfür existiert bereits die Codierung.
2.
Aktiviertes Standlicht über Lichtschalter beim Fahren ("Zündung an"😉: Hier leuchten die Rückleuchten ja standardmäßig bei reduzierter Leuchtleistung der LED´s vorne. Super wäre hier für mich die volle Leuchtleistung der LED`s vorne ohne verminderte Leuchtleistung beim Blinken mit illuminierten Rückleuchten. (Dies wenn ich den Lichtschalter beim Fahren auf "Standlicht" stelle). Grund: Diese Funktion kann man abends und morgens in der Frühdämmerung nutzen, wenn man mit den LED´s "prahlen möchte" 🙂 (LED`s kommen hier richtig gut zur Geltung) ohne Nutzung der Xenon´s bei aktivierten Rückleuchten. Wenn´s dunkler wird oder ist, werden die Xenon´s aus Sicherheitsgründen natürlich dazugeschaltet! Bei "Zündung aus" und aktiviertem Standlicht über Lichtschalter sollten die LED´s vorne natürlich mit verminderter Leuchtleistung (wie gehabt) mit den Rückleuchten gemeinsam leuchten, also der Standlichtbertrieb weiterhin gewährleistet sein.
Hier fehlen noch die Angaben über die Codierung.
Hintergund des Ganzen, simpel auf einen Punkt gebracht: Sollten 1. und 2. aktiviert sein, kann ich selbst im Fahrbetrieb wählen, ob ich bei voller Leuchtleistung der LED´s mit oder ohne aktivierten Rückleuchten fahren möchte.
Hoffe auf Unterstützung hinsichtlich Nennung der Codes im Detail.
Frostige Grüße
Holger
P.S.: Volle Leuchtleistung der LED´s vorne bei aktiviertem Abblend- und Fernlicht der Xenon´s (Codierung existieren bereits) mag ich persönlich nicht.
VAG Com Codes ? oder "Audi Original" ? .. welches ist den das Byte/Bit für die volle Leuchtkraft der LED bei Abblendlicht ??
Punkt 1 sollte ohne Probleme möglich sein .. wird einfach ned das Bit für die Rückleuchten gesetzt...
Punkz 2 habe ich auch , geht also ..
Gruß
Markus