Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?

Audi Q5 FY

Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?

Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂

Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.

Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).

Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.

909 weitere Antworten
909 Antworten

Entschuldigung. Ich habe nicht weitergelesen.

Hi zusammen,

gibt es jemand im Raum Lörrach-Freiburg der an meinem FY ein paar Codierungen vornehmen kann?

Danke
Gruss
Rinuzzus

Guck mal hier, da solltest du jemanden finden.

Hallo zusammen,

beim Q5 8R gab es die Codierung das Automatische Regenlicht zu deaktivieren.
Gibt es das auch beim FY?

"Automatisches Regenlicht deaktivieren
In der Zentralelektrik haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q5 8R das automatische Regenlicht zu deaktivieren. Bei aktivem Licht- und Regensensor und entspr. Witterung wird so das Abblendlicht nicht eingeschaltet."

Vielen Dank & Grüße

Ähnliche Themen

Ja geht so 🙂

Kann man das nicht ab Werk schon im MMI ausschalten?

Kann man auch Standlicht und Regenlicht zusammen anhaben ohne Abblendlicht?
Ich glaube das geht gar nicht. Hat Audi eine Sperre reingemacht. 🙂

Mit Regenlicht ist ja eigentlich nur gemeint, das das Abblendlicht automatisch angeht, wenn der Regensensor regen erkennt und die Scheibenwischer los legen. Dann geht nach kurzer Zeit auch das Abblendlicht an.

Ach so, habe keinen Regensensor. Habe nur den Lichtsensor + Allwetterlicht (aber das haben auch die Xenon Modelle).

Hallo zusammen,

kann man am FY die Zeit wie lange die Scheinwerfer bei der Coming/Leaving Home Funktion an bleiben erhöhen also codieren??

Vielen Dank & Grüße

Lustigerweise: Bisher nicht bekannt wie das geht.
Nach meinem Dafürhalten fehlen hier noch Daten in VCDS bzw. ich behaupte nicht alle Anpassungskanäle sind bereits eingepflegt.

müssten aber eigentlich ; die werden doch gar nicht über eine Label versorgt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Juni 2018 um 15:27:53 Uhr:


müssten aber eigentlich ; die werden doch gar nicht über eine Label versorgt

Sollte man meinen, gell?
Ich entdeckte seit ich meinen neuen Audi habe bei jedem Release bisher neue Messwerte, die vorher nicht da waren.

Meine Denke wäre auch, dass entweder die ASAM Daten eingepflegt sind, oder eben nicht.
Aber dem ist wohl nicht so, wie ich auch mal direkt von Ross-Tech erklärt bekommen habe.

Somit ist die Möglichkeit offen und gegeben, dass nach und nach Messwerte oder Anpassungskanäle noch dazukommen können.

Ein sehr einprägsames Beispiel war der Anpassungskanal "tube_variant" im AID bei VW. Der Kanal war über Releases hinweg einfach weg, jetzt ist er wieder da 😁

Randnotiz: Ich habe ein MLBevo Fahrzeug bisher noch nicht mit VCP durchforstet. Könnte sein, dass da sogar mehr sichtbar ist.

Messwerte ja
aber AP´s ?

aber mal abwarten ...

Moin.

Kann man den FY mit AAS schon per VCDS tieferlegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen