CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zitat:
@Magic2812 schrieb am 8. Februar 2020 um 10:24:16 Uhr:
Hallo,
ich hoffe es ist ok wenn ich hier schreibe und keinen extra Thread aufmache, habe auch versucht weitestgehend nach einem Thema zu suchen jedoch nix dazu gefunden.
Mein wagen: Audi Avant A6 4G C7 bj2015Vorweg: Nutze auch vcds (Neuste Version 19.6.2 eben geupdatet) und habe von Rosstech den hex+can also kein chinateil. Auch habe ich die Zündung an und auch sonst funktioniert alles.
1. Zum Problem: Seit einiger Zeit ich denke es liegt an vcds und dem FL von Audi, kommen bei manchen Steuergeräten das keine weiter Informationen vorhanden sind was aber nicht weiter schlimm ist da ich da auch nichts umhercodiere.
Hauptproblem ist das ich seit dieser geraumen zeit den Fehler habe *17- Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 0100*
Was habe ich schon versucht: Die Codierung auf Standard zurückgesetzt mit dem Binärcode (nennt sich das so?) des allerersten Scans. Jedoch ohne erfolg. Ich kann problemlos darauf zugreifen und codieren etc.
Weiß vielleicht einer einen Rat dazu?2. Dann habe ich actuatoren verbaut von kufatec, glaube auch gelesen zu haben das solange das BLE (zusatzsteuergerät) angeschlossen ist man keinen Zugriff auf das Steuergerät hat.
Nun hat auch das 19 Diagnoseinterface den Fehler 0010 keine Kommunikation zum Steuergerät, hängt das damit zusammen ?Vielen Dank bis hierhin
Funktionieren tut alles wie es soll nur rein interessehalber mal nachgefragt.
Edit: zum Steuergarät 19 Diagnoseinterface, wollte gerade mal wie hier ein paar seiten vorher erwähnt das tränenwischen deaktivieren was man in stg 09 macht (hat geklappt) aber auch zusätzlich wohl noch in Stg19. Bei Zugriff auf das STG19 Kommt Folgende Meldung *Fahrzueg/Modell wird nicht unterstützt. Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_GatewPkoUDS" (AU57).
Kann es echt sein das mein diagnoseinterface von Ross-Tech veraltet ist oO
HEX+CAN
Dual-K & Cann <-> USB
Interface for VCDS
HC854557 Rev. B
Okay, und welche VCDS Version nutzt du? 19.6.2?
Es könnte vielleicht sein, dass dein Interface wirklich eine Macke hat...
Ähnliche Themen
FW update machen
Und ich meine das er damit eh keine Label bekommt; hab im Büro bei mir auch noch den alten ; und teils auch da keine Label Daten mehr auf diversen stg
Mit dem Hex v2 gehts dann
Hallo, ist es so einfach da ein fw update zu machen ? Echt krass das die auch veralten wusste ich garnicht. Also muss ich mir einen neuen bestellen hm.
Ist ein HEX+ CAN Rev.B
Das ist korrekt. Ich teile das gleiche Schicksal. 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 08. Feb. 2020 um 12:31:17 Uhr:
Und ich meine das er damit eh keine Label bekommt;
Zitat:
@Magic2812 schrieb am 8. Februar 2020 um 13:45:30 Uhr:
Hallo, ist es so einfach da ein fw update zu machen ? Echt krass das die auch veralten wusste ich garnicht. Also muss ich mir einen neuen bestellen hm.
Ist ein HEX+ CAN Rev.B
Korrekt
Finde irgendwie nichts wo ich das updaten könnte. Finde nur immer das man es in vcds machen soll beim Verbindungstest da habe ichs hab nur die Auswahl zwischen Test und led Test nichts mit Upgrade?
Woher hast du denn das Kabel?
Ich hatte früher auch das HEX+CAN VCDS - funktionierte sehr gut mit meinem MJ 2015 (zuletzt hatte ich es mit dem SW Stand 18.9.1 in Betrieb).
Versuch doch mal Folgendes:
Kabel abstecken -> VCDS komplett deinstallieren -> Neustart -> aktuellste Software bspw. unter https://www.vcds.de/ herunterladen und installieren -> den Aufforderungen folgen -> Kabel verbinden -> falls FW-Update nötig, erscheint hierzu eine Meldung -> abschließend einen Anschlusstest durchführen und auf "Speichern" klicken