CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Also nach meinem kenntnisstand (und vielen jahren studium der elektrotechnik) beginnt man bei binarcodes immer rechts zu zählen mit dem geringswertigen bit. D.h bit 7 ist ganz links und bit 0 ganz rechts. Diese reihenfolge ist auch beim umrechnen in hex einzuhalten, mafiosi schreibt einmal f4 und einmal 4f als ergebnis. Das sind aber zwei völlig verschiedene zahlen!
Also immer merken, bit 0 =rechts. Und dann entsprechend die hex zahl umrechnen
Sprich

Bit7 6 5 4 3 2 1 0
0 1 0 0 1 1 1 1

Entspricht 4F in hexadezimalschreibweise. D.h. bit 6 muss gesetzt werden um auf 4hex zu kommen, NICHT bit 5!!!

Es wird immer wissenschaftlicher für ein außenstehende 🙂 danke für die gute Erklärung und Richtigkeit der Angaben. Also werde ich mal versuchen bit 6 zu aktivieren

Sorry, milfrider hatte das geschrieben. Aber tut der sache keinen abbruch 😉

Rückmeldung: Audi (VW) verwendet dafür Hardware, gepaart mit Softwareeingriff.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. Dezember 2019 um 06:41:41 Uhr:


soweit ich weis haben die alle das "Sonderfahrzeuge" Stg zusätzlich verbaut
Ähnliche Themen

ja- das Sondersteuergerät und darüber läuft es
adresse müsste ich jetzt lügen, habs aber mal gesehen bzw auch ein Fahrzeug damit hier gehabt (Kripo)

@Scotty18
Ja, ich bekam die Info aus NRW. Die Hardware wird ausschließlich Behörden zur Verfügung gestellt, für Auktionen entfernt und rückgerüstet (falls jemand auf die Idee kommt)....

alle werden/müssen zurückgerüstete werden

Achso. Ist ja krass. Hätte echt gedacht dass es irgendwie per Codierung möglich ist. Schade. Aber trotzdem vielen Dank für eure Mühe. ????

Lässt sich die Geschwindigkeit verändern bei der automatisch verriegelt wird? Also statt 15km/h zum Beispiel 30km/h?

Ich habe leider keine Antwort für dich aber warum willst du das ändern?

Zitat:

@DeathlessDave schrieb am 12. Dezember 2019 um 23:40:01 Uhr:


Lässt sich die Geschwindigkeit verändern bei der automatisch verriegelt wird? Also statt 15km/h zum Beispiel 30km/h?

nein geht nicht

Hallo, ich habe meinen Audi A6 4G FL Avant 2.0 TFSI quattro von Audi sound System zu BOSE Surround Sound umgebaut, alles richtig verkabelt.. Aber kein Ton weil ja noch nix codiert ist.. Also ich muss ja beim Infostg. Also multimedia einen Byte oder wie des heisst umändern, damit der Rechner weiß, dass es jetzt BOSE ist.. Hat da jmd. Ne Ahnung was und wie genau umcodiert gehört?? ??Dann muss ich Verstärker freischalten oder? Und der Verstärker muss richtig codiert sein oder? Hat der auch 03000 Codierung wie beim VFL BOSE Verstärker?? Weiß da jmd. Was? ?? Wäre super wenn jmd. Sich da ganz genau auskennt.. Und mir helfen kann. Bin dankbar für Hinweise bzw. Hilfe.. ??

...muss da nicht das MIB auf Bose umparametriert werden? (VCP)

Würde ich auch vermuten wegen der starken Vernetzung des Soundsystems mit anderen Komfortfunktionen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:51:24 Uhr:


...muss da nicht das MIB auf Bose umparametriert werden? (VCP)

parameter nein
reine codierung
Most und externer Verstärker

Deine Antwort
Ähnliche Themen