CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@RiseFM schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:01:53 Uhr:
Kommt der Heartbeat sound beim Zündung anmachen ? Oder beim aufschließen?
Bei Zündung an
Zitat:
@Polmaster schrieb am 15. Oktober 2020 um 17:29:59 Uhr:
Richtig. Wenn es Menschen gibt, die dafür Geld ausgeben wollen, ok.
Genau!
Und wenn sich jemand über Jahre umfangreiches, spezialisiertes Wissen aneignet, dann etwas ausdenkt, aufwendig austestet, verfeinert und schließlich interessierten Kunden noch dazu mit Engagement und Garantie gegen Entgeld anbietet, diese Kunden das Preis/Leistungsverhältnis akzeptieren und den Auftrag erteilen... dann nennt man das Marktwirtschaft.
Wenn ich mir dann das angebotene, oft schwache, Know How anschaue, daß so manche Markenpartner mit Glaspalast und Fahnenstangen vor der Tür, Ihren Kunden für sehr viel Geld anbieten...Da wundere ich mich, wie klaglos da oft an der Kasse für eine erfolglose Fehlersuche bezahlt wird...
Nur meine Meinung und völlig OT!
Zitat:
@S-Line A4 schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:47:27 Uhr:
@TBAx : Welcher Anpassungskanal ist es genau?
IDE03471-ENG142147-Fahrzeugkonfiguration-vehicle_readiness_sound
und für den Verlassenssound
IDE03471-ENG142149-Fahrzeugkonfiguration-vehicle_leaving_sound
Letzterer funktioniert meines Wissens nur beim Audi TT 8S.
Ähnliche Themen
@Tschako Trägst du evtl. auch das Wissen in dir, wie man die Titelgrenzen des MMI aufhebt/erhöht?
Beim VFL konnte das mal jemand, aber den erreicht man hier schon lange nicht mehr.
(siehe: https://www.motor-talk.de/.../festplatte-ersetzen-t4414258.html?...)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Oktober 2020 um 22:09:20 Uhr:
beim a3 gehts auch ; beim a4 8W ebenfalls ^
hängt aber u.a. von der firmware ab
Nachteil beim A3 ist, dass der Lautstärke-Regler dafür nicht auftaucht nach Codierung, A4 aufwärts schon
Zitat:
@TBAx schrieb am 15. Oktober 2020 um 22:02:51 Uhr:
Zitat:
@S-Line A4 schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:47:27 Uhr:
@TBAx : Welcher Anpassungskanal ist es genau?IDE03471-ENG142147-Fahrzeugkonfiguration-vehicle_readiness_sound
und für den Verlassenssound
IDE03471-ENG142149-Fahrzeugkonfiguration-vehicle_leaving_sound
Letzterer funktioniert meines Wissens nur beim Audi TT 8S.
Top vielen Dank
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Oktober 2020 um 06:22:57 Uhr:
aber nicht mal eben über eine codierung - das meinte ich damit ^
Ja, das ist richtig Andy! War auch nur als Info gedacht...