Codierungen: Anbieter und Stand?

BMW 5er G60

Hi!

Ich habe bei meinem alten G30 einiges selbst via Handy codieren können, u.A. auch Sachen nach denen hier im Forum bereits gefragt wurde: Video in Motion, Auto-Start/Stopp deaktivieren, ... Die Liste an Möglichkeiten bei z.B. Bimmercode war bzw. ist lang.

Gibt es dazu für den G60/61 bereits Angebote bzw. Dienstleister, die das anbieten? Ich habe bei Bimmercode noch nichts dazu gefunden (Stand: 6. Mai '24) oder entwickelt sich das erst immer über die Zeit?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar und evtl. kann man sich ja hier in diesem Beitrag dazu austauschen und gegenseitig auf dem Laufenden halten.

Danke und LG!

Chischko

18 Antworten

Hi,
also im besten Falle werden wir hier länger als üblich warten müssen. Im schlechtesten Fall kommt es gar nicht. Bin auch auf der Suche nach einer Lösung für meinen G05 LCI.

Siehe hier.

es grüsst aus Preussens Streusandbüchse,

der Generaldirektor.

sorry, war doppelt

Ich warte auch, dass Bimmercode/Bimmerlink da was hin bekommen. Aber so wie es aussieht wird da wegen dem verschlüsseltem Bus nicht kommen (können).
Ich hätte da ein paar Dinge die ich so gerne ändern würde ...

Zitat:

@homer_killer schrieb am 11. Juni 2024 um 14:52:53 Uhr:


Ich warte auch, dass Bimmercode/Bimmerlink da was hin bekommen. Aber so wie es aussieht wird da wegen dem verschlüsseltem Bus nicht kommen (können).
Ich hätte da ein paar Dinge die ich so gerne ändern würde ...

Gibts hier was neues? OBD-Eleven hat bei VAG Fahrzeugen recht schnell die SFD Codierung geknackt, wie ich gesehen habe ist der G60/G61 mittlerweile auch aufgeführt, allerdings mit recht wenig Funktionen wie es aussieht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
gibt es Neuigkeiten bezüglich Codierungen?
Mich nervt die Start-Stop Automatik. Ich habe leider keinen "AUS" Knopf mehr drin!
Danke und Gruss

Zitat:

@NOS85 schrieb am 22. März 2025 um 09:53:43 Uhr:


Hallo zusammen,
gibt es Neuigkeiten bezüglich Codierungen?
Mich nervt die Start-Stop Automatik. Ich habe leider keinen "AUS" Knopf mehr drin!
Danke und Gruss

Ich hab mit einem BMW Codierer vor zwei Wochen gesprochen und es ist wohl schwierig und vor allem aufwendig. Da werden wir leider noch warten müssen. Schön wäre es die Lenkradheizung zu aktivieren, wenn die nicht konfiguriert war.

Entgegen vorheriger Modelle sind beim 5er die Lenkräder mit und ohne Heizung wieder unterschiedlich. Sonst könnte man das einfach nach buchen über BMW Connect. Geht aber nicht. Folglich wird man es auch nicht kodieren können.

Zitat:

@TheVaan schrieb am 25. März 2025 um 00:19:05 Uhr:


Entgegen vorheriger Modelle sind beim 5er die Lenkräder mit und ohne Heizung wieder unterschiedlich. Sonst könnte man das einfach nach buchen über BMW Connect. Geht aber nicht. Folglich wird man es auch nicht kodieren können.

Der Codierer behauptet das Gegenteil, sprich die Hardware ist verbaut, aber die Codierung zu aufwendig bzw. im Moment noch nicht möglich.

Aber noch mal: wenn das codierbar wäre, hätte sich BMW doch ne Einnahmequelle verbaut diese Option nicht kaufbar zu machen obwohl es bei anderen Modellen geht. Gerade für die, die ne Preisgrenze haben beim Firmenleasing ist es angenehm wenn sie einfach privat (nur in den Monaten wo sie es brauchen) die paar Euro einwerfen.

Lasse mich da gerne eines besseren belehren. Die Teilenummern der Lenkräder müssten dann ja identisch sein. Vielleicht kann das jemand herausfinden. Ich schaue mal ob ich bei meinem nächsten Werkstatttermin Infos zu meinem Lenkrad (ohne Heizung) kriege 🙂

Dem ist nicht so und war auch (beim 5er) noch nie so.
Die Hardware unterscheidet sich.
Entweder sind Heizdrähte verbaut oder nicht.
Die Nachrüstung erfordert immer ein entsprechendes, neues Lenkrad (und dann die Codierung).

Hallo Community, gibt es immer noch nichts neues bezüglich Start/Stop Codierung? oder sind überhaupt welche Codierungen möglich?

Bei OBDeleven steht immer noch die Info, dass beim aktuellen 5er kaum Einfluss über OBD besteht. Siehe Bild. Oder weiß Jemand was Anderes?

Bild #211523762

Hier laut OBDeleven die einzigen one click Apps …

Bild #211523786

Gibt es eine Möglichkeit den Spiegel einzustellen während dieser in die Bordsteinautomatik geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen