CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Diese "Phantom"-Einträge beim Auslesen im 4G, auch bei korrekter Verbauliste im Gateway, sind bekannt. Sie treten vor Allem beim Auslesen mit VCDS (orig. HEX-V2) auf. Meist sind die STGs 17 und 47 betroffen. Ich tippe auf Timing-Probleme bei der Abfrage der Verbauliste... Hab mehrere 4G im Monat hier und (fast) alle haben diesen Effekt...
Hex V2 (kein hex net)
rest kann ich so bestätigen ^
Ähnliche Themen
Ja, ich habe HEX V2, tatsächlich. Seit der Umstellung ist der Gesamt-Scan sehr schnell geworden, im Gegensatz zum alten Dongle. Vielleicht etwas zu schnell für das STG 17?
Bin noch nicht dazu gekommen, mal mein VCDS dran zu hängen, um im 19er die Einträge zu checken.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 13. Feb. 2020 um 19:26:30 Uhr:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Februar 2020 um 07:35:37 Uhr:
Der BiTu hat solche unarten nicht.Der Ultra macht das allerdings schon, fand ich damals teilweise lebensgefährlich.
Doch, tatsächlich hat es auch der BiTurbo. Mein 313er hat den Motor erst mit Stillstand abgeschaltet. Wenn man gefühlvoll angehalten hat und den Hillhold aktiviert hatte, konnte man einfach im Stand von der Bremse gehen und der Motor blieb an. Ein Umcodierung der SSA war da nicht nötig.
Beim Competition allerdings geht der Motor tatsächlich schon beim Ausrollen kurz vor dem Stillstand aus.
Bei meinem absolut nicht. Habe aber auch kein competition, sondern den normalen 320er.
Also so pauschal kann man das scheinbar nicht sagen.
Ich hab bei meinem die Start stop zwar auch ziemlich zügig raus codiert aber das konnte ich bei meinem Bitu auch nicht verstellen dass er ausgeht noch während des rollens
Ich klopfe hier mal mit 'nem anderen Thema an.
Kann in den Stg-Tiefen irgendwo die Aktivschwelle des Tempomaten von 30 nach 20 codiert werden. Das kätte ich gern, denn hier gibt's einige 20er-Zonen.
Zitat:
@audi0904 schrieb am 13. Februar 2020 um 19:32:24 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 13. Februar 2020 um 19:30:28 Uhr:
Den Fehler STG17 nicht erreichbar habe ich auch in der Gateway-Liste. Wenn ich aber ins 17er gehe, erreiche ich es einwandfrei. Warum das so ist.....keine Ahnung?
Habe auch ein Zusatzmodul am Soundaktuator angeschlossen und damit schmeißt er den Fehler. Weil mich das stört und ich weiß, dass es ok ist, habe ich den Soundaktuator aus der Verbauliste rausgeschmissen. Ich mag ne saubere Baustelle 🙂 😁
im STG. 19 hast du bestimmt zwei Haken an Stelle 17. Muss nur eine richtige stehen, dann hast du keine Fehler
Du hattest Recht. In der Verbauliste stand das Steuergerät 17 2x drin. Habe zuerst den unteren Haken rausgenommen, damit verschwanden aber beide Haken für Steuergerät 17-Einträge und es gab einen Fehler in Steuergerät 19 "Steuergerät falsch codiert". Dann habe ich den Haken wieder gesetzt und den anderen Haken entfernt, danach war das KI erreichbar, es stand nur einmal Steuergerät 17 drin, im Steuergerät 19 gab es keinen Fehler und alles ist hübsch.
Vielen Dank Audi0904!
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 24. Feb. 2020 um 18:46:11 Uhr:
Vielen Dank Audi0904!
immer gern 🙂
Zitat:
@mza287 schrieb am 17. Februar 2020 um 18:50:48 Uhr:
Ich hab bei meinem die Start stop zwar auch ziemlich zügig raus codiert aber das konnte ich bei meinem Bitu auch nicht verstellen dass er ausgeht noch während des rollens
Du hast die SSA raus codiert und trotzdem geht der Motor aus?