Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Hallo,
nur mal eine Frage, habe auf die schnelle nichts gefunden: Ist es möglich den Lane Assi auf eine längere Reaktionszeit zu codieren, also dass er das Bremsen und Piepen erst spatter oder gar nicht macht? Evtl. eine andere Landeseinstellung?
Danke und Grüße
@Br3Ak3R
Nochmal die Frage: Wo kommst du her?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:19:29 Uhr:
@Br3Ak3R
Nochmal die Frage: Wo kommst du her?
Trier gegend
Und wieso kommst du nicht mal bei mir vorbei??? Ich sitze bei Idar-Oberstein.
Dein VZE-Problem würde ich mir zu gerne ansehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwarzesschaf2 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:18:53 Uhr:
Hallo,
nur mal eine Frage, habe auf die schnelle nichts gefunden: Ist es möglich den Lane Assi auf eine längere Reaktionszeit zu codieren, also dass er das Bremsen und Piepen erst spatter oder gar nicht macht? Evtl. eine andere Landeseinstellung?Danke und Grüße
Wurde schon mehrfach diskutiert. Nein geht nicht
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:21:35 Uhr:
Und wieso kommst du nicht mal bei mir vorbei??? Ich sitze bei Idar-Oberstein.Dein VZE-Problem würde ich mir zu gerne ansehen 😉
Erst muss ich noch bei VW vorbei..DM spinnt...heute Morgen schwarzes Bild...letzte Tage Area View kein Bild erst nach Neustart des DM wieder Bild. Jetzt gar kein bild, Radio Musik Freisprecheinrichtung funktioniert. Nicht das dies ein fehler vom DM ist und deswegen auch VZE nicht funktioniert.
Ja ok, ich biete es dir gerne an. Mit der allerneusten VCDS-Version lässt sich mehr aus dem verbleibenden Fehler rauskitzeln, das würde mich ja doch schon interessieren.
Wenn wir es nicht hinkriegen betrinken wir uns.
eben ein normalen (letzte Woche vom band gerollten tiguan) mit vze ohne probleme versorgt. muss also am allspace liegen
Hallo Br3Ak3R, mika85 und Hadez16,
der erste gepostete ACC Fehler beim Tiguan von Br3Ak3R hat nichts mit den Codierungen zu tun.
Ich habe gerade einen jungfräulichen Tiguan Allspace hier stehen. Beim AutoScan vor der geplanten VZE Codierung hat er den Fehler bereits hinterlegt:
Steuergerät-Teilenummer: 2Q0 907 572 M HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil und/oder Version: ACCCONTIMQB H02 0233
Codierung: 320067CB5CFF8728749C8145804087
Betriebsnummer: WSC 00066 790 00447
ASAM Datensatz: EV_ACCMRRCONTIVW376 002012 (VW37)
VCID: 3E776780A10A2CB6A3-806A
1 Fehler gefunden:
2068 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 67
Kilometerstand: 834 km
Datum: 2018.01.23
Zeit: 10:46:17
Dynamische Umgebungsdaten: 02 85
Spannung Klemme 15: 13.8 V
Steuergerätetemperatur: 47 °C
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.03 m/s²
Status_ACC_System: ACC_irreversible error
Wie ich bereits hier geschrieben habe gibt es diverse Updates von VW für den Tiguan Allspace. Genaueres erfahre ich noch. Bei dem Fahrzeug wurden die Updates gestern eingespielt.
VZE funktioniert hier leider auch nicht mit den bekannten Codierungen und Anpassungen.
Alle Menu Funktionen und Anzeigen sind nach der Codierung vorhanden, aber die Kamera erkennt anscheinend keine Verkehrszeichen. Der Fusionsmodus zeigt auch nichts an. In der Stadt erscheint normalerweise das 50 KM/h Schild in der VZE. Ich nutze fast immer die selbe Teststrecke nach dem Codieren und sobald ich auf die Straße einbiege steht 50 in der VZE. Obwohl da noch kein Schild steht.
