Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 12. November 2019 um 19:08:06 Uhr:


Welches Modelljahr? Blinkt die Taste dann dauerhaft oder nur vor dem Motorstart bzw. nur Zündung ein? Nach Motorstart kein Blinken mehr?

Jeder Tiguan muss passen.
Erst nach dem Start des Motors hört auf zu blinken.

Hallo Zusammen,

erstmal auch hier danke @nirvananils der erfolgreich bei meinem Allspace VZE codiert hat.

Habe nun zwei Sachen:
1. habe Easy Entry codiert anhand der Codierung Passat B8. Funktioniert auch soweit aber bekomme das Menue
im DP nicht angezeigt.

2. Wie lange dauert eigentlich bei euren Diesel bis er Warm wird. Verbaut ist ja ein Zuheizer. Meine also den Innenraum bis er spürbar warm wird bei den jetzigen Tempraturen.

Danke und viele Grüße

Zitat:

@Zien schrieb am 12. November 2019 um 18:57:21 Uhr:


Start-Stop Taste Beleuchtung blinken als im SEAT:
Kessy Stg Anpassungkanale:
ZAT_illumination_concept_mybeat_clamp58xt: [VN]_activated
ZAT_illumination_modus_mybeat_clamp58xt: [VN]_activated
..

Zitat:

@Zien schrieb am 12. November 2019 um 19:47:01 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 12. November 2019 um 19:08:06 Uhr:


Welches Modelljahr?..

Jeder Tiguan muss passen.
..
@Zien

Mein Tiguan MJ18, Bauwoche KW44/2017 hat die angeführten zwei Anpassungskanäle offensichtlich nicht.

Unten Hardware-/Softwarestand des Steuergerätes. Ich gehe davon aus, dass dieses gemeint ist:

B7 Interface für Zugang- und Startsystem

Systembeschreibung: VWKESSYMQB
Software-Nummer: 3Q0959435G
Software-Version: 0906
Hardware-Nummer: 3Q0959435G
Hardware-Version: 037
Seriennummer: 0458443755
ODX Name: EV_KessyHellaMQBAB
ODX Version: 004041
Lange Codierung: 132C2C0723

Hat sich schon mal jemand mit der ACC (STG 13 - Distanzregelung)-Codierung "Reaction_On_Standing_Objects" beschäftigt?

Von VW aus ist diese Funktion deaktiviert.

Ähnliche Themen

Ich bin mal so frech und kapere dich für meine Zwecke.
Hast du Lust für mich was zu testen?

Ich versuche gerade heraus zu finden wie man den Front Assist ab Start standardmäßig deaktivieren kann bzw. dass er sich die Deaktivierung von der Fahrt zuvor merkt.

Wenn man den Front Assist über das Menü deaktiviert, ist er beim nächsten Start wieder aktiv.

Wenn ich einen da hätte, würde ich folgende Bits im ACC testen:

Byte 11 Bit 4
oder
Byte 14 Bit 3

...du machst den Eindruck als würdest du genau da sowieso davor sitzen 😉

Weshalb willst Du denn den Front Assist deaktivieren?

Sitze nicht davor...

Machbarkeitsstudie

Ich habe es für dich getestet @hadez16

Byte 11 Bit 4 funktionierte nicht

Byte 14 Bit 3 funktioniert ;-)

LG

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. November 2019 um 18:46:11 Uhr:


Ich bin mal so frech und kapere dich für meine Zwecke.
Hast du Lust für mich was zu testen?

Ich versuche gerade heraus zu finden wie man den Front Assist ab Start standardmäßig deaktivieren kann bzw. dass er sich die Deaktivierung von der Fahrt zuvor merkt.

Wenn man den Front Assist über das Menü deaktiviert, ist er beim nächsten Start wieder aktiv.

Wenn ich einen da hätte, würde ich folgende Bits im ACC testen:

Byte 11 Bit 4
oder
Byte 14 Bit 3

...du machst den Eindruck als würdest du genau da sowieso davor sitzen 😉

Ich danke dir vielmals! Super 🙂

Zitat:

@iTiger schrieb am 19. November 2019 um 18:29:15 Uhr:


Hat sich schon mal jemand mit der ACC (STG 13 - Distanzregelung)-Codierung "Reaction_On_Standing_Objects" beschäftigt?

Von VW aus ist diese Funktion deaktiviert.

Japp. Macht genau das, was man sich drunter vorstellt: Stehende Hindernisse im Fahrweg erkennen und diese in Follow-To-Stop ACC einbeziehen.

Ob die Funktion mit dem Conti-ACC geht und eventuell Sensorfusion mit der MFK braucht, keine Ahnung...

Habs einfach mal im Golf angemacht und mich auf nem Klinkgelände, wo ich stumpf mit 30 und ACC langgezockelt bin erschrocken, weil parkende Fahrzeuge aufeinmal erkannt werden. (Keine Front-Assist Warnung, es wird wie im ACC Betrieb üblich "Fzg. erkannt" angezeigt und runtergebremst)

Funktioniert m.E. nur bei langsamen Geschwindigkeiten und ist nicht so zuverlässig, dass man sich drauf verlassen kann. Daher vermutlich die Deaktivierung ab Werk...

Die Bedeutung war mir schon klar, wollte eigentlich nur wissen ob es beim Tiguan funktioniert...

Golf 2018, Oktavia 2018 u. Arteon 2018 haben den gleichen Bosch-Radarsensor, nur beim Arteon ist die Funktion aktiviert, komisch.

Ich habe es jetzt einfach mal getestet und es hat keine Auswirkung, stehende Objekte werden mit dem Conti-Radarsensor nicht erkannt.

P.S. was ist denn ein Klinkgelände? 😉

Mein Tiguan MJ.18 hat VZA ab Werk, weshalb sind dann eigentlich in diversen Steuergeäten die VZA-Bits nicht aktiviert?

Das darf man nicht zu sehr hinterfragen. Manche Bits waren mal vorgesehen, haben dann aber doch keine Funktion.

Kurze Frage: Hast du in STG 13 zufällig einen Fehler drin?

ok, bei diversen VZA-Kodieranleitungen für den Tiger hat mir immer nur gewundert, dass z.B. STG 5F Byte 24 Bit 6 und STG 13 Byte 1 Bit 0 gesetzt werden soll... ist bei mir beides nicht gesetzt.

nein, STG 13 ist fehlerfrei...

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 2Q0-907-572.clb
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 M HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H02 0233
Codierung: 320067CB5CFF8728749C8145804087
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ACCMRRCONTIVW376 002012
ROD: EV_ACCMRRCONTIVW376_002.rod
VCID: 3E24C52920F1C4A7F85-806A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@iTiger schrieb am 20. November 2019 um 14:31:02 Uhr:


Die Bedeutung war mir schon klar, wollte eigentlich nur wissen ob es beim Tiguan funktioniert...

Naja. Könnte auch zum Front Assist gehören oder fürn Ausweichassistenten interessant sein.

Wir können das Ratespiel noch weiter treiben, die Adaption "Prioritized target object display" (keine Ahnung obs die bei Conti gibt) entscheidet, ob bei Erkennung des Vordermannes nur "Fzg. erkannt" eingeblendet wird oder das ACC komplett die MFA-Anzeige mit dem Assistentenbild überschreibt.

Zitat:

P.S. was ist denn ein Klinkgelände? 😉

Nicht weiter spannend. Gibt zum Beispiel an der Ostsee ein paar schöne, weitläufige Standorte. Stells dir vor, wie ein Werksgelände, nur statt Ware wird Gesundheit produziert ;-)

Zitat:

@iTiger schrieb am 20. November 2019 um 14:47:23 Uhr:


Mein Tiguan MJ.18 hat VZA ab Werk, weshalb sind dann eigentlich in diversen Steuergeäten die VZA-Bits nicht aktiviert?

Kann ich dir sagen: Im ACC wird VZE nur dann eingeschaltet, wenn pACC freigeschaltet ist. Gibts beim Tiguan nicht, kann Conti nicht.

Im Infotainment heißt der Punkt vzA(nzeige) und folgt dem Punkt "Verkehrszeichenanzeige" aus dem Infotainment, welches dir die Verkehrszeichen auf dem Navidisplay zusätzlich anzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen