CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Ich weiß nicht ob Carport das kann aber versuche mal den Startbildschirm neu zu codieren:

MMI PLUS Startlogo anpassen/ändern
Im Control Head haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G das Startlogo des MMI
PLUS abzuändern.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 5F (Control Head) auswählen
2. STG Codierung -> Funktion 07
3. Byte 04
4. Bit 0 bis 3 entsprechend anpassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Hallo
Das habe ich schon probiert nach der Anleitung von stemei. de
Leider ändert sich nichts am startbild egal wie ich die bits unter Byte 04 verändere
Auch die Batterie abklemmen hat leider nichts gebracht
Gibt es vielleicht eine codierung die dem steuergerät sagt : beim ausfahren des mmi das startbild anzuzeigen?
Alles andere am mmi funktioniert ohne Probleme
Auch der Fehlerspeicher ist leer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Hab gerade noch mal geschaut
Bei mir sind bei Byte 04 ,Bit 0,1,2,3 die Häkchen gesetzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

So tief stecke ich da nicht drin, dass ich wüsste, wo welche Häkchen gesetzt sein müssen.

Nachtrag:
ich denke das dieser Startbildschirm nicht wirklich wichtig ist, wenn alles andere funktioniert. Bei der nächsten Inspektion (sofern Du den Wagen von Audi warten lässt) wird ein Soll/Ist Abgleich gemacht und die Codierungen werden dabei in den soll-Zustand gebracht. Danach könnte der Startbildschirm auch wieder da sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte ich dort mal anfragen ob sie diesen Abgleich machen
Vielen Dank erstmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Klar, gegen Bezahlung werden die das sicher gerne machen. Man sollte aber auch bedenken, dass alle nachträglich gemachten Codierungen dabei rückgängig gemacht werden. Bei meinem 4G war danach z.B. der Laptimer verschwunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Ja das ist klar den hab ich auch codiert allerdings nur wegen der Öl Temperatur
Sollte danach ja eigentlich kein Problem sein den wieder einzuprogrammieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Ja, ich hatte den auch nur wegen der Öltemperatur codiert und sicher kann man die Codierung wieder durchführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Startbild mmi' überführt.]

Bei Byte 4 sind ALLE Häkchen gesetzt? Das ist sicherlich nicht richtig. Es steht ja in der Beschreibung in Byte 4 die "Bits 0-3 entsprechend anpassen". Ohne nachgesehen zu haben, vermute ich mal, dass Bit 0, 1, 2, 3 die verschiedenen Bilder sind. Da musst Du Dich für eins entscheiden, sonst weiß das System ja nicht, welches Bild es laden soll und überspringt den Startbildschirm einfach.

Ist nur eine Vermutung!

Ich hab vor kurzem bei meinem a6 die automatische Absenkung des rechten Außenspiegels bei einlegen in den Rückwärtsgang aktiviert. Nun ist mir aufgefallen dass jedes Mal wenn der Spiegel abgesenkt wird und sich dann in die Ursprungsposition zurück stellt, er deutlich zu weit nach unten eingestellt ist. Somit muss ich das immer händisch nach korrigieren. Kann man diesen Standardwert irgendwie ändern?

Fürchte nicht...
Positionsgeregelt ist die Geschichte nur in Verbindung mit Memory.

Wenn deine Mechanik z.B. schon etwas schwergängiger ist als vom Auto erwartet passt die Position dann nicht genau.

Das problem haben alle ohne Memory. Einzustellen geht da leider nix.

Ich hab dieses Problem nicht . Allerdings wst ab Werk schon so. Und ich hab keine Memory

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 18. Mai 2022 um 16:02:50 Uhr:


Bei Byte 4 sind ALLE Häkchen gesetzt? Das ist sicherlich nicht richtig. Es steht ja in der Beschreibung in Byte 4 die "Bits 0-3 entsprechend anpassen". Ohne nachgesehen zu haben, vermute ich mal, dass Bit 0, 1, 2, 3 die verschiedenen Bilder sind. Da musst Du Dich für eins entscheiden, sonst weiß das System ja nicht, welches Bild es laden soll und überspringt den Startbildschirm einfach.

Ist nur eine Vermutung!

Ich war jetzt beim Händler die haben einen Abgleich gemacht
Jetzt hab ich das Problem das wenn ich das Auto mit Fernbedienung öffne und mich sofort reinsetze und die Zündung einschalte fährt das mmi mit startbildschirm ganz normal hoch,warte ich nach dem Öffnen etwas und setze mich dann rein und starte,dann ist wieder die zuvor gewählte Quelle da ohne startbildschirm
Kann es sein das das mmi schon Strom bekommt wenn ich das Auto per Funk Schlüssel öffne?

ja - bootet ab dem moment wo der can hoch fährt
ergo dann wenn du aufschließt

Deine Antwort
Ähnliche Themen