Bei dem Tiguan Allspace passiert nichts. Nur die Meldung "keine Verkehrszeichen erkannt" steht im Display.
Ich habe allerdings keine weiteren Fehlermeldungen nach dem Codieren im Fahrzeug.
Wollte ich nochmal aufgreifen... bevor die Frage untergeht...
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 22. Januar 2018 um 22:31:22 Uhr:
Mal noch eine andere Frage zum AID. Welche Variante habt ihr codiert? Welche Varianten gibt es überhaupt im Tiguan?
Hab hier nur ein Video von einem Passat gefunden.
Bei mir ist werkseitig
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 22. Januar 2018 um 22:31:22 Uhr:
Zitat:
IDE02489-Displaydarstellung,Variante 1
eingestellt.
Also Variante 1 - R-line.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Januar 2018 um 14:40:38 Uhr:
Zitat:
Status_ACC_System: ACC_irreversible error
Das klingt nach Spaß.
ich konnte den Fehlerspeicher löschen. Mal schauen ob er nochmal kommt.
Zitat:
@chris21176 schrieb am 23. Januar 2018 um 14:44:34 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Januar 2018 um 14:40:38 Uhr:
Das klingt nach Spaß.
ich konnte den Fehlerspeicher löschen. Mal schauen ob er nochmal kommt.
Danke für dein Bericht....bin schon ein bischen erleichtert das es mit den Allspace generell in Verbindung steht und nicht direkt nur mit meinem. Soweit habe ich VZE und Trailer Assist wieder rauscodiert und somit soweit keine Area View Bild Verlust mehr. Vermutlich mit TA zu tun. Bezüglich der VZE tritt bei mir dieser fehler direkt auf
Zitat:
Adresse 5F: Informationselek\. I \(J794\) Labeldatei:| 5G0\-035\-MIB\-STD2\.clb
Teilenummer SW: 3Q0 035 864 C HW: 3Q0 035 864 C
Bauteil: MU\-S\-N\-ER 851 0842
Seriennummer:
Codierung: 02730601FF0000005111000100080A231F0509E401200400CE
Betriebsnr\.: WSC 00066 790 00327
ASAM Datensatz: EV\_MUStd4CDELP 001001
ROD: EV\_MUStd4CDELP\_VW26\.rod
VCID: 31682D5860295BCE35\-8064Anzeige\- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 \- Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B
Bauteil: ABT\_Std\-2\_Nav H50 8130
Seriennummer: VWZ6ZJT2115921Datenträger:
Subsystem 2 \- Teilenummer SW: 3G0 919 866 BJ HW: \-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-
Bauteil: ECE1 2018 \-\-\- 0915
Seriennummer: \-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-\-1 Fehler gefunden:
7222 \- Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 \[009\] \- \-
bestätigt \- geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 7718 km
Datum: 2018\.01\.19
Zeit: 14:56:07Spannung Klemme 30: 11\.6 V
BAP\-BAP\_Function\_ID: 02
Fehler im ACC bekomme ich immer wenn ich in der Garage codiere 😉
Jetzt ist Auto Scan Fehlerfrei nach einem Tag hin und her...Autobahn, City und Landstraßen.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:29:19 Uhr:
Zitat:
@schwarzesschaf2 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:18:53 Uhr:
Hallo,
nur mal eine Frage, habe auf die schnelle nichts gefunden: Ist es möglich den Lane Assi auf eine längere Reaktionszeit zu codieren, also dass er das Bremsen und Piepen erst spatter oder gar nicht macht? Evtl. eine andere Landeseinstellung?Danke und Grüße
Wurde schon mehrfach diskutiert. Nein geht nicht
Ganz sicher?
Ich habe einen Kollegen, der sich das bei seinem Golf 7 GTE länger codiert hat.