Codierungen am Audi A5
Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.
Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.
Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!
Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.
1894 Antworten
Ich habe keine Umfeldkameras, vielleicht bekomme ich deswegen ein anderes Update?
Ich habe bisher noch keine andere Software als die 1329 gesehen.
Ggf. ist die Parametrierung anders, aber das bekommt man mit VCDS nicht raus.
Wie kann man das mmi updaten? Ich habe 0678 bei meinem 2016 a5.. beim updaten komme ich nur auf karten update?
für die 0678 gibt es eh kein Update...
Wer kann mir den nervigen Gurtwarner rauscodieren...Raum Chemnitz-Vogtland - vielleicht Oberfranken oder Nördl. Oberpfalz
Lg mike
Vielleicht findest du hier jemand, der dir weiterhelfen kann
Was ist an einem Gurtwarner nervig??? Rettet IMHO Leben.
jetzt nicht schon wieder die Diskussion! Die einen wollen halt das Gepiepe, die anderen nicht. Letztendlich dürfte jeder selbst entscheiden können wann er den Gurt anlegt und wann nicht...
Das ist wohl eine ziemliche Fehleinschätzung. Schon mal was von Gurtpflicht gehört.
Ach ja ... noch eine kleine Anmerkung. Wenn man wie ich schon mal als Arzt im Schockraum gearbeitet hat, und dort solche „Cleverle mit Ich entscheide selbst wann ich meinen Gurt anlege Syndrom“ wieder zusammenflicken musste, wenn sie denn am Ende überhaupt noch eine Überlebenschance hatten, dann kannst Du vielleicht meine Einstellung besser verstehen. Vor allem wenn man danach mit den Angehörigen reden muss. Sehr spaßig. 😕
Sei es drum... ich bin raus.
Gurtpflicht Ja. Gurtwarnerpflicht, Nein.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. August 2019 um 20:08:34 Uhr:
Gurtpflicht Ja. Gurtwarnerpflicht, Nein.
Hm, hat das nicht einen kausalen Zusammenhang? Wenn ich die „Gurtpflicht“ warhnehme, dann kann mir die „Gurtwarnerpflicht“ reichlich egal sein. Den hör ich nämlich dann nie.
Aber was soll‘s, jeder wie er mag 🙂
Was machen die Leute mit einer gurtbefreiung? Watte in die Ohren?
Ihr wisst doch gar nicht warum er denn gurtwarner ausgeschaltet.
Vielleicht bekommt er aus persönlichen gründen panik.. tut ihm nach der op schulter weh und vorübergehend.. vielleicht fährt er nur auf dem privaten gelände..gibt mehr als genug gründe um es auszuschalten.. wäre nett. Wenn all die Scheinheiligen hier mal schritt zurück treten und bisschen Verständnis zeigen und nicht direkt verurteilen...
Das einzige was mMn den eine Deaktivierung des Gurtwarners rechtfertigen würde, wäre die Nachrüstung von Vierpunktgurten, oder einen ISOFIX Kindersitz auf dem Beifahrersitz.