Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?

Audi Q5 FY

Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?

Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂

Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.

Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).

Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.

909 weitere Antworten
909 Antworten

Warum sollten sie?

Zitat:

@FYI schrieb am 8. Januar 2024 um 20:50:38 Uhr:


Naja, die Reifendruck Sensoren sind doch verbaut… seit Jahren

…. Und das weist du woher ?
Nein sind sie nicht

Das normale rfk läuft über Rad Drehzahl

Nein da ist garnichts verbaut in deinen Reifen.

Also ich kenne das seit mindestens 15 Jahren nicht anders. Ich bin einfach davon ausgegangen dass auch Audi das verbaut hat…

Ähnliche Themen

Nein…. Hast du ein passives System hast du keine Sensoren in den Reifen bei keinem Hersteller!
Nur aktive Systeme haben auch die Sensoren verbaut.

Ich fahre den Audi erst zwei Monate. Bei allen meinen BMWs waren aktive Systeme verbaut. Ich dachte das wäre Standard. Sogar mein kleiner Mini hat dieses System…
So langsam frag ich mich wie die 102.000€ BLP zustande kommen?!!

Zitat:

@FYI schrieb am 9. Januar 2024 um 09:44:08 Uhr:


Ich fahre den Audi erst zwei Monate. Bei allen meinen BMWs waren aktive Systeme verbaut. Ich dachte das wäre Standard. Sogar mein kleiner Mini hat dieses System…
So langsam frag ich mich wie die 102.000€ BLP zustande kommen?!!

Welcher Betrag wird hier von der Sonderausstattung eingenommen, wenn ich fragen darf?

Weiß ich nicht, aber der Grundpreis liegt doch irgendwo bei 62t€ + ?!
Ist ja auch Wurst, Druck&Temp bei den Reifen habe ich einfach voraus gesetzt. Ich habe den Wagen schnell gebraucht, musste auf Verfügbare zurück greifen. Da habe ich nicht solche Details geprüft.

Was willst du gegen das System sagen?
Du hast doch ein funktionierendes System eingebaut.
Nach meinen Daten haben das indirekte System (über das ABS) 60% aller Audi, 75% aller Renault, 80% aller VW und 100% aller Skoda drin.
Ich habe das seit 2001 in versch. Audis drin, und bin bis heute damit zufrieden.

Mir persönlich ist das aktive auch deutlich lieber.
Es reagiert Ad hoc auf Druckabweichungen, und bietet als nette Spielerei noch eine schöne Ansicht in der die Drücke jederzeit eingesehen und kontrolliert werden können.

Hi Zusammen,
gibt es die Möglichkeit, die Komfort-Standklimatisierung nachträglich zu codieren?

Ist es möglich das Virtual Cockpit Interface vom RS im SQ5 freizuschalten / zu codieren?
Wenn ja, wie? 🙂

Muss mit ODIS oder VCP gemacht werden.

Auch beim FY (2022) ?
Hab ich vergessen in der Frage zu erwähnen. Sorry.

Ähm, ist das nicht schon dieses neuere hässlichere Virtual Cockpit? Da geht es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen