CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Ich hatte mal einen T6, da hatte ich ein Alarmanlage einbauen lassen. Da konnte man einstellen das beim normalen drücken der Fernbedienung das Signal länger gesendet wird und somit das System dachte das ich den Knopf lange drücke.
Ist es nicht möglich über eine Anpassung der Codierung die Zeit für den Befehl zum schließen zu verlängern?

Nein, den Parameter habe ich nirgendwo gesehen.
Zumal diese Änderung ja auch von der Fernbedienung kommen müsste und nicht aus dem Steuergerät.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. November 2022 um 09:23:52 Uhr:


Oh mann...
Der Motor springt nicht an. Ist Sprit drin? Nein, wollte erstmal so laufen lassen.

An alle "alles könner" die seitenspiegel können sich einzeln zuklappen ,sprich wenn nur einer montiert ist,es mussen nicht beide montiert sein das es funktioniert.Die einzige sache ist, das man es richtig codiert und die Anpassung richtig macht in Stg46.

20230318_190224.jpg

Kann man die Sitzheizung so kodieren, dass sie immer auf der kleisten Stufe (1 Strich) eingeschaltet wird? Im Moment fängt sie immer mit 3 Strichen an

Ähnliche Themen

Du meinst, daß er Stufe 1-2-3 macht? Nein geht nicht. Du kannst höchstens die Zeit zum runterschalten auf die nächstniedrige Stufe auf 1 Minute sezten (schneller geht nicht).

Zitat:

@Lightningman schrieb am 20. März 2023 um 09:24:04 Uhr:


Du meinst, daß er Stufe 1-2-3 macht? Nein geht nicht. Du kannst höchstens die Zeit zum runterschalten auf die nächstniedrige Stufe auf 1 Minute sezten (schneller geht nicht).

Ja genau. Schade, dass es nicht geht. Stufe 3 ist mir leider viel zu heiß.

Also bei mir merkt er sich die letzte Stufe. Wenn ich das Auto wieder starte, startet die Sitzheizung auch wieder so. Also gestern mit Stufe 1 gefahren und heute Auto gestartet und Sitzheizung ist wieder auf Stufe 1.

Was aber nur funktioniert, wenn die Sitzheizung zwischendurch nicht abgeschaltet wird.

Ja, da bei mir die Sitzheizung nur je nach Bedarf eingeschaltet ist, ist es für mich leider keine Lösung.. Also muss ich weiterhin manuell runterregeln

was ist so schlimm daran noch zweimal auf den Taster zu drücken, wenn man den Finger eh schon drauf hat?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. März 2023 um 12:29:18 Uhr:


was ist so schlimm daran noch zweimal auf den Taster zu drücken, wenn man den Finger eh schon drauf hat?

Es ist nicht schlimm, aber genau so wie mit der AutoHold Taste, die bei mir keine Memory-Funktion hat, einfach nur nervig!

Finger tut sehr weh, außerdem muss man sich bewegen. Frechheit sowas😉

Beim MQB System kann man die Temperatur pro Heizstufe einstellen. Das ist beim 4G leider nicht möglich.

MQB = Modularer Querbaukasten, ich dachte, das hätte nur was mit der Karosserie bzw. dem Grundträger für VAG-Fahrzeuge zu tun, ursprünglich mal für den A3, dann für den Golf und dann für alle Modelle.

Gibt es ein weiteres MQB-System für Steuerungs- oder Regelungs-Technik?

MQB bezieht sich auch die komplette Karosserie und Technik!

Also das komplette Fahrzeug als solches. Es gibt dann aber noch Plattformen für Radio und Motoren. Aber die sind dann auch skalierbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen