Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1573 weitere Antworten
1573 Antworten

Die Änderung auf "Automatisch" hat er anstandslos angenommen.
Jedoch blieb vorne alles dunkel nach Abschalten der Zündung, respektive ab Öffnen der Fahrertür.

Das habe ich so noch nicht erlebt...

In A5 gibt es in Byte 9 "Configuration_for_lane_departure_warning_Kl15", das solltest du im TXT Coding in VCP problemlos finden. Dort "Last_setting" wählen.

Danke. Warte vielleicht mal die Busruhe ab. Wie gesagt bei meinem ging es sofort.
Den Punkt Werkseinstellungen habe ich nicht gefunden, nur bei Setup. Dann löscht man aber auch den Hauptnutzer... Siehe Bild.

Img

Hast du das Matrix-Licht?

Japp

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. März 2020 um 17:39:59 Uhr:


Ich hatte heute meinen ersten Facelift am Kabel.

Klingt interesannt.

Kannst du mir sagen, ob folgendes möglich ist:

1. Fernlichtassistent aktiveren, hab die Standard "Low-LED" Scheinwerfer

2. Active Lane Assist aktivieren. Der FL hat einen passiven Lane Assistenten der nur eingreift, wenn man droht die Spur zu verlassen. Für das "autonome" Fahren gibt es jetzt den Travel Assist, den muss man aber immer aktivieren, nach jedem manuellen Bremseingriff ist er wieder aus etc. Hab bei mir die MFK3 verbaut.

Wo würde dieses Travel Assist stehen?
Der Facelift heute hatte einen proaktiv gegenlenkenden Lane assist, einzeln aktivierbar, aber was von Travel Assist konnte ich nirgens sehen...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. März 2020 um 20:16:32 Uhr:


Wo würde dieses Travel Assist stehen?
Der Facelift heute hatte einen proaktiv gegenlenkenden Lane assist, einzeln aktivierbar, aber was von Travel Assist konnte ich nirgens sehen...

Den Travel Assist aktiviert man über eine Taste am Lenkrad. Im Menü gibt es da keine Einstellungen zu.
Der Travel Assist bewirkt, dass das KFZ aktiv in der Spur gehalten wird (wie zuvor beim Active Lane Assist), außerdem ist dann ACC aktiviert.
Den TA muss man halt immer neu aktivieren.
Der alte active lane Assist war ja immer aktiv und hat sich z.B. Beim Bremsen nicht deaktiviert.

Nochmal von vorne: wie verhält sich der Spurassistent ohne aktivierten Travel Assist genau, deiner Erfahrung nach?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. März 2020 um 20:53:49 Uhr:


Nochmal von vorne: wie verhält sich der Spurassistent ohne aktivierten Travel Assist genau, deiner Erfahrung nach?

Der Spurassistent ist immer ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv. Er hält das Fahrzeug nicht aktiv in der Spur, sonder greift erst ein, wenn man sehr nah an der Fahrbahnmarkierung ist bzw. die Fahrbahn verlässt. Wenn man die Fahrspur verlässt lenkt er dann Ruckartig zurück in die Spur und das Lenkrad fängt an zu vibrieren.

Kann man eigentlich den Taster fürs Start Stopp System auch auf last mode codieren?

Nein, das geht bisher nicht. Soll heißen, vielleicht geht es, aber bisher ist es nicht bekannt.
Beim Facelift dürfte man es aktuell nicht mal deaktivieren können.

Zitat:

@prelli96 schrieb am 6. März 2020 um 20:58:14 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. März 2020 um 20:53:49 Uhr:


Nochmal von vorne: wie verhält sich der Spurassistent ohne aktivierten Travel Assist genau, deiner Erfahrung nach?

Der Spurassistent ist immer ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv. Er hält das Fahrzeug nicht aktiv in der Spur, sonder greift erst ein, wenn man sehr nah an der Fahrbahnmarkierung ist bzw. die Fahrbahn verlässt. Wenn man die Fahrspur verlässt lenkt er dann Ruckartig zurück in die Spur und das Lenkrad fängt an zu vibrieren.

Okay, da lag das Missverständnis.
Der Besitzer hatte sich mit dem Travel Assist noch nicht vertraut gemacht, sodass die ständige Spurführung als vollständiger Spurhalteassistent interpretiert wurde.

Gestern haben wir die adaptive Spurführung und die Warnungsintensität ins Menü codiert, sowie dass der Lane Assist sich die letzte Einstellung merkt (On/Off). Somit sollte er jetzt auch ohne Travel Assist zum vollwertigen Spurhalteassistent "aufgerüstet" worden sein.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. März 2020 um 09:10:04 Uhr:



Zitat:

@prelli96 schrieb am 6. März 2020 um 20:58:14 Uhr:


Der Spurassistent ist immer ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv. Er hält das Fahrzeug nicht aktiv in der Spur, sonder greift erst ein, wenn man sehr nah an der Fahrbahnmarkierung ist bzw. die Fahrbahn verlässt. Wenn man die Fahrspur verlässt lenkt er dann Ruckartig zurück in die Spur und das Lenkrad fängt an zu vibrieren.

Okay, da lag das Missverständnis.
Der Besitzer hatte sich mit dem Travel Assist noch nicht vertraut gemacht, sodass die ständige Spurführung als vollständiger Spurhalteassistent interpretiert wurde.

Gestern haben wir die adaptive Spurführung und die Warnungsintensität ins Menü codiert, sowie dass der Lane Assist sich die letzte Einstellung merkt (On/Off). Somit sollte er jetzt auch ohne Travel Assist zum vollwertigen Spurhalteassistent "aufgerüstet" worden sein.

Alles klar, erstmal vielen Dank für die Infos.

Weißt du ob der Travel Assist (TA) danach noch normal funktioniert hat?

Hast du testen können, ob man den Fernlicht Assistenten aktiveren kann?

Würdest du die Codierung bei meinem Fahrzeug durchführen?
Wie stehst du zum Thema Codierung bei einem Leasing Wagen? Gibt es da aus deiner Sicht ein Risiko?

Der Wagen hatte den Fernlichtassistenten bereits ab Werk.
Jedoch fiel mir auf, dass die Codierung der Kamera nicht zum Fernlichtassistent passte.

Daher erhärtet sich bei mir der Verdacht, was mit Einführung der neuen GEN3 Kamera ja schon angekündigt wurde, dass gewisse Features über SWaP abgesichert sind und sich nicht mehr codieren lassen.

Wenn ich einen Facelift da hätte ohne FLA ab Werk, würde ich das natürlich mal versuchen! Müsste man einfach testen.

Der Besitzer des Wagens hatte noch überhaupt keine Erfahrung mit dem TA gemacht, sodass ich dir das jetzt nicht beantworten kann 😉

Leasing hin oder her, das ist alles egal, das interessiert niemanden.

Seit Freitag habe ich nun meinen FL GTE, gestern habe ich mal das Hex-V2 drangehängt.
Weil ich danach gefragt wurde, angehängt schon mal der AutoScan.
Auf die Schnelle habe ich nur das Piepen der elektr. Heckklappe rausgenommen (funzt wie beim vFL) und mir die ADP Maps sämtlicher STG gezogen.
An weitere Sachen (Wischblinker deaktivieren, Laneassi permanent adaptiv, Leuchtenkonfig etc. pp.) mach ich mich vielleicht im Lauf der Woche ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen