CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Mehr Bass und Wumms bedeutet nicht "besseren" klang; aber das verwechseln viele... da muss es nur scheppern 😉

Zwischen scheppern und so gut wie kein bass liegt auch nochmal ein unterschied. Und das b&o hat da nunmal im vergleich zum bose viel viel weniger bass. Wer von euch hört sich beethovens 5. auf dem weg zur arbeit an? Also ich nicht.

Kann schonmal vorkommen...

Bei mir läuft immer der Walkürenritt von Richard Wagner

Ähnliche Themen

Hoffentlich als mp3... 😁

Zitat:

@Manu780 schrieb am 17. Januar 2020 um 09:12:40 Uhr:


Bei mir läuft immer der Walkürenritt von Richard Wagner

Bei mir Taylor Swift.
Da fickt der Bass.

Na na na >.<

Hallo Zusammen,

ich habe nun wirklich schon so viele Seiten hier durchgeblättert und finde nicht das was ich unbedingt suche...und das wäre jemand der mir im Raum WOB, BS mit VCP weiterhelfen kann.

Würde gern diverse Codierunge durchführen lassen (VIM, Vze….)

Bitte um eine PN wenn es jemanden in der Nähe gibt der mir damit behilflich sein kann, danke im Voraus.

Auf der Nutzerkarte in meiner Signatur könnte es sich lohnen einfach Leute anzuschreiben und zu fragen ob diese auch VCP haben....das ist nicht selten. Leider darf man auf der Karte nicht angeben, dass man auch VCP besitzt.

Okay,

erstmal danke für den Tip...

….aber trotzdem mal ne doofe Frage, warum darf man das nicht angeben? Du gibst es doch auch an...

Also ich will jetzt keine Grundsatz Diskussion lostreten, aber wenn ich morgens lacrimosa von mozart höre, hat mir das b&o einfach zu wenig Bass

Hat einer nun eine Idee bzw. hat das schonmal codieret?

Lg

Zitat:

@Bowlmaster schrieb am 17. Januar 2020 um 11:38:45 Uhr:


Okay,

erstmal danke für den Tip...

….aber trotzdem mal ne doofe Frage, warum darf man das nicht angeben? Du gibst es doch auch an...

Wo? Meine Einträge auf der Nutzerkarte enthalten auch nur die Info, dass ich VCDS (HEX-V2) besitze.

Da habe ich etwas durcheinandergebracht...hier in deiner Signatur steht es drin.....

Warum darf es denn in der Nutzerkarte nicht drinstehen?

Zitat:

@Lipton. schrieb am 17. Januar 2020 um 11:45:59 Uhr:


Also ich will jetzt keine Grundsatz Diskussion lostreten, aber wenn ich morgens lacrimosa von mozart höre, hat mir das b&o einfach zu wenig Bass

Hat einer nun eine Idee bzw. hat das schonmal codieret?

Lg

Brauchst du Techno...

Zitat:

@Bowlmaster schrieb am 17. Januar 2020 um 12:16:36 Uhr:


Da habe ich etwas durcheinandergebracht...hier in deiner Signatur steht es drin.....

Warum darf es denn in der Nutzerkarte nicht drinstehen?

Weil die Karte von PCI gehostet ist - einem VCDS-Vertriebler - und die sehen VCP als Konkurrenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen