CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:53:05 Uhr:


bei mir gibts kein HEX 4F im STG 09

Er hat die doch gesagt, wie du zu codieren hast.
Jetzt musst du nur noch die Häkchen bei den Bits setzen und zwar in dem Stg. —> 4F

Bit0 Bit1 Bit2 Bit3 Bit4 Bit5 Bit6 Bit7
1 1 1 1 0 1 0 0
F 4

Gelesen immer von rechts nach links (jeweils 4-er Reihe). 1= Häkchen

.... aber obd11 benutzen 🙄
Grundkenntnisse sollte man schon haben !
einfach als eine CHECK BOX zu setzen gehts doch wohl nicht

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Dezember 2019 um 14:24:24 Uhr:


.... aber obd11 benutzen 🙄
Grundkenntnisse sollte man schon haben !
einfach als eine CHECK BOX zu setzen gehts doch wohl nicht

Es war klar, dass er mit dem Begriff 4F nichts anfangen kann.😉

So wo das nun gelöst wurde... weiß zufällig jemand ob ich irgendein Bit aktivieren kann damit die Fernbedienung bei laufendem Motor funktioniert?

Ähnliche Themen

welche Fernbedienung ?
zuschließen über funk geht mit aktiver zündung nicht

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:58:02 Uhr:


welche Fernbedienung ?
zuschließen über funk geht mit aktiver zündung nicht

Und da kann man nichts machen? Beim A4 geht es wohl.

Hab noch nie gesehen , das bei Laufendem Motor Auto abschließen kann

Bei irgendwo geht es...oder war das Golf Plattform....ist schon zu spät

Doch, das geht. Ist eine Sonderfunktion für Sonderfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste etc.).

Das ist ein guter Anstoß. Dann muss ich vielleicht eher im 46 suchen statt im 05.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 8. Dezember 2019 um 20:21:13 Uhr:


Doch, das geht. Ist eine Sonderfunktion für Sonderfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste etc.).

ohne zusätzliche HW?

Muss ich erfragen... 😉

soweit ich weis haben die alle das "Sonderfahrzeuge" Stg zusätzlich verbaut

Ist Herstellerspezifisch. Bei der aktuellen E-Klasse von MB ist es ein Softwareeingriff.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 8. Dezember 2019 um 14:06:41 Uhr:



Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:53:05 Uhr:


bei mir gibts kein HEX 4F im STG 09

Er hat die doch gesagt, wie du zu codieren hast.
Jetzt musst du nur noch die Häkchen bei den Bits setzen und zwar in dem Stg. —> 4F

Bit0 Bit1 Bit2 Bit3 Bit4 Bit5 Bit6 Bit7
1 1 1 1 0 1 0 0
F 4

Gelesen immer von rechts nach links (jeweils 4-er Reihe). 1= Häkchen

Du hast es erkannt wenn ich doch so dumm frage dann sollte man eigentlich merken das ich keine Ahnung habe 🙂 du hast es aber schön erklärt danke dafür 🙂. Ich guck mal was ich da so finde bzw hin bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen